Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2010, 12:47   #71
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
ich glaube das Du hier ein neueres LCM III benötigst und zwar ein LCMIII-B, aber sicher bin ich mir da ned, denn es gab ja vor meiner Umrüstung schon User die dies hatten.
man könnte es ja ausprobieren. Wenn es nicht klappt, muss ich entweder damit leben, dass es nicht funktioniert, oder mir eben ein HW-Update besorgen. Du weißt ja, dass der Regensensor nicht mehr tut, wie er soll, und dass ich demnächst meine Scheibe wechseln muss (wg. Steinschlag). Da wäre das eine Gelegenheit, den Sensor gleich mit zu wechseln. Dann brauche ich erstmal nur den Schalter, Deine Hilfe und mit etwas Glück noch nicht einmal ein neues LCM -richtig?

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 12:57   #72
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Es kann fast jeder selber überprüfen, denn dieser Parameter muss im LCM stehen "AUTOM_FAHRL_STEUERG", dann ist eine Umrüstung des LCM ned notwendig.

Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 15:11   #73
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Es geht auch mit nem LCM III... allerdings ist es da vermutlich schwierig eins zu kriegen, das das kann. Zumal ich auch nicht weiß, welche genau das sind.

Am einfachsten wäre es natürlich, eines von einem e39 möglichst späten Baujahrs zu bekommen der die Lichtautomatik hatte, dann kann man sicher sein, dass es klappt.
Ansonsten gibt bei LCM ja ungefähr 7000 verschiedenen Teilenummern, das wäre irgendwie wie Lotto wenn man nix genaues sagen kann.


Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 18:18   #74
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top! Lcm 4b

Ich könnte noch ein LCM IV B organisieren, wenn wer Interesse hat sollte sich so schnell wie möglich bei mir melden, natürlich mit Preisvorschlag.

Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 12:30   #75
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

JA, ich mal wieder. Aber die emails für diesen Fred sind einfach zu viele...

Zitat:
Zitat von E38_Cruiser Beitrag anzeigen


hier bei ebay ein Lichtsensor zum Nachrüsten. Meint ihr, das kann man mit dem Abblendlicht verbinden oder gibts da wieder Probleme mit der Elektronik, die das nicht erkennt??
Habe mir weitere Gedanken zu dieser Idee gemacht und finde es bei weitem günstiger als GM´s und LCM´s tauschen zu müssen.

Alleine die Kosten schon Geld und derjenige der alles Kodiert macht es auch nicht für lau. Zumal einige noch Umpinnen müssen, wenn sie von älteren LCM´s hochrüsten.
Vielleicht wird dann auch noch einfach PD98, PD00 eingeführt ohne die Codierstände div. Steuergeräte zu prüfen, die umbedingt eingehalten werden müssen...

So nun zum Tobic:
Vom Händler habe ich heute das Teil umsonst bekommen:


Die Vorteile, warum ich dieses "Modul" gewählt habe sind relativ einfach:
- saugünstig
- kleiner Taster und Sensor sind fast unauffällig und lassen sich sicherlich in den vielleicht leeren Platz der alten Leuchtweitenregelung einsetzen.
- Wer Klimafrontscheibe hat, muss vielleicht Richtung Seitenfenster mit dem Schalter/Sensor und da ist der man. LWR genau die richtige Stellung
- Arbeitsbereich läßt sich einstellen (leider nur im Modul, aber mit 2 Drahtl läßt sich ein weiter Regler irgentwo ausserhalb anbringen)
- Wird mit Kl.30 versorg und mit Kl.15 geschalten
- Schaltet Stand- und Abblendlicht getrennt
- Die Relais können weg gelassen werden da diese am e38er Lichtschalter nicht soviel Leistung schalten müssen.
- Die Relais werden vom Modul über Kl.31 (Masse/Minus) geschalten und somit kann man die 2 "Steuerleitungen" vom Lichtschalter einfach parallel zum "Modul" verdrahten

Komplett Preis mit Kleinteilen (Stecker, Drahtl) max. 60€ und bis zu 2Stunden "Freude am Schrauben!".

Ich finde so ist diese Fragestellung am einfachsten und günstigsten gelöst.
Für alle ab BJ 99 würde ich aber tiefer in die Tasche greifen und das "Ogginale Zeuchs" nach rüsten.

Das ähnliche Licht-Regenmodul (anbieter vom oberen links im Zitat) ließe sich vielleicht noch vergewaltigen und könnte die Fenster schließen, wenn es zu regnen beginnt.
Aber diese geschichte erzähle ich ein anderes mal und mache das im e46fantatics weiter. Immerhin hat man da schon damit angefangen.

Geändert von rubin-alt (06.03.2010 um 13:21 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 20:06   #76
Ender540
Nicht ganz neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: 535d E61, XJR 1300
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Servus,

sehr interessant,
wo bekommt man denn den Optikkörper her? Nomalerweise kommt der immer direkt mit der Scheibe, so kenn ich das zumindest.
Und lässt sich der ohne weiteres austauschen- also macht die Kleberei keine Probleme (ich hatte mal nachm Scheibentausch Blasen zwischen Scheibe und Sensor)

Gruß,
Kai

Die Frage woher hab ich mir auch gestellt, hatte dann Straubinger angeschrieben der sich allerdings wegen Zeitmangels (denke ich) nicht gemeldet hat.
Dann hab ich ein wenig gegoogelt, einen örtlichen Autoglaser angerufen (nicht Carglas) und einfach nachgefragt. Einen Tag später meldete er sich und bot mir den Optikkörper für geschmeidige 35 € an. Heute hab ich ihn abgeholt.
Den rest der Teile hab ich in der Bucht geschossen, alle Preise inkl Versand.

Sensor 33,49 €
LCM IV 61,45€ von einem e39 BJ 2003, hoffe das geht zu codieren.
Lichtschalter für 15€

Wenn es wärmer wird geht es an den Einbau.

Gruß
Ender
Ender540 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 20:22   #77
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Servus Ender,

ich musste noch ein bissl warten, denn mit diesem Thread wurde eine Flut an U2U´s ausgelöst, der ich selber ned mehr herr wurde.

Natürlich habt Ihr mal wieder glück gehabt, jedenfalls augenscheinlich viel günstiger als ich.

Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 16:00   #78
Turbomike
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort:
Fahrzeug: 530D Touring
Standard Lichtautomatik nachrüsten

Habe einen E39 Fl leider 11/2000 und da gabs das Lichtautomatik noch nicht.
Lichtschalter habe ich gewechselt laut schaltplan sind alle kabel da, die winschutzscheibe wurde bei der letzen austausch auch gleich mit den neuen Regensensor ersetzt.
Jetzt habe ich mir ein LCM - 4B besorgt 6 961 142 aber leider such ich jetzt die software bzw. wie kann ich das Modul codieren, gibt es da software im zubehör oder geht das nur mit den orginal vom Hersteller.
Turbomike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 12:46   #79
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

Bilder kannst du nicht machen - stimmt - aber ich habe es ja mit eigenen Augen gesehen.
__________________
Früher an Später denken
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 19:28   #80
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Warst ja bei der Vollendung praktisch LIVE dabei.Jedenfalls funktioniert bei mir jetzt alles einwandfrei und auch - "KAI auch für Dich wichtig!!"ich kann die empfindlichkeit jetzt einstellen.
Alles über umwege, aber es funktioniert.

Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Möchte gern Tipp-Blinken, Lichtsensor etc. einbauen..aber wie, welche und wo??? matthewEDDF BMW 7er, Modell E32 2 08.05.2007 17:35
Elektrik: ZV zum nachrüsten mirko_olli BMW 7er, Modell E32 0 03.05.2007 14:49
Regen-/ Lichtsensor Cheavas BMW 7er, Modell E65/E66 9 10.03.2007 19:03
Innenraum: Heckrollo zum Nachrüsten? manura BMW 7er, Modell E65/E66 1 10.07.2006 14:47
Elektrik: Lichtsensor defekt? deepredwater BMW 7er, Modell E65/E66 6 21.11.2005 15:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group