|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.02.2010, 13:44 | #11 |  
	| 1x im Jahr online 
				 
				Registriert seit: 12.07.2009 
				
Ort: Zuhause 
Fahrzeug: Auto
				
				
				
				
				      | 
 
	So ein schmarrn. Braucht man nicht.Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Quinium  Man muss auch die Pumpe neu verschlauchen da EDC eine im Vergleich eine 2 Kreispumpe hat. |  
Das muss man NUR beim stilllegen der Niveauregulierung machen. Und die hat er nicht erwähnt, somit wird er sie auch nicht haben.
 
Bei EDC hast du nur pro Dämpfer nen Kabelstrang. 
Sonst nichts.
				__________________ 
				Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2010, 14:12 | #12 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2009 
				
Ort: Papenburg 
Fahrzeug: E38 740i, Aprilia SL1000,
				
				
				
				
				      | 
				 genau :-) EDC raus Lowtec rein!!! 
 Moin moin,
 habe bei meinem auch (allerdings nach Defekt bei 300.000 km!!!) das EDC rausgeschmissen. Kein Thema klappte gut. Aber "viel" Arbeit. Günstiges Lowtec (45/35) drin und gut is. Gibt bestimmt bessere Fahrwerke als Lowtec aber der Preis ist einfach unschlagbar!!! Tipp einfach mal bei Lowtec anrufen ;-)
 
 Solange dein EDC funzt, würde ich das auch drin lassen! EDC und Niveau sind bei 740 eher selten. Falls aber doch, dann muss der "Pumpenaufwand".
 
 Wenn das mit Serien EDC`S tiefer soll (mit EDC und legal) dann bleiben m.M. nur Eibachfedern übrig. Siehe auch diverse andere Beiträge (Suchfunktion)
 
 Ob es sinnvoll ist Dämpfer nach 160.000 km mit anderen Federn auszustatten muss jeder für sich selbst beantworten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |