


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.02.2010, 22:08
|
#11
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Oder: Die linke Tankhälfte ist für die linke Z.bank zuständig,
die rechte Tankhälfte für die rechte Z. bank. wenn die eine Tankseite dann alle ist dann...   
|
|
|
21.02.2010, 22:12
|
#12
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Hm, meiner hat nur die einfache Form davon verbaut,
wenn Tank leer, dann alle 12Zylinder abschalten. 
|
|
|
21.02.2010, 22:33
|
#13
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: E34-535i (1992) e32-730i V8 (1992) Vectra B Caravan (07.99)
|
OMG wie GEIL
Man merkt es ja schon wenn nur 1 Zylinder ausfällt...
Wie läuft er denn wenn 6 nicht mitarbeiten   
|
|
|
21.02.2010, 22:57
|
#14
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Re: Tank leer = Zylinderabschaltung?
Nur einer geht eh nicht da wenn dann die ganze Bank abschaltet. Fährt sich dann wie ein 2Tonnen 50PS auto... Hatte ich mal als ein kerzenstecker nicht richtig drauf war. Ratet mal welcher *g
|
|
|
22.02.2010, 00:04
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ich glaube, wenn ich nochmal nach einem (älteren) BMW Ausschau halten sollte, gehe ich zu jeder Probefahrt mit Diagnoseinterface und Laptop...
(und dann soll er mir im Liveview mal zeigen, welche Zylinder nicht laufen)
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
22.02.2010, 09:54
|
#16
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Antri
Bei der Probefahrt fehlte ein wenig Leistung. Von den 12 Zylindern war nicht viel zu spüren ...
Reservelampe hat geleuchtet ... Reichweite ca 30Km
Der Händler meinte wenn der Tank auf Reserver steht schaltet er eine Zylinderbank ab und fährt quasi mit 6 Zylindern.
|
das hat mir auch mal einer weismachen wollen (der Händler sitzt nicht zufällig in Marzahn?), und tatsächlich lief der Motor nach dem Tanken rund. Meine Vermutung: der Tank besteht wohl aus zwei Hälften, die natürlich miteinander verbunden sind. Manchmal soll diese Verbindung verstopfen, und wenn so wenig Sprit drin ist, dass er nicht mehr von alleine in die andere Hälfte rüberschwappt. Könnte sein (ich weiß es nicht wirklich), dass zwei Abläufe am Tank sind, die jeweils zu einer Pumpe für je eine Zylinderbank führen -dann könnte die Folge sein, dass das Triebwerk eben nur auf sechs Zylindern läuft. Die Schlachter hier im Forum können es sicher genau sagen, ob diese wilde Theorie in der Praxis haltbar ist oder nicht. Sicher ist aber auf jeden Fall, dass da etwas kaputt ist, denn vorgesehen und beabsichtigt ist das bestimmt nicht.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
22.02.2010, 10:03
|
#17
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Man hat nur eine Pumpe - das andere ist eine Saugstrahlpumpe, die natürlich auch defekt gehen kann...dann hat man aber ein "kleines" Problem 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.02.2010, 12:19
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Das ist ja Betrug...
|
|
|
22.02.2010, 17:15
|
#19
|
|
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
|
Falschaussagen von Händlern sind nicht immer Betrug, die meisten Händler haben nur weniger Ahnung von E38-7ern als hier im Forum konzentriert ist oder sind einfach so unwissend.
Wenn der Tank fast leer ist, hat der Motor generell Probleme, kurz bevor mein Wagen ganz liegen bleibt wegen leerem Tank fängt er auch an zu tuckern, fühlt sich schlimmer an als wenn 1-2 Zylinder weg sind (hatte ich bereits wegen defekter Zündspulen bzw. früher wegen abgereissenen Kipphebeln) dann weiss ich dass ich in den nächsten 1-2 km stehen bleibe (V8/R6).
Wenn der Wagen beim Händler lange stand, kann es auch sein dass er nicht gut läuft am Anfang. Solange der Motor 1A läuft wenn du getankt hast und nach dem abstellen/kaltwerden lassen beim nächsten Start einen Tag später auch okay ist, würde ich mir da keine grauen Haar wachsen lassen.
Der V12 ist aber so oder so schnell ein Groschengrab (mehr Eurofressendes Monster) in der Preisklasse, das muss Dir natürlich bewusst sein, dann sehe ich nicht so das Problem an so einem Wagen. Hängt natürlich immer vom Drumherum ab..
viel Glück & lange Freude mit diesem oder einem anderen E38!
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|