Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2010, 23:02   #11
deressener
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo

Ich hänge mich hier mal mit einer weiteren Frage (Getriebe???) rein.

Gehe ich bei niedriger Geschwindigkeit 30km/h vom Gas und lasse ihn bis zur Ampel rollen, gibt es hin und wieder einen kleinen Vorwärtsschub ca.300-500 Umdrehungen. Ich habe keine Ahnung wonach ich suchen soll. Im Fehlerspeicher stand nichts. Getriebesvervice im letzten Jahr bei ZF.


Gruß Rainer
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 23:10   #12
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Könnte sein das er da einfach runterschaltet und du das so empfindest.

@Lexmaul
Ziemlich sicher die Getriebelager. War zwar beim e32, aber da hatte ich genau das Gleiche - von der Ampel etwas würzig weg - knack. Lastwechsel, bevorzugt in den Schiebebetrieb - knack. Meistens kurz vor dem stehenbleiben - knack.
Hinten beide Gummis abgerissen. Hatte da auch beim beschleunigen so ab 40km/h Vibrationen bis etwa 70km/h.
Ähnliches war auch beim gerissenen Motorlager vo/li. Haube auf, Gang rein und bei getretener Bremse etwas Gas geben - kommt der Motor da links hoch...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 8Getriebehalter.jpg (72,2 KB, 72x aufgerufen)
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 07:06   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Oh Mann, Chevymann - ich hoffe, dass Du so recht hast

Ich hab ja Vibrationen - hab ja schon jeden Mist getauscht und immer beim beschleunigen und mittlerweile beim halten richtig beschissene Vibrationen und kann es einfach bishe rnicht lokalisieren.

Nun halt das schlagen und wenn ich losfahre, knackt es nun auch vorne - klingt aber wie ein defektes Traggelenk, aber ich schau mir das nun mal mit der beschrieben Methode von Dir an (Motorlager).

Besten Dank schon mal!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 07:58   #14
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard @deressener, @chevyman

Beim Ausrollen und Runterschalten, wenn ich es überhaupt spüre;
dann wäre es eher in dem Moment ein leichtes Bremsmoment;
deressener schrieb aber von einem Vorwärtsschub ? jeweils.

@deressener:
- Was macht denn in solchen Momenten der Drehzahlmesser ?
- ist das bei Dir bei Benzin- und Gasbetrieb dasselbe ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 08:01   #15
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Tippe auf den LMM - aber mach mal ein anderes Thema auf - der Thread hier beschriebt was völlig anderes...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 00:09   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

@Chevyman:

Besten Dank nochmal für den Tip

Heute mal drunter geschaut und meine getriebelager sehen beide aus wie bei Dir auf dem Bild. Bestell ich morgen und dann hoffe ich, dass diese monatelange Odysee ein Ende hat
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 00:25   #17
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Ist das beim Wechseln der Hardyscheibe nicht aufgefallen??

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 00:26   #18
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Doch, aber ich hab die trotzdem drin gelassen, damit so eine selten dämliche Frage gestellt werden kann.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 00:27   #19
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Dann formuliere ich anders, damits auch der letzte Witzbold versteht:
WARUM ist das beim Wechseln der Hardy-Scheibe nicht aufgefallen?

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 00:31   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Weil man da nichts an den Lagern macht ?

Aber für Dich gerne detaillierter: Ich hab mir die Lager damals auch noch angeschaut, sie sahen optisch gut aus, nix porös o.ä. - und mich dann anderen Dingen gewidmet.

Heute habe ich mit einem Montierhebel am Getriebe gezogen und die saßen immer noch fest.

Erst nach anheben des Getriebes sah man die Bescherung...daher fällt das so erstmal gar nicht auf.

So besser ?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ruckeln beim Schaltvorgang, aber NUR bei warmen Motor ??? Provolone BMW 7er, Modell E38 2 28.10.2009 19:04
Abgasanlage: Schlagen am Unterboden beim Kaltstart??? theseven BMW 7er, Modell E38 2 22.09.2008 13:40
Fahrwerk: schlagen von der va beim bremsen skinnynorris BMW 7er, Modell E32 11 29.04.2008 00:08
Vibrationen nur beim Beschleunigen bei ca. 50 km/h im E32 gsi_motorsport BMW 7er, Modell E32 6 02.10.2007 19:43
Schlagen beim gasgeben 7erfahrer BMW 7er, Modell E32 21 01.12.2004 17:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group