Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2010, 17:38   #1
Michael2006
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
Standard

Wo wir gerade beim Thema sind, welche größe passt in den E38?
Michael2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 17:41   #2
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von Michael2006 Beitrag anzeigen
Wo wir gerade beim Thema sind, welche größe passt in den E38?
Hinten 13er, wegen Ascher, vorne 16er...ohne Prob..allerdings mit Dremel..

LG Nick

Geändert von NickB12 (07.05.2011 um 17:23 Uhr).
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 21:22   #3
ccey
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 735i-E38-(10.1997)
Standard

Was ist den ein " dremel" ??
ccey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 21:31   #4
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

DREMEL mULTI ist das spezialwerkzeug schlecht hin sollte jeder haben der bastelt,geh in ein baumarkt und frag ein mitarbeiter dann kannste dir das gerät direkt ansehen onder schaust in der Bucht nach !!!
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 21:55   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

die Tiefe muss noch beachtet werden bei den 16ern in der tür.. glaub bei 5-6cm ist schluss.. sonst musst die "Wanne" auf dremeln hinten.. Ich hab welche von german maestro drin, die sind der Hammer! Allerdings muss ich den vorredern recht geben - ohne Verstärker wirst du nicht das ganze potential erreichen was möglich wäre. Ist zwar schon erheblich besser, aber ein guter verstärker holt da noch Welten raus.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 22:28   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
die Tiefe muss noch beachtet werden bei den 16ern in der tür.. glaub bei 5-6cm ist schluss.. sonst musst die "Wanne" auf dremeln hinten.. Ich hab welche von german maestro drin, die sind der Hammer! Allerdings muss ich den vorredern recht geben - ohne Verstärker wirst du nicht das ganze potential erreichen was möglich wäre. Ist zwar schon erheblich besser, aber ein guter verstärker holt da noch Welten raus.
... und welchen Verstäker hast Du drin - bzw. empfiehlst Du ?

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 22:33   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hier noch die Info zu "german maestro" :

Zitat:
GermanMAESTRO ist eine Marke, die von führenden Management-Mitgliedern und Mitarbeitern der ehemaligen deutschen MB Quart Unternehmung gegründet wurde. Mit den neuen Produktlinien in den Bereichen Car-Audio, Home-Audio und Professional Headphones und -Headsets setzt das GermanMAESTRO Team eine jahrzehntelange High-End Sound Tradition fort: Exklusive Lautsprecher und Kopfhörer-/Headset-Systeme gefertigt im deutschen Obrigheim für die weltweiten Kunden, die sich mit dem Normalen nicht zufrieden geben möchten.
Zitat Ende
Quelle: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) GermanMAESTRO - Powered by MAESTRO Badenia

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 15:39   #8
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von ccey Beitrag anzeigen
Was ist den ein " dremel" ??
hat jeder Zahnarzt
nur teuerer

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 17:32   #9
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Wir machen gerade den Umbau von Mauy seinem 7er.
Türen vorn und hinten bekommt Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) German Maestro LS und einen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ampire MX4 als Verstärker.
Dann einen Hifonics Bass und eine Hifonic Endstufe.
Denke wenn wir damit fertig sind wird Markus zufrieden mit der Musik sein.
DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 21:09   #10
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Darf man einwerfenderweiße nachfragen welchen Sub & Amp Ihr von Hifonics nehmt? Ich bin leider beim letzten mal ziemlich enttäuscht worden. +

lg Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Türen-alle 4 normaler Radstand Carsten S. Suche... 0 02.04.2008 11:09
Elektrik: ZV öffnet nicht komplett alle Türen Patrick82 BMW 7er, Modell E38 11 18.08.2007 23:11
E32-Teile: Suche alle 4 Türen möglichst ohne Rost Nightflyer Suche... 5 18.05.2007 17:26
E32-Teile: Suche E32 kurzversion alle 4 Türen mit Doppelglas DD Suche... 5 15.04.2007 12:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group