


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.02.2010, 16:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
warum zum geier wenn er sich super fahren lässt willst du ein neues Fahrwerk einbauen. Geldscheisser oder wie
Zudem ich das zum Kotzen finde dass du EDC hast und ich nicht
Nee im erst ich wäre froh meiner hätte es. Ich steh auf solchen Schnickschnack
solange es funzt 
|
|
|
21.02.2010, 18:07
|
#2
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Warum wechseln?
Zitat:
Zitat von brookes78
warum zum geier wenn er sich super fahren lässt willst du ein neues Fahrwerk einbauen.
solange es funzt 
|
Hallo!
Der Aussage muss ich zu einhundert Prozent zustimmen!
Hätte auch gedacht, dass bei Dir ein Defekt vorliegt.
Habe selber EDC und finde es absolut spitze! 
Entweder man fährt mit dem Dicken wie in einer Sänfte, oder du bringst bei der Auffahrt auf die Autobahn die EDC - Taste zum leuchten und er liegt wie ein Brett auf der Straße und lässt sich für ein Fahrzeug seiner Klasse durchaus sportlich bewegen!
Das geht natürlich auch, wenn Du nicht auf der Autobahn bist. 
Sollte bei Dir mal was defekt daran sein, dann kannst Du noch immer ein anderes Fahrwerk einbauen, wie ich finde!
Mein Rat = Wenn nicht defekt, dann lassen!!! 
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
|
|
|
21.02.2010, 19:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
Also ich möchte mein EDC auch nicht missen.
__________________
Falls wer Motorradhelme oder Skihelme braucht, einfach anfragen für Foren-Mitglieder mache ich gerne Sonderpreise. Motorradhelme und Skihelme
|
|
|
21.02.2010, 20:34
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Halle
Fahrzeug: e38 - 740i (07.99)
|
Mh...
Mal eine Dummer Frage: Wie spüre ich das meine EDC-Dämpfer noch i.O. sind?
Ich hatte letztens noch ca. 80 Kilo an Mitfahrern auf der Rückbank und fand das er ganz schön bei Bodenwellen "durchschwingt". Ist das Normal?
Sorry das ich diesen Thread jetzt dafür missbrauche.
|
|
|
22.02.2010, 11:54
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hallo,
so einfach ist es nicht das EDC rauszuwerfen. Nur mit uncodieren ist nicht. Man muss auch die Pumpe neu verschlauchen da EDC eine im Vergleich eine 2 Kreispumpe hat.
Also entweder Pumpe tauschen oder 2. Kreis rueckfuehren und dicht kriegen
Sven
|
|
|
22.02.2010, 12:44
|
#6
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Zitat:
Zitat von Quinium
Man muss auch die Pumpe neu verschlauchen da EDC eine im Vergleich eine 2 Kreispumpe hat.
|
So ein schmarrn. Braucht man nicht.
Das muss man NUR beim stilllegen der Niveauregulierung machen. Und die hat er nicht erwähnt, somit wird er sie auch nicht haben.
Bei EDC hast du nur pro Dämpfer nen Kabelstrang.
Sonst nichts.
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
|
|
|
22.02.2010, 13:12
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.12.2009
Ort: Papenburg
Fahrzeug: E38 740i, Aprilia SL1000,
|
genau :-) EDC raus Lowtec rein!!!
Moin moin,
habe bei meinem auch (allerdings nach Defekt bei 300.000 km!!!) das EDC rausgeschmissen. Kein Thema klappte gut. Aber "viel" Arbeit. Günstiges Lowtec (45/35) drin und gut is. Gibt bestimmt bessere Fahrwerke als Lowtec aber der Preis ist einfach unschlagbar!!! Tipp einfach mal bei Lowtec anrufen ;-)
Solange dein EDC funzt, würde ich das auch drin lassen! EDC und Niveau sind bei 740 eher selten. Falls aber doch, dann muss der "Pumpenaufwand".
Wenn das mit Serien EDC`S tiefer soll (mit EDC und legal) dann bleiben m.M. nur Eibachfedern übrig. Siehe auch diverse andere Beiträge (Suchfunktion)
Ob es sinnvoll ist Dämpfer nach 160.000 km mit anderen Federn auszustatten muss jeder für sich selbst beantworten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|