Zitat:
Zitat von KaiMüller
die besagten teile sind genau das absperrvermtil und ein paar leitungen..
damit "kastriert" man quasi die heizung auf das reine heizen des innenraums wie beim werkseinbau
die rein freigeschaltete zusatzheizung heizt dagegen den gesamten wasserkreislauf, somit auch motorblock und öl (dafür ist sie auch auch gedacht)...
allerdings dauert das vorwärmen des innenraums als standheizung dadurch etwas länger, bei deutlichen minustemperaturen unter 10 bis zum abtauen der scheiben durchaus mal 45-60 minuten (beim 740d- mit 75kg motorblock, 16l kühlwasser und 9,5l öl, die aufgeheizt werden müssen)
Gruß,
kai
|
thx 4 info dann ist das so ja besser, weil ja so der motor wie von mir gewünscht komplett aufgeheizt wird, erklärt dann auch das es im innenraum nicht so brüllend heiß ist.
aber es reicht das bei -15° und nach 30 Min die scheiben frei sind
somit weiß ich jetzt auch das ich ne freigeschaltetet habe ^^ (laut VIN ja auch bestätigt, nur der VK hat es als SH verkauft nicht als zuheizer ^^)