Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2010, 20:07   #11
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Frage Schutzgas schweißen?

Hallo Gemeinde,

aus meiner Kfz-Bastler-Zeit weis ich noch, damals hat man vor dem Schweißen
mit Schutzgas-Gerät das Masse-Kabel von der Batterie getrennt.

Genügt das auch bei unseren High-Tech E38ern, oder muss man sonst noch was beachten?

Nicht, das ich mir ein paar Steuergeräte schieße.
__________________
Liebe Grüße

Ralph


LPG-VerbrauchExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 20:19   #12
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

Zitat:
Zitat von Mex Beitrag anzeigen
Hallo

hab da mal eine Frage: Mit welchem Schweißgerät und welchem Gas dazu schweißt man am besten Endrohre an die Originalen Endtöpfe?

Meine Werkstatt hat es mit Argon versucht, allerdings nur Löcher in das Blech gebrannt, trotz komplett runtergeregeltem Strom.
...hast Du es nicht gemerkt? Das Auto wehrt sich mit allen Mitteln gegen Anschweißrohre und will so bleiben wie es ist... Gewähre ihm Gnade, er will doch nur clean bleiben... Gruß - Thomas
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 21:03   #13
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Frage

Ich wollte nicht ein eigenes Schweißthread aufmachen,
natürlich bleibt unserer orginal,
bis auf die Aufnahme für einen Dreipunktgurt hinten Mitte.

Muss jetzt die Masse ab und noch was??
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 07:49   #14
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Standard

vom verzinkten Blech vor dem Schweißen die Zinkschicht runterschleifen hilft manchmal auch, ein besseres Ergebnis zu erzielen.
__________________
Gruß Sven
_____________________________________________
nicht immer nur dumm rumstehen,
auch mal hinsetzten und Pause machen!
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 08:59   #15
kollektiv.25
BMW E38 735iA
 
Benutzerbild von kollektiv.25
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
Standard

ja den Masseanschluss des Schweissgerätes so nah wie möglich am schweisspunkt anbringen, so entstehen weniger Kriechströme und Batterie abklemmen.
kollektiv.25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
welches ist das relais welches vor das steuergerät geschaltet ist? don grillo BMW 7er, Modell E23 6 07.04.2006 16:09
Abgasanlage: Endrohre anschweißen: Suche Spezialisten im Raum Frankenthal. Filbies BMW 7er, Modell E38 6 14.01.2006 19:46
Welches Oel in M30 Motor wenn unsicher, welches bereits drin ist? küfi BMW 7er, Modell E32 10 29.07.2005 15:14
MSD an ESD anschweißen frankreich BMW 7er, Modell E32 10 18.08.2003 19:50
Endrohre zum anschweißen Ragman BMW 7er, Modell E32 13 18.06.2002 18:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group