


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.02.2010, 22:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
|
ok, danke dir! Werde morgen zum einem Kollegen in die Werkstatt fahren...
Geändert von nerko (14.02.2010 um 23:07 Uhr).
|
|
|
14.02.2010, 22:56
|
#3
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Könnte sogar das Mittellager sein, das aus der Halterung herausgebrochen ist und nun gegen den Lagerbock schlägt. So etwas hatte ich einmal vor Jahren beim e-30.
|
|
|
15.02.2010, 03:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Der Feind im Tank
Geändert von nerko (15.02.2010 um 03:39 Uhr).
|
|
|
15.02.2010, 17:59
|
#5
|
Sternfahrer
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
|
vielleicht hast du tank ploppen
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
|
|
|
15.02.2010, 18:04
|
#6
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Ich weis nicht so recht was ich davon halten soll, aber irgendwie sieht der Tank schon übelst vergammelt aus.
Und dann wirds zusammen mit dem Tankploppen recht schnell zu nem riss kommen.
Bohr doch mal spaßeshalber ein Loch in deinen Tankverschluss, so das er darüber den unterdruck ausgleichen kann, und dann siehste ja obs geklacke weg is.
Schaden kanns auf keinen Fall.
|
|
|
15.02.2010, 18:27
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Klakern
Tankploppen hört sich aber anders an.Das is es garantiert nicht.scheint ja auch Geschwindigkeitsabhängig zu sein.Oder war die Aufnahme im Stand gemacht?Hört sich schon nach nem Lager an.Eigendlich wie ein zu langer Radbolzen.Aber das kanns ja nicht sein wenn das beim Schlauch zudrücken ist
|
|
|
15.02.2010, 19:07
|
#8
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Deswegen ja, erstma den Tank ausschließen, Loch in den Deckel bohren kostet nix außer 1minute zeit.
Die Kardanwelle freilegen kann er dann immernoch. 
|
|
|
15.02.2010, 23:39
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von Britney
Tankploppen hört sich aber anders an.Das is es garantiert nicht.scheint ja auch Geschwindigkeitsabhängig zu sein.Oder war die Aufnahme im Stand gemacht?Hört sich schon nach nem Lager an.Eigendlich wie ein zu langer Radbolzen.Aber das kanns ja nicht sein wenn das beim Schlauch zudrücken ist
|
ja, es ist Geschwindigkeitsabhängig... an und zu kommt das klakkern und geht wieder weg...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|