Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2010, 15:44   #11
jamar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: minden
Fahrzeug: e38 735i
Standard

meinst du jetzt den normalen luftfilter ? hmmm. ?!?!?

wenn nicht dann wo sitzt dieser klimafilter ?
jamar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 15:49   #12
alexanders
Mitglied
 
Benutzerbild von alexanders
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Málaga/Spanien
Fahrzeug: E38-740d
Standard

Hallo Jamar,

Mit dem Carsoft 6.5 kannst du eine Diagnose machen ;

Wenn du ein Kurtzschluss nach Masse hast kriegst du das ;

Bmw part nr : 7787316
Software nr : 45
Diagnose index : 13
Modification Index : 38
Bus index : 60

3505 Gluhanlage - Unterbrechung oder Kurtschluss nach Masse.

3506
3515 Klimaleistungsausgang - Unterbrechung oder Kurtschluss nach Masse.


Dann solltest du die Gebläseendstuffe wächseln lassen.

Hast du meine Bilder schon mal gesehen?
alexanders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 15:53   #13
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Neeee nicht den Luftfilter.Die Microfilter.Die sitzen in der Nähe vom Handschuhfach.Nette Arbeit die zu wechseln......
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 16:01   #14
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

@ Jägermeister, was du meinst sind die Umluftfilter, davon sitz einer hinterm Handschuhfach, der andere im Linken Fußraum.

Ausschlaggebend sind jedoch die normalen Pollenfilter, die sitzen jeweils links und rechts im hinteren Teil der Motorhaube integriert.

Also Motorhaube auf, da siehts links und rechts nen großen Schwarzen Bleckdeckel, diese sind außen mit einer kreuz-Schraube befestigt, diese einfach rausdrehen dann kannst den Deckel runterklappen und der Filter kommt zum Vorschein
__________________
Powered by
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 16:01   #15
jamar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: minden
Fahrzeug: e38 735i
Standard

Boahh jungens ich bin zwar ein bmw fahrer und auch stolz darüber aber soo eine spezifische ahnung davon habe ich auch nicht... von poolen und widerstände etc..
ich bin 21 jahre jung.. interessiere mich stark an autos doch kaum zeit mache mein abi und bin jetzt in der heißen phase 1 monat gehts los..

ich denke mal ich überlass es einen freund von mir der sich damit beschäftigt.. der mehr ahnung hat als ich .. hehe

und übrigens ist mein bordcomputer und tacho mit pixelfehler wo man wieder die helfte nicht erkennt. bmw halt..

vor kurzem war auch bei mir die zusatzwasserpumpe kaputt.. kamm nur kalte luft an der seite des fahrer..

ich habe in meinem auto eine gas anlage wurde bei bosch eingebaut.. vor kurzem..

hat vill jemand interesse an den schlitten ?
jamar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 16:08   #16
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Zitat:
Zitat von Black Dragon Beitrag anzeigen
@ Jägermeister, was du meinst sind die Umluftfilter, davon sitz einer hinterm Handschuhfach, der andere im Linken Fußraum.

Ausschlaggebend sind jedoch die normalen Pollenfilter, die sitzen jeweils links und rechts im hinteren Teil der Motorhaube integriert.

Also Motorhaube auf, da siehts links und rechts nen großen Schwarzen Bleckdeckel, diese sind außen mit einer kreuz-Schraube befestigt, diese einfach rausdrehen dann kannst den Deckel runterklappen und der Filter kommt zum Vorschein
Hast recht war nen denkfehler....
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Igel Pully! Dr. Fön Suche... 1 22.04.2008 22:52
Heizung/Klima: Heizung HIGH-LINE BMW 7er, Modell E32 7 07.04.2008 00:19
Innenraum: Heizung pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 5 21.08.2006 18:45
Heizung StephanD. BMW 7er, Modell E32 19 28.11.2003 23:33
Gebläseendstufe Widerstand Yankee BMW 7er, Modell E32 1 07.09.2002 12:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group