


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.02.2010, 13:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
so ein quatsch.
die heizmatten sind eingenäht, auch gibt es die nicht orginal zu kaufen !
zwei möglichkeiten :
entweder neuer lederbezug, aber auch den gibts nicht mehr zu kaufen.
oder vom e39, von den stoffsitzen, da gibts heizmatten die auswechselbar sind.
die kann man nehmen.
gruss, uwe
|
|
|
09.02.2010, 13:33
|
#2
|
Erfahrener E38 Pilot
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
|
Also ihr meint höstwarscheinlich sind es die matten ya ?
Weil ich habe gedacht das es villeicht an einem stecker oder kabel liegen könnte ?
|
|
|
09.02.2010, 13:35
|
#3
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Kann man doch über den Nachrüstsatz kaufen oder bin ich da falsch informiert
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
09.02.2010, 18:22
|
#4
|
ehemals "Jürgen_E32"
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
|
Zitat:
Zitat von Stinger
so ein quatsch.
die heizmatten sind eingenäht, auch gibt es die nicht orginal zu kaufen !
zwei möglichkeiten :
entweder neuer lederbezug, aber auch den gibts nicht mehr zu kaufen.
oder vom e39, von den stoffsitzen, da gibts heizmatten die auswechselbar sind.
die kann man nehmen.
gruss, uwe
|
Bist du Dir sicher mit dem eingenähten Heizmatten? Habe bei meinem Z3 auch die Sitzmatten gewechselt und die waren nicht eingenäht
mfg Jürgen
|
|
|
09.02.2010, 18:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Jürgen_E32
Bist du Dir sicher mit dem eingenähten Heizmatten? Habe bei meinem Z3 auch die Sitzmatten gewechselt und die waren nicht eingenäht
|
Beim E38 sind sie es aber - leider -, ebenso beim E46.
|
|
|
10.02.2010, 08:30
|
#6
|
Erfahrener E38 Pilot
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
|
Also soweit ich verstehe ist es recht aufwendig die Heizmatten zu wechseln?
|
|
|
10.02.2010, 11:01
|
#7
|
Heidelberg Speedmaster
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
|
Hallo Freunde des "warmen Hinterteiles"   
Ist nicht sooooo schwer das ganze zu wechseln.
1: Mal die Heizmatte vom E32 Sportsitz in Leder bei P. Kluge bestellen.
Teilenummer: 64 11 1 388 496 Heizelement Kosten ca.57 Euronen.
P. Kluge natürlich vom besten Autohaus der Welt CUNTZ in Speyer      
Montage sollte in gemütlichen 2 -3 Stunden möglich sein. Wenn du mit Technik nichts am Hut hast denke ich das dir das auch ein Sattler um die Ecke machen kann. Und JA die originalmatte ist vernäht!!!!! Die lässt man einfach drin und legt die vom E32 sauber darunter.
Gruß Rossi
__________________
E31 Powered by Rottaler 2
|
|
|
18.10.2010, 15:54
|
#8
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Wenn EINE SHZ-Matte defekt ist, geht die andere in der Regel noch, oder?
Bei mir tut sich nix am Fahrersitz, hab alles schon durchgemessen und war in Ordnung, sogar Schalter getauscht und es brachte kein Erfolg.
Das Lämpchen geht kurz an und dann wieder aus -.-
|
|
|
18.10.2010, 16:41
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
Es muss doch möglich sein über den Stecker zu den sitzen den Widerstand zu messen. Dazu sollte mann die Werte von einem funktionierenden sitz mit dem anderen sitz vergleichen.
Ausserdem lässt sich am Fahrzeugstecker ja dann die Spannung messen wenn die Heizung eingeschaltet wird.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|