


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.02.2010, 22:11
|
#11
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
naja, miss halt mal direkt am Stellmotor das Signal, ob da Strom ankommt und wenn ja dann tausch halt mal den Stellmotor von links und rechts, wandert der Fehler mit ist es definitiv der stellmotor, der ist jetzt auch nicht so teuer.
|
Hast net Tipp zum Ausbau von dem Stellmotor?
|
|
|
08.02.2010, 23:03
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Der LWR Motor kann kaputt sein und Du kannst Dir jetzt die Arbeit machen das Teil zu wechseln. Das ist die eine Seite.
Die andere Seite ist:
Meiner Erfahrung nach ist der Motor nie kaputt. Er kriegt nur keinen Strom. Im Forum wird stets vom rechten SW geschrieben, der nicht funzt. Bei mir wars auch der rechte. Ich hab damals nen neuen Motor gekauft und eingebaut.
Leider ging das Ding nachher immer noch nicht. Ich hab ein Kabel vom linken auf den rechten SW gelegt und jetzt gehen wieder beide.
Check also erst mal mit Strom drauf geben bevor Du zwei Stunden Bastelei incl. dem Risiko was von dem Plastikinnenleben zu zerbrechen, hinlegst.
Es ist mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Kabelbruch.
|
|
|
08.02.2010, 23:20
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
bei mir ist es der linke. was nu? 
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
08.02.2010, 23:46
|
#14
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
wie ich auch sagte, erst messen und nur wenn was ankommt und sich nix tut, dann tauschen.
Ist immer die logische Reihenfolge.
(OK, außer bei den Werkstätten, die tauschen gleich) 
|
|
|
08.02.2010, 23:52
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
kommt da egtl dauerhaft strom, sofern die xenons an sind? der motor wird ja nur bei bedarf betätigt?
|
|
|
08.02.2010, 23:54
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Zitat:
Zitat von E38_Cruiser
bei mir ist es der linke. was nu? 
|
Setz Dich rein, dann isses der rechte   
|
|
|
09.02.2010, 11:02
|
#17
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
Zitat:
Zitat von E38_Cruiser
kommt da egtl dauerhaft strom, sofern die xenons an sind? der motor wird ja nur bei bedarf betätigt?
|
also nachm logischen her sollte nur Strom am Anfang kommen wenn sich die einstellen.Korrigiert mich wenn ich falsch liege
|
|
|
09.02.2010, 11:06
|
#18
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
naja, wär ja egal, wann da strom kommt, das welcher kommt is wichtig.
Messgerät anklemmen, dann von nem 2ten einschalten lassen und schauen ob sich was tut.
|
|
|
09.02.2010, 11:07
|
#19
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von nightcrawler24
Moin!
Leuchtweitenregulierung wird bei Xenon immer gerne zum erheblichen Mangel aufgeblasen.
Gruß Chris
|
Weil es einer ist  .
|
|
|
09.02.2010, 11:08
|
#20
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
hat jemand zufällig die Steckerbelegung?Im Bentley hab ich nix genaues gefunden
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|