|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 15:30 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 also e38 FL hat wie e39 FL immer LCM 3 verbaut? 
dann müsste es ja wirklich gehen? bin mal gespannt, ob straubinger was dazu weiß.    
beim BMW-freundlichen zu fragen, wird wohl nicht viel nützen oder? die sind ja so kompetent wie ne straßenlaterne...  
				__________________ 
				Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 17:17 | #12 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2006 
				
Ort: Triftern 
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  ne, nebelkrähe meint nicht das fernlicht, sondern das normale ECE tagfahrlicht. da ist alles ganz normal eingeschaltet (automatisch) man muss es also beim verlassen nicht extra ausschalten
 
 mfg Benni
 |  Genau das meinte ich
				__________________Früher an Später denken
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 17:31 | #13 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Jup, ab LCM 3 lässt sich das codieren....und jetzt wo ichs lese fällt mir auch wieder ein das es ECE Tagfahrlicht heisst. Und ich meine als ich dem Straubinger mal über die Schulter geschaut hab auch nen Parameter gesehen zu haben der ziemlich genau so heisst und dann halt nur von "nicht_aktiv" auf "aktiv" ändern und wieder zurückschreiben.
 Gruß
 Stefan
 
				__________________ 
				Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped  
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 17:47 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von allesschrauber  den punkt hab ich noch garnicht gesehn bisher, weist zufällig wie der Parameter im LCM heißt? |  Das heißt "Tagfahrlicht" ...
				__________________ 
				Gruß, 
Sebastian
 
"No worries." - Rincewind
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 17:55 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 ich bitte, in diesem thema über die helligkeitsgesteuerte lichteinschaltung und NICHT über das tagfharlicht zu reden, da gibts genug freds     
wenn man nun das lcm3 auf lichtautomatik codiert, was braucht man dann noch? vom schalter muss ja noch ein kabel weg, aber wohin? ist der lichtsensor mit dem lcm verbunden? 
warum bringen die überhaupt einen regensensor schon mit lichtsensor, wenn die den noch gar nicht "eingeführt" haben?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 18:03 | #16 |  
	| 5 Meter purer Schönheit 
				 
				Registriert seit: 21.06.2006 
				
Ort: Bogen 
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  mich würde das thema auch interessieren- ich hab mich so an die lichtautomatik gewöhnt in 2 e60 und 2 e46... das wär schon nicht schlecht..
 allerdings gab es das ja beim e39 erst ab 9/2001 und nicht mit dem facelift... also zu einem zeitpunkt, wo es den e38 gar nicht mehr gab...
 wie das jetzt da mit den LCM usw. weiss ich echt nicht,
 wo ist denn der straubinger, der ist doch normalerwiese derjenige, der da was weiss...
 
 gruß,
 kai
 |  
Servus Kai,
  
des ECE TFL ist beim E38 ohne Umrüstung ab 09/96 möglich natürlich sollte man hier die Parameter wissen, denn da muss noch etwas in des LCM II geschrieben werden. 
Beim E39 gab es das von Anfang an, wenn man weiss wie siehe E38.
  
Wenn Du dies unbedingt haben willst, dann komm zum Stammtisch, oder mach einen Ausflug.
  
Gruss Straubinger
				__________________  Meine Website für Euren BMW:  http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 18:05 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Straubinger  Servus Kai,
 des ECE TFL ist beim E38 ohne Umrüstung ab 09/96 möglich natürlich sollte man hier die Parameter wissen, denn da muss noch etwas in des LCM II geschrieben werden.
 Beim E39 gab es das von Anfang an, wenn man weiss wie siehe E38.
 
 Wenn Du dies unbedingt haben willst, dann komm zum Stammtisch, oder mach einen Ausflug.
 
 Gruss Straubinger
 |  hast du da nicht was verwechselt? kai redet von der lichtautomatik, nicht TFL !! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 18:05 | #18 |  
	| 5 Meter purer Schönheit 
				 
				Registriert seit: 21.06.2006 
				
Ort: Bogen 
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E38_Cruiser  also e38 FL hat wie e39 FL immer LCM 3 verbaut?Falsch es gab den E39 auch mit LCM II.
 
dann müsste es ja wirklich gehen? bin mal gespannt, ob straubinger was dazu weiß.    
beim BMW-freundlichen zu fragen, wird wohl nicht viel nützen oder? die sind ja so kompetent wie ne straßenlaterne...   |  
Gruss Straubinger |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 18:07 | #19 |  
	| 5 Meter purer Schönheit 
				 
				Registriert seit: 21.06.2006 
				
Ort: Bogen 
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E38_Cruiser  hast du da nicht was verwechselt? kai redet von der lichtautomatik, nicht TFL !! |  Ich glaub ich habe Kai schon richtig verstanden.
  
Gruss Straubinger |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 18:08 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Straubinger  des ECE TFL ist beim E38 ohne Umrüstung ab 09/96 möglich natürlich sollte man hier die Parameter wissen, denn da muss noch etwas in des LCM II geschrieben werden.Beim E39 gab es das von Anfang an, wenn man weiss wie siehe E38.
 |  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E38_Cruiser  hast du da nicht was verwechselt? kai redet von der lichtautomatik, nicht TFL !! |  so schauts aus...    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Straubinger  Ich glaub ich habe Kai schon richtig verstanden. |  nä, leider nicht... ich meinte schon die ursprüngliche idee des threads  - also der lichtautomatik (wird dunkel- licht geht automatisch an) wie ichs vom e60 und e46 gewohnt bin... 
tagfahrlicht find ichn schmarrn, sonne scheint ja    
gruß, 
kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |