


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.02.2010, 21:54
|
#1
|
Orgel
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Niedernhausen
Fahrzeug: BMW C1, E3 3.0s Bj. 05.72 E38 740i Bj. 03.98 LPG (BRC by Erich M.)
|
Öl ablassen, auffangen, aufheben, Ölpumpenschrauben kontrollieren, Öl wieder zurückführen. Ist Aufwand, aber es schläft sich besser...........
Wie lange fährst du dein Fahrzeug schon? War das dein erster Ölwechsel?
|
|
|
06.02.2010, 22:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Orgel
Öl ablassen, auffangen, aufheben, Ölpumpenschrauben kontrollieren, Öl wieder zurückführen. Ist Aufwand, aber es schläft sich besser...........
Wie lange fährst du dein Fahrzeug schon? War das dein erster Ölwechsel?
|
Hab das auto jetzt seit ca. 2 Wochen, An diesem Auto war es der erste..
|
|
|
06.02.2010, 22:07
|
#3
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Wiegesagt, kontrollier die Ölpumpenschrauben.
Den Öldruckschalter kannste getrost vergessen, außer du hast die letzten Tage eine Motorwäsche gemacht, das der Stecker voll Wasser steht.
Denn beim letzten mal hat da nix geflackert.
PS: was macht dein Getriebe, schon nen Termin bei ZF?
|
|
|
06.02.2010, 22:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Jungs nicht mit Steinen werfen.. aber Ich hab heute ne Motorwäsche gemacht  hahaha
|
|
|
06.02.2010, 22:11
|
#5
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Mit nem Hochdruckreiniger?
dann zieh mal den Stecker ab, wenn wasser drin ist, trocknen lassen und am besten Kontaktspray rein und dann schauen obs weg ist.
|
|
|
06.02.2010, 22:12
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Jo mit nem Hochdruckreiniger glaub so 5 Minuten lang ^^, Die KM sind echt.. zieh den Stecker ab und werde ihn behandeln..
|
|
|
06.02.2010, 22:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Mal eine andere Frage.
Leuchtete die Ölkontr.leuchte vor dem Ölwechsel auch?
|
|
|
06.02.2010, 22:14
|
#8
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von OrkunBozz
Jungs nicht mit Steinen werfen.. aber Ich hab heute ne Motorwäsche gemacht  hahaha
|
Tja, eigentlich sollte man schon nen Brocken schmeissen!
Und die Motorabdeckung war vermutlich auch noch runter, oder
Puste alles mal mit dem Fön ab, bei den Temperaturen trocknet das nicht so einfach weg, wenn du Pech hast, und es derben Frost gibt, kann sogar Schlimmeres passieren (Montag solls wieder -14° werden bei uns in der Gegend)....
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
06.02.2010, 22:17
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
Tja, eigentlich sollte man schon nen Brocken schmeissen!
Und die Motorabdeckung war vermutlich auch noch runter, oder
Puste alles mal mit dem Fön ab, bei den Temperaturen trocknet das nicht so einfach weg, wenn du Pech hast, und es derben Frost gibt, kann sogar Schlimmeres passieren (Montag solls wieder -14° werden bei uns in der Gegend)....
|
Warum soll die Motorabdeckung runter??
Auto steht in der Garage dort ist es so wärmer als draußen haben zurzeit 2°C draußen denk ma schon das es mindestens 6°C in der Garage ist..
Werde aber morgen nochma nachdem Schalter schauen..
Danke für eure Hilfe...
|
|
|
06.02.2010, 22:10
|
#10
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Nicht falsch verstehen, aber 98tkm bei Bj. März ´96
Möglich ist das natürlich, aber wie sicher bist du das der Stand korrekt ist?
Es ist leider so, dass bestimmt 70% der Bimmer die älter als 8 Jahre sind, schon mal etwas "korrigiert wurden, und da ist auch erste Hand keine Sicherheit, wenn der schon gefummelt hat, im Gegenteil, da niemand anders den Wagen kennt, ist da erst richtig was möglich.
Schick dem Dicken doch mal deine VIN, und bitte ihn, die mal zu checken, ob das was hinterlegt ist.
Und beim M62 ist das Schraubenproblem nicht so gravierend wie beim M60, kann aber durchaus sein, nur verwunderlich, wenn´s direkt nach dem Wechsel kommt?
Aber Testen solltest du das unbedingt, ist nicht allzu viel Arbeit, und zur Not kann man auch nochmal die alte Dichtung nehmen, wenn man die demnächst dann tauscht.
Sollte allerdings deine Pumpe abfallen, und du gerade nicht in der Lage sein, sofort zu stoppen und Motor aus, dann wars das.
Wäre sehr schade, erst recht wenn die KM stimmen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|