Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2010, 18:18   #31
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Zitat:
Zitat von topmedia Beitrag anzeigen

also ich würd honnen und eben je nach dmm kann janicht sin das du in jedem zylinder was hast mach mal fotos wir warten schon drauf am schluss musst du wissen ob nd was du machst
Ich weiss ja nicht wie Ihr auf die Idee kommt mal sooooo einfach honen.....

Die Alublöcke auch beim E38 sind aus speziellen Legierungen und die Laufflächen für die Kolben sind in der Regel beschichtet...... Stellt man jetzt einen Schaden an den Laufflächen fest, müssten diese bearbeitet werden, bis eben diese Flächen wieder 1A sind und dann muss geprüft werden ob die ganzen Laufflächen eine neue Beschichtung aufgetragen werden muss. Sowas kann man mit Hobbymethode vergessen,. Dieses kann nur ein Spezialbetrieb und das kostet.

Mein Tipp wäre, wenn man sich komplett die Arbeit macht, neue Kolbenringe usw..., dann muss aber auch kostengünstig ein gebrauchtes Kurbelgehäuse her.....

Aber ganz ehrlich !!!! Da ja jetzt schon so viel schief gegangen ist, glaube ich Du wirst aus Unwissenheit oder Erfahrungsmangel, Dir den nächsten dicken Klops leisten, da geh ich sehr stark von aus, und dann haste alles an Kohle verbrannt.

Besser einen halbwegs vernünftigen Motor kaufen, am besten der noch eingebaut ist und wenigstens mal zur Probe noch läuft und danach ausgebaut wird.

Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 16:34
Elektrik: Batterie gewechselt,Motor springt nicht mehr an... Skorpo BMW 7er, Modell E38 14 15.01.2009 12:07
Getriebe: Getriebe gewechselt, fährt jetzt gar nicht mehr Baumerous BMW 7er, Modell E32 35 16.11.2008 00:03
Motorraum: Motor läuft nicht mehr nach Rep. der Zylinderkopfdichtung zweifler BMW 7er, Modell E32 9 19.07.2006 20:58
Springt nicht mehr an! 740i-driver BMW 7er, Modell E38 19 01.01.2006 21:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group