


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.01.2010, 15:12
|
#11
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
danke für den tipp, ich hatte gedacht es gibt die dinger auch aus kork und gummi. die vdd's bei mir sehen aber wirklich so aus als wären sie aus gummi. 
|
|
|
03.01.2010, 15:19
|
#12
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die sidn auch aus Gummi und die gibt es bei älteren Modellen auch aus Kork.
Wir sprechen hier aber über die Zylinderkopfdichtung und nicht die Ventildeckeldichtung 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
03.01.2010, 15:27
|
#13
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
ja schon klar, ich hab von der vdd auf die zkd geschlossen das sie dann eventuell auch aus gummi sind.
schön das forum mit dem ganzen wissen 
|
|
|
03.01.2010, 16:17
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von maerze
Ich hab bei meinem E38 740i Bl. 11/2000 festgestellt ,dass es die Kompression ins Kühlsystem drückt !
|
Wenn Du jetzt 'ne Prins hättest, hätte ich ja dazu geraten, eine Ausschlußdiagnose auf undichten Verdampfer als erstes vorzunehmen.
Bist Du Dir in dem Punkt sicher?
|
|
|
03.01.2010, 17:36
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Der Verdampfer war schon mal undicht das merkst du gleich wenn das Kühlwasser brennt !
Aber leider brennt das Kühlwasser nicht .also ist der Verdampfer auch dicht !
__________________
Gruß Franz
|
|
|
03.01.2010, 21:43
|
#16
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
Zitat:
Zitat von maerze
Auch bei einer Wassertemperatur von nur 50 grad geht der Ausgleichbehälter sofort über .
|
Hast schonmal nachgesehen ob er auch übergeht wenn der Motor absolut abgekühlt ist und du ihn startest?
Wenn du es erst gemerkt hast als du den Deckel geöffnet hast, kann man davon ausgehen dass das Problem (falls es wirklich eins gibt) schon länger besteht.
Demnach wär es wohl schon früher zu einem Folgeschaden in Form von nem geplatzten Schlauch/Kühler/Ausgleichsbehelter gekommen wenn die ZKD wirklich durch wäre
Zudem kann ich aus meinen Erfahrung mit ner defekten ZKD sagen dass es im offenen Ausgleichsbehälter nur etwas geblubbert hat, ohne das er gleich das ganze Wasser rausdrückt, dagegen ist mir das Phenomen bei geöffnetem Thermostat sehr wohl bekannt
Damit es das Wasser richtig rausgedrückt müsste es wohl schon eine große Verbindung zum Kühlsystem geben als ein paar Quadratmillimeter verkokelte ZKD... würd ich zuminest sagen
__________________
Powered by

Geändert von Black Dragon (03.01.2010 um 21:51 Uhr).
|
|
|
04.02.2010, 19:20
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Ich wollte mal einen Zwischenbericht von meinem Problem machen !
Der Motor ist immer noch nicht repariert,läuft aber noch ganz gut !
Hier steht mehr:
http://www.7-forum.com/forum/21/such...or-132601.html
|
|
|
05.02.2010, 19:47
|
#18
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hallo Franz,
um ganz sicher zu gehen, lasse ihn auf Gas laufen und ziehe den Stecker vom Absperrventil ab, bis dass der Motor wieder auf Benzin umschaltet. Dann ist auch das Rail vom Gas her drucklos. So kannst Du Dir dann sicher sein, dass es z.B. nicht an einem zum Wasserkreislauf hin, undichten Verdampfer liegt. Dann natürlich den Druck aus dem Kühlsystem ablassen und einmal ein bisschen auf Benzin fahren. Falls sich weiterhin Druck im Kühlsystem aufbaut, liegt es definitiv nicht an der Gasanlage.
... ich bete für Dich und Deinen Beamer
mfg Erich M.
(auf das, dass Du weitere 200.000 km mit Deinem 7er fahren kannst, damit sich die Gasanlage rechnet  )
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|