


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.02.2010, 16:02
|
#301
|
BMW E38 735iA
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
|
Ich weiss nicht, mir würde es keine ruhe lassen wenn mein dicker nicht anspringt, ich hätte schon lange die köpfe runtergebaut und alles noch mal durchgeschaut ob nicht wirklich die ventile undicht sind, die druckluft kann in dem fall überall entweichen.
Die hydros können es nicht sein , hab ich schon mal gesagt, da sie nur das spiel ausgleichen. Moderne Kolbenringe dichten sowieso nur bei Druck und einem leichten Ölfilm.
Hab hier schon mal eine Doku über kolbenringe gepostet, und wenn es den der Wahrheit entspricht das er vorhin lief schliesse ich die kolbenringe aus.
Die Ventile sind schnell verbogen, ich hab hier schon mal geschrieben das ich auch mal 2 Ventile verbogen hab, das hat man garnicht gesehen, als ich dann benzin in die Mulde des Zylinderkopfes gekippt hab, hab ich gemerkt das es Durchfliesst hab dann die neuen Ventile mit den alten verglichen und erst da ist mir aufgefallen das der Schafft leicht schieff ist.
Aber das mit den Zündkerzen würde ich schon vorher probieren bevor ich wieder alles zerlege.
Bin mal spannt vorran es liegt.  
|
|
|
03.02.2010, 16:31
|
#302
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Zitat:
Zitat von kollektiv.25
Bin mal spannt vorran es liegt
|
Es liegt an der Kurbel und am Drehen   
|
|
|
03.02.2010, 17:03
|
#303
|
BMW E38 735iA
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
|
Geändert von kollektiv.25 (03.02.2010 um 17:03 Uhr).
Grund: Fehler
|
|
|
03.02.2010, 20:27
|
#304
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
|
Dann müßten ja mind. 8 Ventile verbogen sein.
Andere Zündkerzen und Startpilot hab ich ausprobiert, aber will nicht.
Aber die Zündkerzen haben nichts mit der Kompression zu tun.
Ich kann mir nicht vorstellen das der Motor mit einer Kompression von max. 5 Bar anspringt!
Ich werde jetzt zum WE hin die Köppe noch mal runternehmen und schau mir das Innenleben noch mal an.
Bin mal gespannt.
|
|
|
03.02.2010, 20:30
|
#305
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Also mit Startpilot müsste er auch bei 5 Bar allemal kräftig husten. Hast mal geprüft, ob der Zündzeitpunkt stimmt? Wenn Du dir schon absolut sicher bist, dass die Steuerzeiten passen, bleibt ja nur noch die Zündung...
|
|
|
03.02.2010, 21:10
|
#306
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Ostrach
Fahrzeug: 523i e39 Touring vfl ´98, Volvo V40 T4 ´98
|
kann es vieleicht sein das du die nockenwellen vertauscht hast, falls das überhaubt möglich ist 
kolbenringe fest von der langen standzeit 
oder gar doch die DWA aktiv, da er nicht mal mit startpilot hustet 
|
|
|
03.02.2010, 21:15
|
#307
|
Mitglied
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Laatzen
Fahrzeug: E38 740iA V8 (12.00)
|
Hey, ich vermute mal dass du die Splinte beim kopf draufsetzen nicht getroffen hast. Woher hast du die zylinderkopfdichtung?
hol dir mal bei anlasser-teile.de paar tips, der ist ein richtiger profi für son zeug. Hat mir schon mehrere Mahle weiter geholfen. bye schnecke
|
|
|
03.02.2010, 23:18
|
#308
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
Ja, da können sogar mehr verbogen sein, wenn du mit falschen Steuerzeiten den Motor hast drehen lassen...
DWA hat nix mit der Kompression zu tun!
Die Passhülsen könnten gequetscht worden sein, aber dann auf beiden Seiten.
Sonst hätte er auf einer Bank Kompression, auf der anderen nicht!
|
|
|
03.02.2010, 23:35
|
#309
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Ostrach
Fahrzeug: 523i e39 Touring vfl ´98, Volvo V40 T4 ´98
|
Zitat:
Zitat von !LT!$
DWA hat nix mit der Kompression zu tun!
|
ist auch auf den zündfunken bezogen 
|
|
|
04.02.2010, 07:15
|
#310
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
Zitat:
Zitat von Reini0815
ist auch auf den zündfunken bezogen 
|
und deswegen hat er keinen Dampf  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|