Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2010, 16:34   #11
HZI
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Lichtenfels
Fahrzeug: 740i
Standard

Ich würde den Schweller ausbeulen lassen und kein neues Teil einschweißen. Auf dem Schweller werden Bolzen oder Unterlegscheiben mit einem Spotter elektrisch aufgepunktet und dann mit einerm spezielen Werkzeug herausgezogen. Dies dauert 20 Min. , dann wieder grundieren und lackieren. Vorteil aus meiner Sicht ,es wird nicht so viel geschweißt. An Schweißnähten bildet sich oft wieder Rost,den man im Inneren des Schwellers nicht so gut versiegeln kann.

Geändert von HZI (03.02.2010 um 16:34 Uhr). Grund: Fehler
HZI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 17:14   #12
kollektiv.25
BMW E38 735iA
 
Benutzerbild von kollektiv.25
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
Standard

Am Fahrzeug immer Schweissarbeiten vermeiden, vorallem schweller da sie garantiert von innen durchrosten und zwar an den nähten, lieber ziehen und spachteln.
kollektiv.25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 17:43   #13
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

nur mal zur Info, bei starker Verformung, egal ob Tür oder Schweller usw. nützt es auch nichts wenn nur gezogen oder gespachtelt wird. Der Schutzlack bzw. die Versiegelung bekommt auch Risse, so kann der Schweller trotzdem auch von innen durchfaulen.
1 Möglichkeit wäre noch, nach dem ausbeulen sofort wieder von innen versiegeln,dazu gibt es spezielle Zugangspunkte wo ein dünner Schlauch eingeführt werden kann um die Hohlraumversiegelung zu erneuern.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 18:23   #14
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

Mike Sanders
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 18:24   #15
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

Zitat:
Zitat von CLLIVE Beitrag anzeigen
Er meint damit du legst dir einen Seitenschweller zu, sozusagen ''Tuning'' aber ich würd den schaden trotzdem behandeln lassen denn der rost kommt schon bald..
was ist da optisch anders zu den jetzigen (außer: nicht kaputt )
und das hier, sind ja normale, denke ich? passen die FL auch zu meinem Non-FL?
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/vers...ml#post1275650


ich sehe , es gibt da wieder viele möglichkeiten zum repapieren.

@slund. jap das hier nehm ich auf meine kappe


das teil ist ja nicht gerade unwichtig und besteht aus mehreren teilen, was genau wird bei meinem kaputt sein, nur außen oder ist die stabilität gefährdet? Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schweller (Automobilbau) ? Wikipedia
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 19:47   #16
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

das mit dem schweller ist mir auch schon passiert
war eingeparkt und wollte dan rückwerts über die wiese raus, hab aber den mit gras zugewachsenen betonring nicht gesehen und schwups sah der schweller nicht mehr so schön aus
hab dan den schweller bis aufs blech abgeschliffen und ösen angeschweist
mit deren hilfe ich den schweller richten konnte
grundiert, steinschlagschutz, lack drauf und fertig
gruß
karsten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2007_0322Bild0115.jpg (94,2 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2007_0322Bild0117.jpg (96,6 KB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2007_0322Bild0118.jpg (94,9 KB, 74x aufgerufen)
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 19:50   #17
Loco
vienna street mafia
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: wien
Fahrzeug: e38
Standard

so nen schaden haben wir gerade in der firma an einem e39. ebenfalls schwellkörper und hintere türe defekt.

richtzeit seitenschweller ca. 2 std.
richtzeit tür ca. 1std.

nachdem es bei dir ein metallic lack ist musst du die vordere tür mitlackieren, sonst wird die farbe ned passen.

gesamtschaden wird zwischen 800,- und 1.400,- liegen, je nach werkstatt.

tragfähigkeit hat das ding nicht, sprich es beeinträchtig nicht die stabilität der karosserie, gemacht gehört es aber trotzdem vorallem bei den rostanfälligen e38
Loco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 19:54   #18
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

Zitat:
Zitat von Loco Beitrag anzeigen
gesamtschaden wird zwischen 800,- und 1.400,- liegen, je nach werkstatt.
bei 3 stunden arbeit, wo ist das denn, rolls royce?!
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 20:05   #19
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Erst lesen, dann denken, und erst dann schreiben!
3 Stunden für´s richten, aber lackiert werden muß ja auch noch, oder?
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 20:28   #20
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard

@fastlane7
Ich habe über 1200,-€ Schaden durch einen Rempler im Parkhaus. Mir ist jemand hinten links auf die Stoßstange gefahren.
Kein Karosserieschaden, keine neue Stoßstange auf dem Gutachten. Nur Stoßstange An/Abbau+Lackieren+Halterung links.
1000,- sind schnell beinander. Und das wirklich teure ist die Arbeitszeit. Wenn da jemand zwei Stunden Ausrichten und Ziehen muss, dann ist der ausgerichtete Schweller schnell mal teurer als ne neue Türe.
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schweller weiny Suche... 0 14.08.2009 19:41
E38-Teile: Schweller Facelift original BMW iL Langversion NEU flori0815 Biete... 0 03.07.2009 08:32
Karosserie: schweller ik732ia BMW 7er, Modell E23 5 12.02.2008 09:49
Schweller Schulle BMW 7er, Modell E38 2 05.02.2006 16:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group