|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.02.2010, 09:25 | #291 |  
	| Schaltgetriebebezwinger 
				 
				Registriert seit: 16.12.2004 
				
Ort: Schkölen 
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
				
				
				
				
				      | 
 na was nu, fuhr das Auto nun vorher oder nicht? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2010, 10:24 | #292 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: €38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von plin17  FAZIT:
 
 Meine Kolbenringe sind platt
 |  Alter, das bisschen Luft dass Du durch den dünnen Schlauch in den Brennraum kriegst, streicht auch bei einem neuen Motor am Spalt der Ringe vorbei. 
Zieh keine voreiligen Schlüsse!
 
Lass jemand den Zündschlüssel drehen und stell Dich mit der Startpilotdose  bei ausgebautem Luftfilter vor den Luftmassenmesser und dann gebt Ihr beide das letzte   
Und vergiss nicht eine zweite Batterie parallel anzuschliessen, damit beim Orgeln die Spannung nicht einbricht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2010, 10:59 | #293 |  
	| ehemals "Jürgen_E32" 
				 
				Registriert seit: 09.06.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von HZI   |  Frage: wenn man neue Kerzen einbaut steigt dann die Kompression an???????
 
Manche Leute legen einen Fachverstand an den Tag das mir Angst und Bange wird... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2010, 11:02 | #294 |  
	| ehemals "Jürgen_E32" 
				 
				Registriert seit: 09.06.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ernst 730i  Alter, das bisschen Luft dass Du durch den dünnen Schlauch in den Brennraum kriegst, streicht auch bei einem neuen Motor am Spalt der Ringe vorbei. 
Zieh keine voreiligen Schlüsse!
 
Lass jemand den Zündschlüssel drehen und stell Dich mit der Startpilotdose  bei ausgebautem Luftfilter vor den Luftmassenmesser und dann gebt Ihr beide das letzte   
Und vergiss nicht eine zweite Batterie parallel anzuschliessen, damit beim Orgeln die Spannung nicht einbricht. |  Wenn es sowäre Alter, dürfe kein Motor Kompression haben da es ja Deiner Meinung normal ist das die Druckluft in Richtung Kurbelgehäuse entweicht...
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2010, 11:45 | #295 |  
	| iss schon Frühling ?!? 
				 
				Registriert seit: 03.09.2003 
				
Ort: mierlo 
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
				
				
				
				
				      | 
				  
 Moin moin, 
hab schon glatt morgens mein Poppcorn hier stehen    
Wenn beim durchdrehen unter Druckluft, die Luft jeweils mal "vorn" und mal "hinten"entweicht ist das doch ein gutes Indiz für die Funktion, beim langsamen durchdrehen sollte dann noch ganz wenig überall entweichen, und dann nochmal ganzviel bei entgegengesetzter Stellung. Ok die Aussage könnte verwirrend sein,wenn Du das aber so 37 mal gemacht hast und dir die Funktionsweise eines Verbrennungsmotors klar ist, wirds auf einmal ganz logisch   
Mir ist noch nicht ganz klar, wie ein Motor, der vorher laut Aussage lief, nach dem Zusammenbau plötzlich einen Schaden auf allen Zylindern haben könnte,sowas macht nichtmal ein Motor der 2 Jahre offen rumstand und angerostet ist. Es kommt vor das die Ringe festsitzen durch Rost der sich zwischen Ring und Nut bildet, aber doch nicht auf allen Ringen gleichviel mit gleicher Stärke bzw. Ausdehnung.
 
Also lieber Plin17 , entweder hast Du einiges an Wahrheiten unterschlagen, oder es ist ein netter Versuch die sonnst übliche Winterruhe hier im Forum zu überbrücken    
Für Fragen und Hinweise bin ich jederzeit auf meiner Homenummer zu erreichen, steht im Impressum auf meiner Seite    
Hier steht nun schon teilweise solch ein Unfug, das ein Azubi eher Die Prüfung zum Triebwerksmechaniker bestehen würde    
Plin17, Du hast nun schon so oft Hilfe angeboten bekommen hier im Forum, nutze sie ! Einer wohl sogar bei Dir um die Ecke.
 
Grüße Ralle
				__________________ 
				"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau"    http://www.schnip.de |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2010, 11:53 | #296 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Lichtenfels 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
 Diese Antwort bezieht sich auf das dumme Geschwätz von  Jürgen-E32 
Ich habe 49 Jahre Berufserfahrung als Kfz.- Mechaniker. Mir brauchst du nicht erklären wie ein Motor funktioniert. 
  http://www.kfz-tech.de/Druckverlust.htm 
Mit nassen Zündkerzen hat man oft große Probleme. 
 Du solltest mal alle Kommentare vom Anfang an lesen bevor du dich überschlau zu Wort meldest, damit du auch mitbekommst worauf sich unsere Fragen beziehen.    
				 Geändert von HZI (03.02.2010 um 12:59 Uhr).
					
					
						Grund: Fehler
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2010, 11:57 | #297 |  
	| iss schon Frühling ?!? 
				 
				Registriert seit: 03.09.2003 
				
Ort: mierlo 
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2010, 11:58 | #298 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Ich würd mich Aufhängen.  
Und der Abschiedsbrief würde lauten.
Ich wußte nicht mehr weiter.   
Ein bischen Spass muß sein lalalala la lalala.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2010, 12:43 | #299 |  
	| ehemals "Jürgen_E32" 
				 
				Registriert seit: 09.06.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von HZI  Diese Antwort bezieht sich auf das dumme Geschwätz von  Jürgen-E32 
Ich habe 49 Jahre Berufserfahrung als Kfz.- Mechaniker. Mir brauchst du nicht erklären wie ein Motor funktioniert. Auch dein Kommentar" mit so einen dünnen Schlauch und dem bischen Luft die mann in den Brennraum bekommt" ist hirnlos. Was glaubst du denn wie der Druckverlust eines Motors gemessen wird, wenn man unter Anderem auch prüfen will ob die Ventile dicht sind.
 
Nein du Schlaumeier ,aber mit nassen Kerzen hat man schon oft Probleme. Du solltest mal alle Kommentare vom Anfang an lesen bevor du dich überschlau zu Wort meldest    |  Mit dem dummen Geschwätz liegst du aber uneinholbar vorn mit deinen 49 Jahren Berufserfahrung toller Typ bin echt Stolz auf Dich      
Wenn es denn so ist das du der ERFAHRENE bist erkläre mir mal wie du den Kompressionsverlust mit  neuen Kerzen ausgleichen willst??? 
Es ist gar nicht die Frage verölte oder defekte Kerzen können mit dazu beitragen das der Motor nicht anspringt, jedoch ändern die nichts am ursächlichen Problem der geringen Kompression 
 
Und noch was wenn du das nächste mal hier was rein schreibst bleib sachlich
 
in diesem Sinne  mfg Jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2010, 13:02 | #300 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Lichtenfels 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
 
				 Geändert von HZI (03.02.2010 um 13:04 Uhr).
					
					
						Grund: Fehler
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |