|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 14:33 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2008 
				
Ort: Bad Harzburg 
Fahrzeug: E 38-750
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebeprobleme bei kalten Temperaturen 
 Hallo, habe jetzt bei den kalten Temperaturen ein lautes jaulen/summen aus dem Getriebe, wenn es wärmer wird wird es ruhiger, weiß jemand was das sein kann? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 14:57 | #2 |  
	| Bayerns Mächtigste Waffe 
				 
				Registriert seit: 26.07.2002 
				
Ort: Ingolstadt a.d.Donau 
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
				
				
				
				
				      | 
				 Ölstand ? 
 Hallo Manni ! 
 Bei kaltem Getriebe ist der Ölstand meist niedriger... Ich würde das Fahrzeug bzw. Getriebe mal richtig warmfahren und den Ölstand kontrollieren lassen.
 Nicht Überfüllen - Überfüllung des Automatikgetriebes kann recht unangenehme Folgen haben...
 
 Gruss
 
 Maradi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 15:05 | #3 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Naja ,warmfahren darfst den nicht um den Ölstand zu kontrollieren,das Öl darf max. 40°C haben.
 Gruß aus Wien,grunzl
 
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 15:24 | #4 |  
	| Bayerns Mächtigste Waffe 
				 
				Registriert seit: 26.07.2002 
				
Ort: Ingolstadt a.d.Donau 
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
				
				
				
				
				      | 
				 Ölstand 
 Hallo Manni, hab hier was gefunden... siehe Anhang !
 Gruss
 
 Maradi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 23:05 | #5 |  
	| Bayerns Mächtigste Waffe 
				 
				Registriert seit: 26.07.2002 
				
Ort: Ingolstadt a.d.Donau 
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebe 
 Hier hab ich noch was für Dich... man sollte ab und zu die SuFu benutzen     http://www.7-forum.com/forum/4/getri...nd-132567.html 
MfG
 
Maradi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 23:29 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2008 
				
Ort: Bad Harzburg 
Fahrzeug: E 38-750
				
				
				
				
				      | 
 ölstand is ok |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2010, 15:48 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Weiden 
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Maradi   |  da gehts doch um was ganz anderes    
das problem mit dem kratzen ahbe ich seit kurzem auch, muss deswegen nochmal in die werkstatt. lt. werkstatt sind das irgendwelche membranen ims augrohr.
				__________________ 
				Falls wer Motorradhelme oder Skihelme braucht, einfach anfragen für Foren-Mitglieder mache ich gerne Sonderpreise.   Motorradhelme und Skihelme
				 Geändert von Zamdrescher (01.02.2010 um 15:53 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2010, 15:48 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Weiden 
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
				
				
				
				
				      | 
 bitte löschen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2010, 16:26 | #9 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
				
				
				
				
				      | 
				  
 Also was hier wieder für "Wahrheiten" verbreitet werden ist ja echt schauderhaft.Normal antworte ich ja auf solche Treads nicht, weils die schon zu Hauf gibt aber am Ende benützt ein armer Tropf wirklich noch die SuFu und landet bei dem Thread hier und ist dann halbwegs verloren.
 
 Um den Getriebeölstand zu kontrollieren darfst du den Wagen auf KEINEN FALL warm fahren!!
 Wie Grunzl schon schrieb: max. 40°C.
 Ob die 40° genau stimmen, weiß ich nicht. Jedenfalls dehnt sich das Öl mit steigender Temperatur aus. Also darf man den Ölstand nur im kalten Zustand überprüfen. Also am besten gleich auf der Bühne übernachten lassen.
 In die Werkstatt rein fahren und dann auf die Bühne, geht auch gerade noch. Aber alles, was länger als 5 Min. dauert, ist zu lange.
 
 Überfüllen kannst du das Getriebe eigentlich nicht, weil alles, was zu viel ist, einfach wieder raus läuft. Eher hat man noch das Problem, dass man meint, der Automat wäre schon voll, weil so viel Soße wieder kommt, man in Wirklichkeit aber alles nur irgendwo dagegen schießt und daher alles wieder zurück kommt.
 
				__________________Einfallsreiche Signatur
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |