|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.09.2003, 17:25 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2003 
				
Ort: bei Aschaffenburg 
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
				
				
				
				
				      | 
				 Raucher Auto 
 Hi,
 der Vorbesitzer von meinem Auto, war Raucher und ich rieche das jedes mal wenn ich einsteige auch noch....!
 Wie bekomme ich am besten den Gestank aus dem Wagen???
 
 Clemens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2003, 17:28 | #2 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Professionelle Innenraumpflege + ein Neuwagenspray dürften Dein Problem lösen.    
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2003, 17:30 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2003 
				
Ort: bei Aschaffenburg 
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Franz3250 Professionelle Innenraumpflege + ein Neuwagenspray dürften Dein Problem lösen.
   |  Professionelle Innenraumpflege ist zwar schön und gut, hat aber nicht wirklich Prio. Vorher muss ich noch ein paar wichtigere dinge an meinem Wagen machen!
 
Mit nur einem Spray, dürfte ich schlechte karten haben, oder?
 
Clemens |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2003, 17:44 | #4 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Kaffepulver in Schale übernacht im Fussraum stellen
 Gruß
 
 Gandalf
 
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2003, 17:52 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.11.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
				
				
				
				
				      | 
 Hi Clemens, 
ein Spray macht tendenziell nur noch schlimmer, da es den Geruch nur überdeckt und nie beseitigt. In der Tat ist die einzige wirklich endgültige Abhilfe eine professionelle Innenreinigung.
 
Als Übergangslösung ist allerdings der Tipp von Gandalf nicht verkehrt. Nimm schön frisches Kaffeepulver, am liebsten Dallmayr Prodomo     
Gruß, M. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2003, 17:53 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2003 
				
Ort: bei Aschaffenburg 
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
				
				
				
				
				      | 
 Hi Gandalf, 
und das soll wirklich was bringen???
 
Riecht das Auto dann nach Kaffee immer wenn ich einsteige.... Dann steige ich ja nie wieder aus und mein Bett kann ich da´nn auch verkaufen!         
Clemens |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2003, 17:57 | #7 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Kaffe bindet den Geruch. 
Fehlt nur noch eine Kaffemaschiene    
Gruß
 
Gandalf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2003, 23:13 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.10.2002 
				
Ort: Wiesendangen (Schweiz) 
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
				
				
				
				
				      | 
				 Also ich weiss nicht wie es wirkt und wie lange....... 
 aber ich musste diese Woche ein Wagen bereitstellen, der auch ein Raucherwagen wahr! Man konnte es extrem gut riechen beim einsteigen....... Jetzt hat Ihn jemand nur "leicht" mit "Febreeze" oder wie das heisst behandelt......... und im ernst, man riecht es nicht mehr!! 
 Könnte ein Versuch wert sein!! Und danach noch gut durchlüften!! Hast du Leder oder Stoffüberzüge?' bei Stoff dürfte das nochmals schwieriger sein, da der Geruch dann kaum aus den Polstern zu bringen ist.
 
 Grüsse Luci Kägi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2003, 23:28 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2003 
				
Ort: bei Aschaffenburg 
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2003, 10:51 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2003 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
				 Kommentar 
 Hallo, 
Da ich auch Raucher bin/war (mittlerweile drastisch reduziert     ) hatte ich selbiges Problem. Ich habe meine Sitze komplett aus`m Audi V8 ausgebaut, habe die richtig gründlich mit einer ganz weichen Malerbürste (natürlich eine neue) abgeschrubbelt, (etwas Wasser mit 2 Tropfen Geschirrspülmittel versetzt in einer Zerstäuberflasche dazu, löst richtig allen Schmutz und Dreck) dann schön trocknen lassen und mit Lederpflege/ Fett aingerieben, schön ein paar Stunden ziehen lassen, und auspoliert. Sieht erstens sehr schön aus (originaler Mattglanz des Leders ist wieder da) und riecht absolut wieder nach "Leder". 
 
Den Innenraum, sprich Teppich habe ich schön mit Teppichreiniger eingebürstet und mit einem Nasssauger gesaugt (was sonst?     ) .
 
Damit war schon mal der ganze Gestank weg. Die ganzen Türverkleidungen habe ich mit Innenraumreiniger und Lederpflege behandelt. 
 
Mit so einer Kur ist es auch unwahrscheinlcih das der Gestank da noch mal durch kommt. Was noch wichtig ist, im Fahrzeughimmel stetzt sich auch viel Gestank ab. Den zu schrubben ist aber keine schöne Arbeit     
Fazit, gekostet hat es mich 25 Euro für die Pflege und Reinigungsmittel und einen Samstag von früh um 8 bios abends um 8      Und sieht aus wie neues Auto .... :-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |