...mmmh... da sehe ich eine andere Ursache für ein "Spurrillensuchgerät".Ich denke eher,daß es an den Reifenmaßen liegt.Man kann zwar keine Faustregel nennen aber so sind es auch bei gleicher Felgen ET die unterschiedliche Breit und sogar die Höhe die ein Auto in der Spur halten.
Klar ist die ET wichtig aber nicht spielentscheidend.Es sei denn man hat Felgen mit einer angenommenen ET von -1000.Da sind dann die Räder außerhalb jeder vorhandenen Spurille

.
Es kann schon sein,daß ein solcher Effekt mit Distanzscheiben von 25mm je Seite möglich ist,aber nur wenn die Felgen bereits eine sehr negative ET haben.Bei Deinen Felgenmaßen ist wohl eher die Breite und Wahl der Reifen von Vorteil,denn Deine ET´s sind ja auch einigermaßen zivill.
Sonst müßte ja jeder,der 5mm Spurverbreiterungen nachrüßtet ein verädertes Fahrverhalten bei Spurrillen feststellen weil die Platten die ET ja negativer macht.
Die stabilität bei defekten Dämpfern u.a. angeht bin ich mit Dir einer Meinung.Da können schon mm bei der ET entscheiden.