


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.01.2010, 22:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Spurstangen - welche sind empfehlenswert?
Hallo!
Hat irgendwer Erfahrungen mit Spurstangen, speziell der mittleren, von den ganzen Zubehöranbietern?
Wozu ratet Ihr bzw. wovon ratet ihr ab?
Gruß und danke!
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
|
|
|
22.01.2010, 22:35
|
#2
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
TRW und zwar nur TRW.
Allen andern Quatsch kannst in die Tonne treten zusammen mit Febi, Meyle und Co.
Am besten beim Cuntz bestellen.
Gruss,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
22.01.2010, 22:58
|
#3
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
abraten kann ich von Zubehörteilen.
Raten kann ich zu originalteilen.
sind auch nicht so viel teurer als das Zubehörzeug, hast aber keinen ärger hinterher.
|
|
|
22.01.2010, 23:05
|
#4
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
|
|
|
24.01.2010, 18:00
|
#5
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... ich empfehle hier eindeutig Lemförderteile -> LEMFRDER | LEMFRDER , da es zu ZF gehört. Hatte bei meinem letzten Wechsel, gerade diese Teile verwendet und oh Wunder, da wo das BMW-Zeichen eingegossen war, wurde es mechanisch entfernt  .
mfg Erich M.
|
|
|
24.01.2010, 18:03
|
#6
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Lemförder oder Cuntz, müsste mit Rabatt etwa das selbe kosten.
|
|
|
24.01.2010, 20:42
|
#7
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... da Cuntz ein BMW-Händler ist und guten Rabatt gibt, sind es letztendlich ja Lemförder-Teile. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, da die VA sehr beschränkt einstellbar ist, nämlich lediglich die Spur, dass sich bei Verschleißerscheinungen, zwangsläufig auch die Spur verändert. Gerade im Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 und 120 km/h treten ja vermehrt die Unruhen auf. Hier sollte man doch einmal die Spur bei Auftreten der Unruhen überprüfen. Ebenso inwieweit sie sich verändert, wenn man z.B. per Muskelkraft gegen das Rad drückt oder am Rad zieht.
mfg Erich M.
|
|
|
05.02.2010, 16:12
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: ichtershausen
Fahrzeug: E-38 725
|
Hallo!
Ich weiss nicht wie sind die von Mayle, aber die von Febi kannst gleich vergessen.Riesege spiel nach 100km!!!  Aber wie ales bei xbay keine garantie von privat verkauf.
|
|
|
05.02.2010, 16:15
|
#9
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Meyle ist und bleibt schrott, das steht min. 1000mal hier im Forum.
|
|
|
05.02.2010, 23:10
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
Habe nach intensiver Suche hier im Forum vor knapp 5000 km Lemförder verbaut und kann nur gutes berichten.
Kein Flattern mehr, kein knarzen, nichts. Alles einwandfrei und das für ca. 100 Eus pro Seite.   
__________________
seid 04.11.2010 im 200.000er Club
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|