Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2003, 13:28   #11
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

@Patrick

Guckst Du Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier, zum Bleistift.

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 13:28   #12
Nightflight
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nightflight
 
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Bayern - was sonst???
Fahrzeug: 740i, E38, Bj.12/96 & 14er Suzi
Standard

Jau ... das tät mich auch interessieren....

Wo sind diese Schrauben???
__________________
... Diese Regierung?????
ICH!!! habe sie nicht gewählt..!!!
Nightflight ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 14:54   #13
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard @wmart730

dank dir.
ok, jetzt weiss ich wie sie aussehen. haben die dinger auch noch nen namen? wo befinden die sich genau,
leider auf dem foto nicht sichtbar.
kann man die selber als leihe nachziehen oder soll das besser der freundliche machen?

danke und gruss

p.s.: wenn man die nachzieht, nicht mit dem boardwerkzeug oder?? *huhu, elmar *
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 14:59   #14
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Nightflight
Jau ... das tät mich auch interessieren....

Wo sind diese Schrauben???
Mich auch!!
Hat das jemand schon mal selbst gemacht?? Vielleicht kann das Vorgehen jemand auch für Laien mal schildern...?!

HuHu, Imanuel?!?!

Grüße
Constantin :cool:

P.S. Nach meinem Benzinpumpenschaden habe ich gemerkt, wie unangenehm es ist, liegenzubleiben...
Und bei 200tkm sollte man sich wohl auch mal der Steuerkette widmen?!? Wenn das nur nicht soo aufwändig wäre...



[Bearbeitet am 15.9.2003 um 16:02 von OnlyTheFinest]
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 15:28   #15
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Ha! Schaut mal, was ich grade gefunden habe:
Interner Link) http://www.7er.com/modelle/e32/neue_oelwannendichtung/

Scheinbar muss zum Nachziehen der Pumpe die Ölwanne runter...

Grüße
Constantin :cool:
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 15:49   #16
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard

mh,

das wäre natürlich nicht so der hit
allerdings weiss ich nicht, ob das beim 540 auch so ist.
trotz alledem wäre es super, wenn sich hier mal ein fachmann melden könnte,
oder jemand der weiss wo wir es nachlesen können.

schönen dank.
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 15:59   #17
Holgi M60 V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi M60 V8
 
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
Standard @OnlyTheFinest

Zitat:
Original geschrieben von OnlyTheFinest
Ha! Schaut mal, was ich grade gefunden habe:
Interner Link) http://www.7er.com/modelle/e32/neue_oelwannendichtung/

Scheinbar muss zum Nachziehen der Pumpe die Ölwanne runter...

Grüße
Constantin :cool:
Ganz genau
Wenn man die Ölwanne runtergeschraubt hat, liegen die betreffenden Schrauben frei.
Diese können dann nachgezogen werden.

Bei mir waren sie auch nicht mehr richtig fest.

Es soll extra für die V8 Ölpumpe, bei BMW, ein Schraubenset geben.
Mit diesem Set soll angeblich das lösen der Pumpe verhindert werden.
Das wußte ich aber auch erst, nachdem wir fertig waren.

Ich hab von Fällen gehört, wo schon einige Schrauben der Pumpe, in der Ölwanne lagen.
Das Problem ist auch BMW bekannt und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Kann ein sehr teurer "Spaß" werden.

Gruß Holger
__________________
Gruß Holger
Holgi M60 V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 16:02   #18
Holgi M60 V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi M60 V8
 
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Patrick
mh,

das wäre natürlich nicht so der hit
allerdings weiss ich nicht, ob das beim 540 auch so ist.
trotz alledem wäre es super, wenn sich hier mal ein fachmann melden könnte,
oder jemand der weiss wo wir es nachlesen können.

schönen dank.
Es betrifft alle V8 Motoren von BMW. (e32-e34-e38-e39)
Beim e65 ist es geändert worden...hoffe ich.

Wäre Traurig wenn nicht...

Gruß Holger
Holgi M60 V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 16:25   #19
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:

P.S. Nach meinem Benzinpumpenschaden habe ich gemerkt, wie unangenehm es ist, liegenzubleiben...

Hi!
Bist Du wirklich wegen Sprittpumpe liegengeblieben?Passieret eher selten also haettest Du echten Pech gehabt .Meistens verabschiedet sich die Pumpe langsam mit der Laufleistung und Man merkt das erst bei starken Beschleunigen oder wenn der Tank weniger als halbvoll ist.

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 16:44   #20
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard Schraubenset

Hat das schonmal jemand gekauft?? Und evtl. eine Teilenummer??


Zitat:
Original geschrieben von Andrzej
Zitat:

P.S. Nach meinem Benzinpumpenschaden habe ich gemerkt, wie unangenehm es ist, liegenzubleiben...

Hi!
Bist Du wirklich wegen Sprittpumpe liegengeblieben?Passieret eher selten also haettest Du echten Pech gehabt .Meistens verabschiedet sich die Pumpe langsam mit der Laufleistung und Man merkt das erst bei starken Beschleunigen oder wenn der Tank weniger als halbvoll ist.

Gruss Andrzej
Tja, war ganz plötzlich Schluss mit lustig... Etwa 300m stottern des Motors und dann aus
Bin dann Huckepack heimgefahren worden von den Gelben... Peinlich,peinlich...

Der ADAC-Mann hätte mein Auto übrigens auf ein Alter von etwa 2 Jahren (statt über 8!!) geschätzt?!?

Grüße
Constantin :cool:
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group