


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.01.2010, 19:54
|
#1
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Lieber nicht machen...
Hallo,
Du meinst das Getriebe Deines 740i E38? Nicht doch vielleicht das Getriebe eines Kadett oder Opel Manta??  
Hast Du gute Drähte zu Popeye oder bist Du der neue Terminator?
Spaß beiseite: Ne Ahnung, wie schwer ein 5HP30 oder 5HP24 ist und vor allem werden kann??
Tipp: Lass es lieber sein. Es macht hier keinen Sinn, zu beweisen, daß man es machen kann.
Natürlich wird es irgendwie gehen. Wenn man keine andere Möglichkeit hat, liegen geblieben ist oder ähnliches. Dann muß man sich ggf. etwas einfallen lassen. Aber Du wirst über mehrere Probleme gleichzeitig stolpern.
Es ist übrigens nicht nur gigantisch schwer, sondern auch unfassbar unghandlich.
Viele Grüße
k27
Geändert von k27 (19.01.2010 um 20:29 Uhr).
|
|
|
19.01.2010, 20:01
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
zwischen 100 und 130kg je nach ausführung.
Darum hebt mans ja auch nicht mit der Hand sondern mitm Rangierwagenheber.
Klar ist es in der Mietwerkstatt mit Bühne einfacher, aber vllt hats nen Grund das er das so fragt. 
|
|
|
20.01.2010, 05:56
|
#3
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
130kg
, aber vllt hats nen Grund das er das so fragt. 
|
ist das Trockengewicht des 5HP30
Deswegen sollte man ihn mal Antworten lassen was er will.
Aber um seine Frage zu beantworten ......
Möglich ja, wenn man crazy genug ist.
Machen würd ich das aber nie da Irre, zu sowas hab ich Gott sei Dank ne Bühne.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
20.01.2010, 07:57
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
seit wir eine Grube haben und einen hydraulischen Getriebegeber machen wir das immer so, hier an einem Alpina B12
A/T Swap operation photos
meist 4-5 Mann, die Hilfe leisten koennen 
|
|
|
20.01.2010, 08:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Wer die Frage stellt ob ein Getriebeausbau ohne Bühne möglich ist, sollte eine solche Schrauberei lassen.
Mit wenig Ahnung eine solche Reparatur zu machen endet in der Regel mit einer Pleite.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
20.01.2010, 08:25
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
da hast Du natuerlich auch wieder Recht, auch wir haben im Anfang Lehrgeld bezahlt, Wandler nicht richtig aufgesetzt (typischer Anfaengerfehler), und schon ist der defekt da und die Zaehne zerfressen.
Also Getriebe wieder raus, auseinander nehmen, Pumpe erneuern 
Inzwischen passiert uns das nicht mehr, heutzutage nehmen wir komplette 4HP24 auseinander und ueberholen sie komplett, auch die Wandler lassen wir in einer kleinen Werkstatt komplett neu machen, die sich ausschliesslich auf Wandler spezialisiert haben, 2 Mann Firma, kann man bei stehen bleiben wie sie es komplett aufschneiden und die Innereien ueberholen, usw.
Die brauchen danach noch nicht einmal den Wandler zu wuchten, das haben die im Blut, beide >30 jahre nur Wandler ueberholen
|
|
|
20.01.2010, 13:21
|
#7
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
Ineressant was man hier liest....
Ich gehöre wohl zu den voll Crazy Typen. Ich habe mein 5Hp24 Getriebe kurz vor Weihnachten ausbauen müssen, da mir das Getriebeöl zwischen Wandler und Getriebe rauslief.
Das Drecksteil von Simmerring (6,70€ bei BMW) hatte nach 185.000km keine Lust mehr das Öl aufzuhalten.
Der Ausbau erfolgte auf einer Grube. Wagen auf die Grube fahren und zusätzlich komplett aufbocken. Da Auspuff komplett noch ab Werk in einem Stück abmontieren. Dabei sind gleich 2 Bolzen am Krümmerrohr abgerissen. Kardanwelle und Mittellager lösen, kabelbaum am Getriebe und die Lambda-/Monitorsonden abstecken. Getriebeölleitungen am Ölkühler und Getriebe abmontieren und herausnehmen. Grube unterhalb Getriebe mit Dielen verschließen und Rangierheber drunterstellen. Wandler an der Schwungscheibe lösen, alle Schrauben an der Getriebeglocke zum Motor herausdrehen. Getriebe vorsichtig ablassen und auf dem Rangierheber unter dem Wagen hervorrollen. Das 5Hp24 ist nicht so schwer wie das 5Hp30... auch der Wandler ist richtig niedlich vom 24er.
Kurz und knapp für die Aktion hab ich 9 Stunden gebraucht, danach dringend eine heiße Badewanne ( man was taten mir die Knochen weh) Eine Grube ist schon besser wie nur auf ebenen Boden mit Böcken... alleine wegen Getriebeöl auffüllen. Einen Tag später hab ich, nachdem ich mich wieder halbwegs bewegen konnte, den Ölstand auf der Grube bei laufenden Motor angeglichen...
Wenn man so eine Aktion macht, dann sollte Jemand dabei sein mit etwas Erfahrung und wechselt dabei gleich den Simmerring an der Kurbelwelle mit.
Ganz wichtig!!! das passende Werkzeug muss vorhanden sein z.B. Torxnüsse und 100km an Verlängerungen 
Gruss Stefan
|
|
|
20.01.2010, 14:14
|
#8
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
von mir zensiert :-) Kann nur eins sagen... mit Bedacht und der Investition von ein bisschen Zeit geht es...
|
|
|
20.01.2010, 15:00
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|