


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.01.2010, 11:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
hinten im Kofferaum steht doch ne Telefonnummer, die kannste doch einfach anrufen und dann kommt das Zebra und liest mal den Fehlerspeicher aus und oftmals kann der dir dann schon sagen was los is. 
|
Moin,
Danke, hab ich auch schon überlegt. Kostet mich das was, wenn die kommen???
LG
|
|
|
17.01.2010, 11:47
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Ich glaube die erste Stunde ist kostenlos, aber ja, erstmal ist es kostenlos, außer natürlich der tauscht irgendwelche teile, die musst zahlen, is ja klar, wobei der dir ja dann zur not auch zur nächsten werkstatt schleppen kann, also von daher lohnt es so oder so.
Ich hab jedenfalls nix zahlen müssen als ich die mal in anspruch genommen hab.
kannste die aber auch gern am telefon nochmal fragen, wie das genau ist bei denen, die sind sehr freundlich.
|
|
|
17.01.2010, 18:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
|
Nach Bat-Reset nix geändert, Motorkontrollampe immer noch
Hallo Jungs und Mädels,
Bat-Reset habe ich durchgeführt. Batterie gleich mal noch geladen. Aber hat sich nix verändert. Konnte noch auf nen anderen Parkplatz fahren. Bzw. die letzten Meter wieder nur rollen. Ging wieder aus. Und es riecht übel nach benzin. Wie als ob er abgesoffen ist. Kann das passieren? Fragt z.Bsp. das Radio nach Bat-Reset nach dem Code? oder woran erkenne ich, das der erfolgreich verlaufen ist?
Ich liebe Euch :-)
VLG
|
|
|
21.01.2010, 19:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
|
Er geht wieder :-))))
So Jungs,
mein Baby ist wieder da. War in der Werkstatt. Bremslichtschalter und Leerlaufregler wurden getauscht. Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht (Schade, da stand wohl noch ne Menge drin, und er hat es nicht geschafft es mir zu drucken) Naja. Mein kleiner fährt wieder gut dahin. Also jetzt kann das nächste kommen :-)
LG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|