Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2010, 14:46   #1
Figa
Magicland UA
 
Benutzerbild von Figa
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
Standard

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
Hi nachgesehen habe ich noch nicht, aber ich gehe mal davon aus, das das Kabel liegt. Mist da habe ich dann wohl die erhalten , du du damals gesucht hattest. bis 9/95 .

Um die Sirene zu montieren muss der Innenkotflügel raus, oder.
Bestell dir ein Chirpmodul - einbauzeit ca.5 Min unter dem Handschuhfach - und alles ist gut. Sirene ist schon dabei, kodieren brauchst auch nicht !!!

Gruss,D.
__________________
Figa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 15:26   #2
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Zitat:
Zitat von Figa Beitrag anzeigen
Bestell dir ein Chirpmodul - einbauzeit ca.5 Min unter dem Handschuhfach - und alles ist gut. Sirene ist schon dabei, kodieren brauchst auch nicht !!!

Gruss,D.
Hi, ne von den Chirpmodulen hab ich genug hier liegen (auch als MP3). Ich hab auch eine andere Alarmanlage nachgerüstet (wird von der BMW Fernbedienung gesteuert) wo drüber ich es laufen lassen könnte.

Aber der Werkston ist schön dezent. Deswegen will es über die Sirene.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael

Geändert von audioconcept (13.01.2010 um 19:28 Uhr).
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 18:20   #3
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Die Kabel nachgezogen hab ich noch nicht...hab mir aber sagen lassen das es gar nich so wild ist. Sind ja im Endeffekt auch nur 4 Adern von denen mindestens eine direkt ausm Kofferraum kommt. Nämlich vom Neigungssensor. Und die paar Strippen(hrhrhr jetzt würd mein Chef wieder zu höchstform auflaufen ) grad durchs Auto zu werfen wird nich problematisch. Ins Radhaus rein dürfte auch nich weiter tragisch werden, da is ja irgendwie die Gummitülle wo das Sensorkabel vom Drehzahlsensor durchgeht.
Wenn das mal grad nich so scheißekalt wäre und ich nich so scheiße faul würd ich das ja auch mal fix machen.
Oder einer von euch hat ne hübsch große und beheizte Garage...dann machen wir nen Minitreffen und Arbeitsteilung. Ich zieh die Kabel, Audioconcept schraubt die Sirenen rein und Norbert macht die Codierung. Und der der am wenigsten zu tun hat bedient den Grill

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 18:38   #4
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

ich hab auch die notstromsirene nachgerüstet.vorher hatte ich das alarmhorn verbaut.zwei kabel müssen noch gezogen werden bei vorhandenem alarmhorn.eins geht an den neigungsgeber und eins zum sicherungskasten an sicherung 56 oder 58.

sind keine kabel vorhanden müssen 4 kabel gezogen werden.
eins zum grundmodul,masse,neigungsgeber und an den sicherungskasten hinten.

gruß

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Gehört diese Box zur DWA? Patrick735IA BMW 7er, Modell E32 8 30.10.2012 07:22
E38-Teile: DWA Sirene und Halter audioconcept Suche... 1 06.01.2010 09:55
E38-Teile: DWA Sirene und stoßleiste VL OHNE pdc & Waschdüsen lpg730 Suche... 1 10.12.2009 18:58
Elektrik: Frage zur DWA (Aktivieren / Deaktivieren) kiefer BMW 7er, Modell E32 5 25.06.2008 14:04
Elektrik: Was gehört alles an Bauteile zur DWA Fahrwerks-GOTT BMW 7er, Modell E32 0 16.02.2007 22:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group