


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.01.2010, 06:56
|
#1
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von MR77
Was muss ich feststellen? Das Navi geht eben NICHT. Also der kleine Pfeil steht still, so als ob der Wagen steht.
|
Welcher Pfeil? Bordmonitor?
Kenne Deinen E39 nicht. Weiß nicht, wo die Fahrtrichtung angezeigt wird ohne Bordmonitorsystem (wenn denn ohne).
Zitat:
Also doch ein Sensor??? In diesem Falle müsste es ja der vorne links sein, da dieser auch das Navi-Signal liefert.
|
Laut den Infos aus dem E39-Forum,... Ja. Aber..
Das Navi müsste trotzdem funktionieren, da die Navigation ja primär über das GPS-Signal geregelt ist.
Die Sensor-Funktion ist nur dafür gedacht, wenn Du z.b. in nem Tunnel unterwegs bist, oder in einem Bereich wo kein GPS-Signal durchkommt.
Zitat:
Den tausche ich jetzt erstmal und dann sehen wir weiter...
|
Wenn Du den tauschst, dann würde ich vorm Neukauf eines Sensors erstmal FZ-Seitig durchwechseln. Vorzugsweise vorne links mit hinten links. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob die vorne wie hinten gleich sind.
Wenn der (evtl. defekte) Sensor von vorne dann hinten am werkeln ist, müsste ja, ausgehend von den Infos aus der Liste, eigentlich Dein Tacho-Signal irgendwann weg sein.
Ich bleibe aber weiterhin der Meinung, daß es wirklich ein Hitzeproblem im Bereich Steuergerät ist.
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
11.01.2010, 10:18
|
#2
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
@nordberg: Ja, der hat MK 3 mit dem 4:3-Monitor
Vorderachse und Hinterachse hat VERSCHIEDENE Sensoren.
Natürlich kann es noch das SG sein, aber erstmal anfangen. Mit dem Navi hast recht, er braucht aber mehren Minuten, bis er begreift, dass er fährt. Wohl, weil kein "Bewegungssignal" vom Sensor kommt.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
11.01.2010, 10:41
|
#3
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Hatte auch genau so einen Fehler! 
Bitte auch hier mal durchlesen.
@Lexmaul beschreibt das auch sehr gut, sein Link steht weiter oben !
beste Grüße
N.
Geändert von nofri (11.01.2010 um 10:49 Uhr).
|
|
|
11.01.2010, 10:48
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von MR77
Vorderachse und Hinterachse hat VERSCHIEDENE Sensoren.
|
Wegen der Länge der Kabel - der Sensor ist gleich
Hab übrigens noch zwei Stück von der Hinterachse original hier rumliegen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|