


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.12.2009, 12:30
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
Zitat:
Zitat von DiBo
könnte auch die kurbelgehäuseentlüftung sein.
|
ne ... eher weniger .... dann würd er öl verbrauchen und hinten raus rußen...
FS-check,... und dann auf ein neues ...
gruß
|
|
|
30.12.2009, 18:53
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: bestensee
Fahrzeug: e 38- 740 i 6. 96
|
fehler ausgelesen stand nur lamda sonde bank 2 drin !!!
??????????????????????
kann ja sein das das zufall ist mit der batterie !
aber kann die lamdasonde dafür sorgen das der motorr während der fahrt sogar aus geht wenn mann langsam fährt ??
war ein mal sogar so das ich beim ausgehen vollgas gegeben habe da kam die motorkontrollleuchte !
|
|
|
30.12.2009, 18:57
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: bestensee
Fahrzeug: e 38- 740 i 6. 96
|
meine war 12 stunden ab !
|
|
|
31.12.2009, 18:29
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38-740i (11.94)
|
So,hab die Batterie nochmal für ein paar Studen abgeklemmt und was passiert: Er will garnicht mehr anspringen.
|
|
|
01.01.2010, 09:58
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
|
Das klingt nach Nockenwellensensor. Auch dein Problem mit der Lambdasonde. Mit kaputter Lambda müsste er eigentlich anspringen, da beim Kaltstart die Regelung inaktiv ist. Könnte vielleicht auch am Kurbelwellensensor oder am LMM liegen. Das nach dem Löschen der Adaptionswerte die Kiste überhaupt nicht mehr will ist auch klar.
|
|
|
01.01.2010, 14:42
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: bestensee
Fahrzeug: e 38- 740 i 6. 96
|
so ich glaube ich hab meinen fehler gefunden !
ein freund von mir ist bmw schrauber , der sagte zieh als erstes mal die lamda sonde ab weil die ja im fehlerspeicher war ! hab das getan mit null erfolg !
dann sagte er wenn s dann nicht besser wird ist es nicht die sonde weil beim fehlen der sonde normwerte angenommen werden müssten !
nächter schritt luftmassenmesser stecker abgezogen !
juhu auto läuft wieder und zwar ganz ohne lmm!
da ist es wohl genau so beim fehlen des lmm geht das steuerteil ins notprogramm Und nimmt festwerte zum fahren !
er sagt kann sein das zu viel spannung auf der geladennen batterie dem lmm den rest gegeben hat !
ich fahr erst mal bis montag ohne lmm !
|
|
|
09.01.2010, 17:15
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Würselen
Fahrzeug: BMW E38 740i
|
Hallo BMW Freunde ik brauche auch kleine Tipp oder was ik machen kann wenn ik mein wagen morgens um
5 uhr starte läuft er unruhsch nach ca 1 min später alles ok was kann es sein Zündkerzen habe ik erneuert spiezial für Gas anlage,und riemen quitscht eine weile bis es motor warm wird.
ik würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könnt bitte
gruss Levo
|
|
|
09.01.2010, 17:19
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Würselen
Fahrzeug: BMW E38 740i
|
Guten Abend wollte fragen ob sie mir kleine Tipp geben können wenn ik mein wagen morgens um
5 uhr starte läuft er unruhsch nach ca 1 min später alles ok was kann es sein Zünkerzen habe ik erneuert spiezial für Gas anlage,und riemen quitscht bis der motor warm ist.
ik würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könnt
gruss Levo
|
|
|
15.01.2010, 12:06
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38-740i (11.94)
|
Also,war ne dubiose Sache,Batterie nochmal abgeklemmt und resetet und alles war ok
|
|
|
15.01.2010, 14:48
|
#20
|
ehemals "bgssaarpfalz"
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
|
Bei mir waren es die Dichtungen der Ansaugbrücke!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motor läuft unrund, blauer Rauch aus den Endrohren, Kerzen verölt.
|
Icke86 |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
03.09.2009 18:48 |
Motorraum: Motor läuft schlecht (geht aus)
|
rob e32 |
BMW 7er, Modell E32 |
14 |
12.12.2007 13:01 |
750 Motor läuft im Stand unrund/geht aus
|
Artos |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
02.10.2005 18:40 |
Motorraum: Motor läuft im Stand unrund, zw.600-1000 U/min, und geht zeitweilig aus
|
Lucky |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
01.10.2005 17:07 |
750i nimmt kein Gas an, läuft dann unrund und geht aus
|
Otto1 |
BMW 7er, Modell E32 |
11 |
24.07.2003 13:52 |
|