|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.01.2010, 12:48 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2007 
				
Ort: HALFING 
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
				
				
				
				
				      | 
				 Haben AUT. und Schalter verschiedene Wasserpumpen? 
 Hallo. Hab mir heut Nacht einen Wasserpumpenschaden eingefangen beim 8-Zylinder,kein allzu großes Problem. Nur die Frage - im ET-Katalog steht unter der Bezeichnung WAPU der Zusatz "nur für Automatikgetriebe"  ? Kann mir jetzt nicht vorstellen,daß Schalter und Automatik verschiedene WAPU haben. Oder sollte dem doch so sein? Ist das Thermostat irgendwie anfällig,so daß man es auch gleich mitwechseln sollte? Schöne Grüße Andi. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2010, 13:18 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von apal  Ist das Thermostat irgendwie anfällig,so daß man es auch gleich mitwechseln sollte? Schöne Grüße Andi. |  Ich würde es machen, kommt man beim Wapuwechsel ja super rann. Auch die Schläuche drum herum mal anschauen und ev. austauschen. 
 
Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen das ein Automatik eine andere Pumpe hat, aber ich weis ich es nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2010, 13:56 | #3 |  
	| Felgenschlossvergesser 
				 
				Registriert seit: 29.04.2007 
				
Ort: Kleve 
Fahrzeug: E38 730i Bj 95 /E39 530d Bj.99  Yamaha FJ 1200
				
				
				
				
				      | 
				 Wapu 
 kann mir nicht vorstellen das die unterschiedliche wapu´s haben. im etk ist nichts ersichtlich! würde aber auch gleich das termostat mitwechseln hast du ja eh einmal alles offen also gleich tauschen.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2010, 14:07 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2007 
				
Ort: HALFING 
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
				
				
				
				
				      | 
 Hallo. Also bei mir im ETK taucht unter Wasserpumpe,die Pumpe selbst gar nicht auf,nur das drumherum,wenn ich Schalter eingeb,bei Automatik steht dann nur für Automatikgetriebe,ebenso beim Thermostat. Schöne Grüße Andi. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2010, 14:44 | #5 |  
	| Felgenschlossvergesser 
				 
				Registriert seit: 29.04.2007 
				
Ort: Kleve 
Fahrzeug: E38 730i Bj 95 /E39 530d Bj.99  Yamaha FJ 1200
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2010, 21:16 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2007 
				
Ort: HALFING 
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
				
				
				
				
				      | 
 Hallo. So,hab jetzt gleich alles neu machen lassen,also die komplette Pumpe inkl. Thermostat und den neuen Riemen   auch gleich wieder neu,man weiß ja nie. Hat mich jetzt inkl. Arbeit 290 Euro gekostet. Wer weiß denn,was es beim "Freundlichen" aktuell kostet? Schöne Grüße Andi. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2010, 21:27 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Andi, 
die Wapu plus Thermostat und Dichtung würde zum Forumspreis knappe 180 € kosten (ohne Riemen). Ohne Montage versteht sich. 
Ich habe die Preise von greyhounds Bestellung für seinen 735i FL. 
Klingt also nicht soooo verkehrt dein Komplettpreis...  
				__________________Gruß,
 Rudi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2010, 21:42 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2007 
				
Ort: HALFING 
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Rudi. Was ist denn ein Forumspreis? Über Cuntz? Der ist aber auch günstig,Teilemäßig komm ich nach BMW- Teilekatalog (ob die Preise noch stimmen,weiß ich nicht so genau,ist schon etwas älter) inkl. Temperaturschalter schon auf etwa 200 Euro,plus Riemen. Dazu käm ja noch die Steuer,also auch nicht schlecht. Aber ich denke preislich kann ich mich schon auf meine Oldiewerkstatt verlassen. Allein das, was ich vor ein paar Wochen bei der Lima gesparrt habe,ist schon mehr,als das,was mich die Pumpe jetzt gekostet hat. Und wär ich nicht so dämlich gewesen,hätte ich die Pumpe gleich mitmachen lassen,oft genug wird´s ja hier gepredigt. Aber es war so verlockend,sie hatte keinerlei Spiel oder gab irgendwelche Geräusche von sich. Na,bei 450.000 weiß ich´s ja dann,wie ich es machen muß    ! Schöne Grüße Andi. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2010, 22:20 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von apal   Was ist denn ein Forumspreis? Über Cuntz? |      
Gruß, 
Rudi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |