Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2010, 16:01   #11
Zett
Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Zweibrücken
Fahrzeug: e38 750i (03-2000) & 300ZX TwinTurbo & VW Caddy
Standard

Ja die Plastik Stifte sind normalerweise wiederverwendbar, hab es auch vor 2 wochen machen müssen.
Zett ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 16:05   #12
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Du musst den Stift in der Hülse wieder nach oben schieben und dann das ganze in das Gitter einsetzten, danach den Stift bis wieder runter drücken....und gut is
Und ja, sind beheitzt!
__________________
Beste Grüße aus Nordhessen

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 16:08   #13
Knecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
Standard

Zitat:
Zitat von chris264 Beitrag anzeigen
Hi, Leute!

Hatte das gleiche Problem. Hat mit der Anleitung hier aus dem Forum super funktioniert. Auch keinen Stift oder Klipp vom Gitter verloren. Jetzt läuft wieder alles wundebar. Nur ist mir ein Schlauch beim einstecken halb durchgebrochen.... Kommt zwar noch genug Wasser zur Düse, aber der ist wohl bald ganz hin. Leider ist der Schlauch dann zu kurz wenn er an der Stelle ganz bricht. Was kann ich dann machen? Neuen Schlauch einziehen ist sicher nicht so einfach. Wird auch verdammt brüchig und porös das Plastik. Dabei habe ich nicht mal viel Kraft angewendet
Hi!

Wenn da der Schlauch gebrochen ist,dann neu machen aber die schläuche wenn du noch Intensiv reinigung hast. Dann gibt es nur dies komplett mit 4schläuchen mit klein kram noch. Dann kommst du auf gut 30euro bei BMW!

Gruß Sven
Knecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 16:14   #14
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

.....oder Baumarkt, denn diese werden auch nicht brüchig
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 16:19   #15
Knecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
Standard

Wie Baumarkt?

Mit Gartenschlauch oder was?
Knecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 16:42   #16
kollektiv.25
BMW E38 735iA
 
Benutzerbild von kollektiv.25
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
Standard

Ja aus dem Aquariumbedarf dort gibt es die kleinen Schläuche in Meterware und viel billiger.
kollektiv.25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 19:43   #17
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Zitat:
Zitat von kollektiv.25 Beitrag anzeigen
Ja aus dem Aquariumbedarf dort gibt es die kleinen Schläuche in Meterware und viel billiger.
Genau so, ich habs zwar bisher nicht gebraucht, denn meine Schläuche waren nur "abgesprungen" aber einige haben sich Meterware gekauft und verbaut!
Vorteil: Werden nicht so schnell brüchig
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 20:58   #18
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

ich sage hier schon mal danke, ich hätte sonst von unten angefangen zu suchen

mal schauen ob ich es morgen hinbekomme
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 21:28   #19
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Richtig, schau erst einmal oben nach! Es ist wirklich keine "Hexerei".....wie im anderen Thread geschrieben musst Du halt nur vorsichtig mit den "Pins" sein!
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 21:31   #20
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Hallo Mods/Admin!!!

Vielleicht dieses Thema mal mit diesem zusammenführen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/wasse...ml#post1352878

Geändert von KSX (08.01.2010 um 05:36 Uhr).
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Scheibenwaschanlage a_cad BMW 7er, Modell E32 3 05.01.2008 20:45
Elektrik: Scheibenwaschanlage ralf5 BMW 7er, Modell E32 1 04.08.2006 00:43
Karosserie: Scheibenwaschanlage fEENIx BMW 7er, Modell E32 6 13.06.2005 22:39
Scheibenwaschanlage Dr. NO BMW 7er, Modell E38 2 08.10.2004 19:47
Scheibenwaschanlage CRIB BMW 7er, Modell E32 9 05.11.2002 20:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group