Hallo,
Wenn du eh die Ventildeckeldichtung und die Membran machen möchtest, mach einfach noch die Ansaugdichtungen neu. Das ist dann wirklich eine Erleichterung. Dann kannst du noch die Kühlwasserschläuche hinten am Kopf machen und du mal deine Heizungsventile und die Zusatzwasserpumpe durchpusten.
Zu der "Nuß am Stöckchen" ich glaube, dass ist nicht besonders hilfreich. Umsetzen und Ansetzen der Nuß werden damit sicherlich nicht einfacher, vor allem bei den unteren Schrauben. Kannst ja mal deinen Werkzeugkasten durchtesten mit welchen Kombinationen (Verlängerung, Kreuzgelenk, Ratsche) du die Dinger erreichst und dann entscheiden ob du gleich die Ansaugbrücke abbaust. Sobald du die Nuß verkanntest hast du ein Problem. Die Torxschrauben sind leider nur sehr flach und schnell ausgenudelt. Tipp: Du hast eigentlich nur einen Versuch und mit Powergrip o.Ä ist die Change etwas größer.
Bei der VDD Dichtmittel an den Bögen und im Breich Kettenkasten (blaue Plastedinger) nicht vergessen. Die Membranschrauben und die Dichtgummis der VDD-Schrauben würde ich auch noch ersetzen. Das Alu-Rohr von der Membran zum Ölabscheider reinigen ggf. auch die Dichtungen ersetzen.
Ich hab den Sch.. auch schon hinter mir, es war so ne Art vorbeugende Instandsetzung. Denn irgendwann erwischt es dich.
Gruß Dirk
|