Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2010, 12:36   #1
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Mach es nicht.
Hab über dieses Thema vor kurzem etliche Threads durchgelesen und auch in Google stundenlang gestöbert.
Zu 90% bekommste gesagt / geschrieben das es geht, aber Mist ist.
Also entweder entsprechende Dämpfer verbauen oder halt dann mit nem zusammengeschusterten Fahrwerk rumfahren. Denn 60mm sind schon ne Menge für die originalen Dämpfer und das kann man nicht schönreden.

Wenn jemand behauptet das tut überhaupt nichts und das geht mit allem so...dann kennt der sich nicht aus.

Wäre dies nämlich so, könnte jeder Hersteller der Tieferlegungsdämpfer verkauft den Laden schließen.
Von nichts kommt nichts

Aber jeder soll so machen wie er will
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 12:47   #2
ECW-740
Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort:
Fahrzeug: e38 740i Bj. 02.99.
Standard

Das Problem ist wenn ich andere Dämpfer einbaue verlier ich die EDC funktion deshalb wollte ich schon die Dämpfer weiter fahren.


Dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als die 40mm Federn vorne verbauen und mich damit zufrieden geben


gruß ewald.
ECW-740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 13:00   #3
kollektiv.25
BMW E38 735iA
 
Benutzerbild von kollektiv.25
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
Standard

das würde ich nicht auf jedes Fahrzeug beziehen, den als ich bei mir vorne 40mm federn verbaut habe hab ich die originalen federn gesehen im entspannten zustand !
Bei den tieferlegunsfedern musste ich den dämpfer trotzallerdem komplett rausziehen und die federn spannen damit ich überhaupt das domlader oben drauf bekomme, ich denke das andere dämpfer die Gekürzt sind nur für eine Sportlicheres fahrgefühl sprechen, aber das es zusammengeschustern ist, davon kann nicht die rede sein. Bestes beispiel sind die EDC dämpfer von BMW ! Wieso wird das auto strafer wenn die entsprechend eingestellt sind ???

EDIT: Da war noch locker 3-4 cm luft(nach meiner Tieferlegung), bevor man von einer laschen feder im federbein sprechen kann

Geändert von kollektiv.25 (07.01.2010 um 13:35 Uhr).
kollektiv.25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 13:28   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von bumblebee Beitrag anzeigen
Mach es nicht.
Hab über dieses Thema vor kurzem etliche Threads durchgelesen und auch in Google stundenlang gestöbert.
Zu 90% bekommste gesagt / geschrieben das es geht, aber Mist ist.
Also entweder entsprechende Dämpfer verbauen oder halt dann mit nem zusammengeschusterten Fahrwerk rumfahren. Denn 60mm sind schon ne Menge für die originalen Dämpfer und das kann man nicht schönreden.

Wenn jemand behauptet das tut überhaupt nichts und das geht mit allem so...dann kennt der sich nicht aus.

Wäre dies nämlich so, könnte jeder Hersteller der Tieferlegungsdämpfer verkauft den Laden schließen.
Von nichts kommt nichts

Aber jeder soll so machen wie er will


Ohhh der Fachmann hat gesprochen.
Welche Unterschiede haben "Tieferlegungsdämpfer" gegenüber "normalen" ?

Ich kenne die Unterschiede und kenne genug Leute, die ihr Geld mit der Entwicklung und dem Zusammenbau von Bilstein-Dämpfern (im Werk hier vor Ort) verdient haben.
Der Unterschied bei den "Tieferlegungsdämpfer" ist immer der, dass der maximal mögliche Auszug reduziert wird (bei Koni mit einem eingelegten Ring, bei Bilstein durch die Upside-Down-Dämpfer etwas komplizierter).

Der Rest des Dämpfers ist gleich.

Einem gesunden EDC-Dämpfer passiert nichts durch die Tieferlegung.
ABER die Fahrwerks-Geometriedaten werden durch JEDE Tieferlegung verändert.

Neu einstellen kann man nicht alles.

Selten wird es automatisch eine Verbesserung geben.

Und wenn gleichzeitig mit der Tieferlegung andere Felgen drauf kommen (Spurveränderung, Gewicht der ungefederten Massen verschlechtert sich, Sturz-Veränderung, etc.) dann ist klar, dass man das so nicht uneingeschränkt als "gut" bezeichnen kann.
Dann machen strammere Dämpfer Sinn.

... und diese kann man z.B. auch mit einem steiferen Öl im EDC-Dämpfer hin bekommen. .. Aber das wissen nur die, die Ahnung haben.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 18:12   #5
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Ohhh der Fachmann hat gesprochen.
Hm, ich hab nie gesagt das ich ein Fachmann wäre.
Klaro

Zusammenbauen kann man viel...zusammenpassen wirds auch...
die Funktion Najaa...wie lange halt. Das kann man dann nie sagen.

Geändert von bumblebee (07.01.2010 um 20:34 Uhr).
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 17:59   #6
wildi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.12.2009
Ort: Papenburg
Fahrzeug: E38 740i, Aprilia SL1000,
Standard 40MM vorne tiefer

moin moin,

so nun habt euch mal alle wieder lieb

Ihr habt ja alle nicht unrecht. Meine Frage als Neuling.

Wo bekomme ich 40MM Feder (mit EDC)??? Natürlich mit ABE.

40MM würden völlig reichen. Weniger geht auch; mehr ungern.
Bitte link oder ähnliches.

Dankeschön
wildi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 18:14   #7
kollektiv.25
BMW E38 735iA
 
Benutzerbild von kollektiv.25
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
Standard

Die Federn hab ich drin und bin voll und ganz zufrieden

kollektiv.25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 18:30   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Auszug aus der Produktbeschreibung:

Nicht für Fahrzeuge mit EDC-System


Für Wagen mit EDC muss man etwas suchen. ... aber auch die sind bei eBay zu finden !
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 19:44   #9
kollektiv.25
BMW E38 735iA
 
Benutzerbild von kollektiv.25
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Auszug aus der Produktbeschreibung:

Nicht für Fahrzeuge mit EDC-System


Für Wagen mit EDC muss man etwas suchen. ... aber auch die sind bei eBay zu finden !
Oooh da hab ich nicht aufgepasst, kann nur sagen das ich froh bin, das ich kein EDC hab wenn man so hört was da die teile kosten
kollektiv.25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Fragen zu Dämpfer Dämpfer / Domlager memyselfundich BMW 7er, Modell E38 5 30.09.2008 18:14
Fahrwerk: Umbauanleitung von Niveau auf normal Dämpfer Erich BMW 7er, Modell E32 0 17.09.2007 04:32
E38-Teile: Serien VA Federn NickB12 Suche... 0 16.03.2007 19:21
Fahrwerk: Möchte Von Niveau auf Normale Dämpfer Geht Das ? UMUT BMW 7er, Modell E32 8 20.04.2005 02:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group