


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.01.2010, 22:07
|
#21
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
-45 grad war ja nur ne "extreme" zahl die ich in den raum geworfen hab.
meine karren machen so gut wie keine wirklichen extrem kaltstarts mit da sie in ner beheizten garage stehen und auf der arbeit im "unterirdischen" parkhaus.
-45 grad würd das kühlwasser vermutlich gar nicht mitmachen.
durch das morgentliche garagentor hochfahren hab ich eh 20-30 sekunden leerlauf, braucht halt ne weile so ein rolltor.
|
|
|
05.01.2010, 15:00
|
#22
|
Erfahrener E38 Pilot
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
|
Ich warte auf jeden Fall wen ich Morgens den Motor anlasse mindestens 1min bis das Öl im Motor in allen Ecken schön sich verteillt.
Erst dan lege ich den Gang in d und las ihn rollen bis ich aus dem Parkhof raus bin, gebe auf gar kein fall Gas bis ich raus bin und das Tor zu gemacht habe.
Erst dan gebe ich ganz leicht Gas und fahre los.
Bis die Nadel nicht in der mitte ist mache ich nicht mehr als 1700 U/min.
|
|
|
05.01.2010, 15:10
|
#23
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Ich finde auch, dass es so am besten ist.
Bei mir persönlich ist das auch so. Ich warte 1-2 Minuten, dann wende ich das auto (nie über 1200 Umdrehungen), mache alles zur abfahrt bereit und schon ist die optimale Betriebstemperatur erreicht.
Was mir aufgefallen ist, bei mir braucht es relativ lange bis der Motor warm wird, und die Temperatur ist immer zwischen 100 und 105 Grad nie drüber. Bei meinen 735i Vorfacelifter war das ganz anderst, da wartet man paar minuten und schon hat man 108 Grad erreicht.
Soviel ich weis, wurde beim Facelifter die temperatur hochgeschraubt aber in meinem Fall ist es umgekehrt... 
|
|
|
05.01.2010, 15:23
|
#24
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
Was mir aufgefallen ist, bei mir braucht es relativ lange bis der Motor warm wird, und die Temperatur ist immer zwischen 100 und 105 Grad nie drüber. Bei meinen 735i Vorfacelifter war das ganz anderst, da wartet man paar minuten und schon hat man 108 Grad erreicht.
|
Evtl. ist Dein Thermostat defekt und Du fährst die ganze Zeit über den großen Kühlkreislauf?
Gruß
heppinger
|
|
|
05.01.2010, 15:29
|
#25
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Boah daran hab ja noch garnicht gedacht, jetzt machst mich aber unsicher.
Sicherheitshalber hol ich mir einen neuen Thermostat...
|
|
|
05.01.2010, 20:55
|
#26
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
Boah daran hab ja noch garnicht gedacht, jetzt machst mich aber unsicher.
Sicherheitshalber hol ich mir einen neuen Thermostat...
|
Prüfe es doch erstmal durch! 
|
|
|
05.01.2010, 21:41
|
#27
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
Ich wart da extra 5 Minuten bei 10 Grad um ihm was gutes zu tun aber es stellt sichs raus, dass es für den Motor eher schädlich ist?!?!?! 
|
Wie, du lässt den Motor in der Tiefgarage fünf Minuten warm laufen ? Würde ich persönlich, trotz evtl. vorhandener Lüftungsanlage, wegen dem Kohlenmonoxid für sehr bedenklich halten.
Oder gehst Du aus der Garage raus, solange der Motor in der Garage läuft ?
|
|
|
05.01.2010, 21:50
|
#28
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von heppinger
Prüfe es doch erstmal durch! 
|
Wie kann ich das überprüfen?
Zitat:
Zitat von chris1
Wie, du lässt den Motor in der Tiefgarage fünf Minuten warm laufen ? Würde ich persönlich, trotz evtl. vorhandener Lüftungsanlage, wegen dem Kohlenmonoxid für sehr bedenklich halten.
Oder gehst Du aus der Garage raus, solange der Motor in der Garage läuft ?
|
Die Tiefgarage besitzt eine wirklich gute Lüftungsanlage und mein Auto ist nur 3 Meter von ihr entfernt  aber dennoch, ich wart doch nicht 5 minuten lang bis sich der motor aufwärmt. Während dieser Zeit erledige ich andere Dinge, z.B. anziehen  
|
|
|
05.01.2010, 22:07
|
#29
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
...dann natürlich bei mäßiger drehzahl (ich fahr nie über 2000 wenn die autos kalt sind) warmFAHREN. das kann bei einem großen motor schon seine 15-20-25km brauchen...
|
DITO   
Gruß
Alexander
|
|
|
05.01.2010, 22:57
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: kaltstart
|
interflyer |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
08.06.2009 19:06 |
Motorraum: Unruhiger Kaltstart.
|
Ice-T |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
04.09.2007 16:16 |
Kaltstart
|
Waren-E32 |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
14.03.2004 12:55 |
Kaltstart
|
V8 |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
21.10.2003 12:26 |
Kaltstart ruckeln?
|
Marco |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
30.09.2002 22:08 |
|