


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.01.2010, 11:07
|
#71
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
Kennt sich wer mit dem Fahrwerk aus, wenn das defekt ist, kann man die Niveauregulierung irgendwie abklemmen oder ausbauen?
|
|
|
05.01.2010, 11:38
|
#72
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Zamdrescher
kann man die Niveauregulierung irgendwie abklemmen oder ausbauen?
|
Das fängt ja gut an...
|
|
|
05.01.2010, 11:53
|
#73
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Zitat:
Zitat von Zamdrescher
Kennt sich wer mit dem Fahrwerk aus, wenn das defekt ist, kann man die Niveauregulierung irgendwie abklemmen oder ausbauen?
|
Der richtige Weg ist, das instand zu setzen. Hoffe, Du hast noch ein paar Scheine in petto für dererlei Reparaturstau? Irgendwas ist ja immer. Bei meinem letzten 750er gingen die Scheine allerdings weg wie nix...
Aber Du hast ja gute Karten, denn der Ebay-Verküufer hat in der Auktion die Gewährleistung ja nicht ausgeschlossen. Du kannst ihn also 6 Monate problemlos im Rahmen der Gewährleistung schröpfen. Gut für Dich.
|
|
|
05.01.2010, 12:09
|
#74
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Ich meine auch die M73N hätten alle Euro 3/D4i, unser 04/1999er hatte es auch.
KM-Stand kannst du mit BMW Scanner 1.4.0. Demo (kann man auf der Seite des "Herstellers" kostenlos runterladen) und einem OBD Interface (Bspw.: Miglenium V2.1) aus alle Steuergeräten lesen. Beim FL Fuffi müsste es in:
DME
EGS
EML
LCM
EWS
hinterlegt sein.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
05.01.2010, 12:15
|
#75
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
... ich würde da mit 2 - 3 fachkundigen freunden und einem sehr potenten DiagnoseSystem,
welches so ziemlich alles kann aufschlagen und die kiste erstmal min. 3h durchchecken !!!
- alle schlüssel checken beim Freundlichen (km-leistung)
- mit DiagnoseSystem in sämtliche module nach km-leistung checken
- sämtliche bereiche der Diagnose / CanBus nach auffälligkeiten checken
- checken ob alle scheiben auch das BMW-Logo haben
- checken ob AirBags abgeschaltet wurden um die rote AirBagLampe aus zu bekommen
... der steht zwar "gut" da, ist jedoch meiner meinung nach ziemlich verbastelt
ausserdem hat er die billig-shadowline-leisten und nicht die HochGlanzShadowLine
das Armaturenbrett checken ob echtleder oder kunstleder (es gab beides)
also es gibt viel zu tun, pack es an   
P.S. ... mir kam auch mal so einer unter, als ich noch auf der suche war...
ich bin damals nur ganz knapp verschont geblieben vom supergau,
3 monate später kamen da probleme auf, welche einen verkauf dieses e38 auf unabsehbare zeit verhinderten ...
der e38 kam genauso ""gut"" rüber wie dieser ...
gruss
Geändert von TRANSPORTER (05.01.2010 um 12:22 Uhr).
|
|
|
05.01.2010, 12:21
|
#76
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von Lothar
Aber Du hast ja gute Karten, denn der Ebay-Verküufer hat in der Auktion die Gewährleistung ja nicht ausgeschlossen. Du kannst ihn also 6 Monate problemlos im Rahmen der Gewährleistung schröpfen. Gut für Dich.
|
Ich denke mal der Hinweis (in der Auktion) schließt eine Mangelhaftung aus:
Da es sich um eine Private Auktion handelt wird keine Haftung übernommen.
Gewährleistung Wikipedia
Gruß
heppinger
|
|
|
05.01.2010, 12:23
|
#77
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Zitat:
Du kannst ihn also 6 Monate problemlos im Rahmen der Gewährleistung schröpfen. Gut für Dich.
|
Problemlos nur, wenn es ein gewerblicher Verkäufer wäre, der zur gesetzlichen Gewährleistung verpflichtet ist.
Als privater Verkäufer haftet er in erster Linie für die Richtigkeit seiner Angaben.
Zudem wird er sicher vor Ort zusätzlich einen ordentlichen Kaufvertrag abschließen wollen, der diese Fragen für beide Seiten endgültig regelt.
Zitat:
Ich denke mal der Hinweis (in der Auktion) schließt eine Mangelhaftung aus:
Da es sich um eine Private Auktion handelt wird keine Haftung übernommen
|
Das sehe ich auch so.
Zitat:
Der richtige Weg ist, das instand zu setzen
|
Das sehe ich auch so - alles andere mindert auch schon wieder den Wert des Fahrzeuges und zieht evtl. andere Probleme nach sich (Betriebserlaubnis, TÜV, ...)
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|
|
|
05.01.2010, 12:30
|
#78
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@Zamdrescher,
du solltest dir als erstes die dinge anschauen, welche ich etwas weiter oben schon gepostet habe,
anstatt dich mit fahrwerkskrimskrams zu befassen.
bei einem solchen kfz hat folgendes allererste preiorität:
elektronik / Sensoric
spritzufuhr / einspritzsystem
motor
getriebe
es sei den man ist fantastillionär    , da spielt ja geld keine rolle ....  
gruss
|
|
|
05.01.2010, 12:35
|
#79
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
|
Dann wär er aber im F01 Forum. 
|
|
|
05.01.2010, 12:40
|
#80
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Zitat:
Dann wär er aber im F01 Forum.
|
Oder im Dacia-Forum. Einen größeren prozentualen Wertverlust in so kurzer Zeit kann man nicht einmal mit einer Oberklasselimousine produzieren... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|