


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.01.2010, 22:39
|
#1
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
...
bei manchen autos (toyota camry, irgendsonen scheiss) steht es sogar explizit im handbuch auto nach kaltstart 30-60sekunden geben bis man losfährt!!....
|
Gestehe armer Suender! Woher weisst du das?
Gruss,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
04.01.2010, 22:46
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
nicht das was du denkst, einen reiskocher habe ich noch nie besessen
ich habe es bei einem früheren nachbarn selbst im handbuch gelesen, wie wir auf das thema gekommen sind kann ich nicht mehr sagen. es war jedenfalls ein älteres toyota model was der gute mann gefahren ist. ich meine camry oder so ähnlich, war nix besonderes.
|
|
|
04.01.2010, 22:57
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Bei -45° würde ich meinen erst garnicht anmachen  , vor einem Jahr, wie wir die gut -20° hatten, tat mir das schon weh.
|
|
|
04.01.2010, 23:07
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
-45 grad war ja nur ne "extreme" zahl die ich in den raum geworfen hab.
meine karren machen so gut wie keine wirklichen extrem kaltstarts mit da sie in ner beheizten garage stehen und auf der arbeit im "unterirdischen" parkhaus.
-45 grad würd das kühlwasser vermutlich gar nicht mitmachen.
durch das morgentliche garagentor hochfahren hab ich eh 20-30 sekunden leerlauf, braucht halt ne weile so ein rolltor.
|
|
|
05.01.2010, 16:00
|
#5
|
|
Erfahrener E38 Pilot
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
|
Ich warte auf jeden Fall wen ich Morgens den Motor anlasse mindestens 1min bis das Öl im Motor in allen Ecken schön sich verteillt.
Erst dan lege ich den Gang in d und las ihn rollen bis ich aus dem Parkhof raus bin, gebe auf gar kein fall Gas bis ich raus bin und das Tor zu gemacht habe.
Erst dan gebe ich ganz leicht Gas und fahre los.
Bis die Nadel nicht in der mitte ist mache ich nicht mehr als 1700 U/min.
|
|
|
05.01.2010, 16:10
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Ich finde auch, dass es so am besten ist.
Bei mir persönlich ist das auch so. Ich warte 1-2 Minuten, dann wende ich das auto (nie über 1200 Umdrehungen), mache alles zur abfahrt bereit und schon ist die optimale Betriebstemperatur erreicht.
Was mir aufgefallen ist, bei mir braucht es relativ lange bis der Motor warm wird, und die Temperatur ist immer zwischen 100 und 105 Grad nie drüber. Bei meinen 735i Vorfacelifter war das ganz anderst, da wartet man paar minuten und schon hat man 108 Grad erreicht.
Soviel ich weis, wurde beim Facelifter die temperatur hochgeschraubt aber in meinem Fall ist es umgekehrt... 
|
|
|
05.01.2010, 16:23
|
#7
|
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
Was mir aufgefallen ist, bei mir braucht es relativ lange bis der Motor warm wird, und die Temperatur ist immer zwischen 100 und 105 Grad nie drüber. Bei meinen 735i Vorfacelifter war das ganz anderst, da wartet man paar minuten und schon hat man 108 Grad erreicht.
|
Evtl. ist Dein Thermostat defekt und Du fährst die ganze Zeit über den großen Kühlkreislauf?
Gruß
heppinger
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Elektrik: kaltstart
|
interflyer |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
08.06.2009 20:06 |
|
Motorraum: Unruhiger Kaltstart.
|
Ice-T |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
04.09.2007 17:16 |
|
Kaltstart
|
Waren-E32 |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
14.03.2004 13:55 |
|
Kaltstart
|
V8 |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
21.10.2003 13:26 |
|
Kaltstart ruckeln?
|
Marco |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
30.09.2002 23:08 |
|