


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.01.2010, 17:00
|
#1
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Naja, wird wohl daran liegen, dass der Motor so mehr Bewegung durchläuft, bis er warm ist, als er durchlaufen würde, wenn man ihn sanft belastet.
Also mehr Bewegung mit Spiel und schlechterer Schmierung wegen kaltem Öl.
Die sanfte Belastung ist vermutlich zwar schädlicher, als das kalte Laufen im Stand, dafür ist ersteres einfach deutlich schneller vorbei, so dass es unterm Strich besser ist.
Was aber nicht schadet, ist nach dem Start einige Sekunden zu warten, bis das Öl schön überall verteilt ist, und erst dann den Gang einzulegen.
|
|
|
04.01.2010, 17:03
|
#2
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von d9187
Naja, wird wohl daran liegen, dass der Motor so mehr Bewegung durchläuft, bis er warm ist, als er durchlaufen würde, wenn man ihn sanft belastet.
Also mehr Bewegung mit Spiel und schlechterer Schmierung wegen kaltem Öl.
Die sanfte Belastung ist vermutlich zwar schädlicher, als das kalte Laufen im Stand, dafür ist ersteres einfach deutlich schneller vorbei, so dass es unterm Strich besser ist.
Was aber nicht schadet, ist nach dem Start einige Sekunden zu warten, bis das Öl schön überall verteilt ist, und erst dann den Gang einzulegen.
|
Nee mit der Erklaerung komm ich leider nicht weiter...da ist mind. ein Widerspruch zu viel drin, der nicht aufgeloest ist.
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
04.01.2010, 17:04
|
#3
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Und wo wohnt der? Lass mich doch nicht dumm sterben! 
|
|
|
04.01.2010, 17:12
|
#5
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ich weiß. 
Es spielen da halt viele Faktoren rein. Man muss daraus den besten Kompromiss bilden, um in der Summe den geringsten Verschleiß zu erzielen. Und dieser Kompromiss lautet schonend, aber zügig warmfahren.
Du wartest dann quasi, bis die Sekundärluftpumpe ausgeht? Ok, das ist nicht soo lange, aber wirklich sinnvoll ist das auch nicht.
|
|
|
04.01.2010, 17:15
|
#6
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von d9187
...
Du wartest dann quasi, bis die Sekundärluftpumpe ausgeht? Ok, das ist nicht soo lange, aber wirklich sinnvoll ist das auch nicht.
|
Ja genau... Ich kann einfach nicht anders
Gruss,
Wolfi
.
|
|
|
04.01.2010, 17:16
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von d9187
Ich weiß. 
Es spielen da halt viele Faktoren rein. Man muss daraus den besten Kompromiss bilden, um in der Summe den geringsten Verschleiß zu erzielen. Und dieser Kompromiss lautet schonend, aber zügig warmfahren.
Du wartest dann quasi, bis die Sekundärluftpumpe ausgeht? Ok, das ist nicht soo lange, aber wirklich sinnvoll ist das auch nicht.
|
Hört man das?
mfg
peter
|
|
|
04.01.2010, 17:19
|
#8
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ja. *Zehnzeichen*
|
|
|
04.01.2010, 17:19
|
#9
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hört man das?
mfg
peter
|
Ich merks an der Drehzahl.
Kaltstart: knapp 1000
paar sekunden spaeter (je nach Aussentemp): 700
bei Erreichen von 102 Grad Kuehlwasser-Temp (grosser Kuehlkreislauf wird geoeffnet): 600
Man hoert die Pumpe auch.
Gruss,
Wolfi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: kaltstart
|
interflyer |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
08.06.2009 19:06 |
Motorraum: Unruhiger Kaltstart.
|
Ice-T |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
04.09.2007 16:16 |
Kaltstart
|
Waren-E32 |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
14.03.2004 12:55 |
Kaltstart
|
V8 |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
21.10.2003 12:26 |
Kaltstart ruckeln?
|
Marco |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
30.09.2002 22:08 |
|