


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.01.2010, 11:46
|
#61
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
|
Zitat:
Zitat von heppinger
Wenn jetzt schon die paar Taler der Kfz- Steuer drücken, wie willst Du dann zukünftig den Fuffi unterhalten? 
|
Das habe ich mir auch schon gedacht Euro 2 oder Euro 4 ist doch wurscht.
Wenn er gepflegt ist und die Beschreibung zu 99% paßt,dann mitnehmen.
Gruß 7er ecki
|
|
|
04.01.2010, 12:26
|
#62
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Zamdrescher
Hm, das ist natürlich schlecht. bin mittlerweile echt am überlegen ob ich nicht vom Kauf zurücktrete, da es ja dann die artikelbeschreibung nicht wie beschrieben ist.
|
das alleine würde mir keine Kopfschmerzen bereiten. Wenn sich da wirklich gravierende Dinge finden, kann man es noch dazutun, aber wenn der Wagen sonst in Ordnung ist, würde ich mich an Deiner Stelle lieber über den Kauf freuen.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
04.01.2010, 12:32
|
#63
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Dieser Fuffi sollte Euro 3 D4 haben! Das war letzter Stand bei den FL-Fuffis, hat meiner auch.
@Boris
Nein, da brauchte man nichts aufrüsten, das war schon von Haus aus Euro 3 D4. Wobei D4 eigentlich schon fast bis auf einen Prüfzyklus Euro 4 erfüllt, aber es gab damals die Euro 4-Norm noch gar nicht! D4 übertrifft aber die Euro 3-Norm. Ach ja, Deiner ist ja nur ein paar Monate älter als meiner, da solltest Du eigentlich auch Euro 3 haben, oder? Meiner wurde nicht nur Ende 99 zugelassen, sondern auch erst Ende 99 gebaut. Ich möchte jetzt nicht ausschließen, dass es nach den Werksferien 1999 noch diesbezügliche Änderungen gegeben hat. Das Thema Euro-Einstufung war hier aber schon mehrfach Diskussionsgegenstand.
Im Übrigen macht es finanziell keinen Unterschied ob Euro 3 oder 4! Dies dürfte also kein ausreichender Grund sein, vom Kauf zurücktreten zu können.
|
|
|
04.01.2010, 12:32
|
#64
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Hallo,
das alleine würde mir keine Kopfschmerzen bereiten. Wenn sich da wirklich gravierende Dinge finden, kann man es noch dazutun, aber wenn der Wagen sonst in Ordnung ist, würde ich mich an Deiner Stelle lieber über den Kauf freuen.
Gruß
Boris
|
Hallo. Na,der Meinung bin ich doch auch  ! Schöne Grüße Andi.
|
|
|
04.01.2010, 12:42
|
#65
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Zitat:
Dieser Fuffi sollte Euro 3 D4 haben!
|
Erfahrungsgemäß wird dann von den Verkäufern "D4" mit "Euro 4" gleichgesetzt (passiert auch gerne bei "D3" und "Euro 3"), was definitiv falsch ist, wie Claus zu Recht beschreibt.
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|
|
|
04.01.2010, 12:47
|
#66
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
Zitat:
Zitat von Zamdrescher
Hallo,
hab heut bei ebay zugeschlagen...]
|
 Auto super Preis   ,viel Spass damit 
|
|
|
04.01.2010, 12:56
|
#67
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
irrelevantes Posting
|
|
|
04.01.2010, 13:17
|
#68
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Claus
Nein, da brauchte man nichts aufrüsten, das war schon von Haus aus Euro 3 D4. Wobei D4 eigentlich schon fast bis auf einen Prüfzyklus Euro 4 erfüllt, aber es gab damals die Euro 4-Norm noch gar nicht! D4 übertrifft aber die Euro 3-Norm.
|
jetzt habe ich noch mal nachgeschaut bei Wikipedia: wenn ich die Tabelle richtig verstehe, gab es Euro 2 ab 1996, Euro 3 und D3 ab 2000, Euro 4 und D4 ab 2005. Gibt es da überhaupt so etwas wie Euro 3 D4, oder nur Euro 3 D3 und Euro 4 D4?
Zu lesen ist zudem: "Für D4 wird ebenfalls der Prüfzyklus der Euro 2 Norm herangezogen, die Abgaswerte entsprechen der Euro 4 Norm." Wenn ich in die Tabelle schaue, übertrifft D4 sogar noch Euro 4. Da halte ich es noch gar nicht mal für ausgeschlossen, dass man den Fuffy auf Euro 4 umlabeln lassen könnte -gibt es dazu etwas (vermutlich von BMW)?
Zitat:
Ich möchte jetzt nicht ausschließen, dass es nach den Werksferien 1999 noch diesbezügliche Änderungen gegeben hat.
|
Meiner ist noch von vor den Werksferien 1999 und hat Euro 2 im Schein.
Gruß
Boris
|
|
|
04.01.2010, 13:35
|
#69
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Meiner ist noch von vor den Werksferien 1999 und hat Euro 2 im Schein.
|
Aha, dann hat das also nicht mit FL und VFL zu tun, sondern die haben tatsächlich nach den Werksferien 1999 nochmal nachgelegt.
Der Wikipedia-Artikel ist leider sehr verwirrend, aber es gibt ja noch andere Quellen. Das hier habe ich gefunden, was es besser beschreibt:
"Die D3-Norm lehnt sich mit ihren Grenzwerten zwar stark an Euro 3 an, benutzt aber den Prüfzyklus von Euro 2. Das heißt: Die besonders schadstoffreichen ersten 40 Sekunden nach Anlassen des Motors werden nicht gemessen. Extrem aufwändige Elektronik zur Katalysator-Vorheizung ist also noch nicht erforderlich. Analog benutzt D4 weitgehend die Euro-4-Grenzwerte, aber den Prüfzyklus von Euro 3. Der misst die Abgase zwar sofort, aber bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 20 Grad."
D4 gab es vor Einführung von Euro 4, aber es war eine (rein deutsche und im Alleingang vollzogene) Verschärfung der Norm Euro 3. Der einzige Unterschied zu Euro 4 steht im letzten Satz meines Zitats. Leider unterstützt BMW kein derartiges Ansinnen, denn im Alleingang bekommst Du das nicht hin. Ich kenne deshalb keinen E38, der Euro 4 eingetragen hätte. Da es finanziell (noch) absolut egal ist, ob Euro 3 oder 4, ist dies auch eigentlich überflüssig.
Ob Du Deinen jetzt auch auf Euro 3 bekommst und wie, können Dir sichere andere sagen. Allerdings ist auch hier der finanzielle Unterschied (noch) so gering, dass es sich nicht lohnt.
|
|
|
05.01.2010, 08:54
|
#70
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
So Ende des rätselratens ist D 4 und wurde im Mai hergestellt.
KM stand. 2002 36.000
könnte also hinkommen mit den 112.000
und sitze sind doch buffaloleder nicht nappa, da hat er sich anscheinend vertan
man hat ja dann doch seine Quellen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|