|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.01.2010, 21:54 | #1 |  
	| 12 jahre 3.4.05 - 3.4.17 
				 
				Registriert seit: 03.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32 e38 e65
				
				
				
				
				      | 
 fl,wenig gelaufen,soll gut durchreperiert sein....... ist doch ok |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2010, 21:57 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Weiden 
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
				
				
				
				
				      | 
 bin nur mal auf die unterhaltskosten gespannt.
 wobei ich mal bei huk24 geschaut hab, versicherung ist nicht mal schlimm HP 290 € bei DA-Direkt wo ich jetzt bin zahl ich das für meinen 5er. der 7mer würde da 500 kosten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2010, 22:01 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Weiden 
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
				
				
				
				
				      | 
 Hab gleich mal ne frage, der lochkreis vom e39 und e38er ist doch der selbe und mit der ET müssts ja auch hinhaun oder?
 hab keine lust mir schon wieder neue winterreifen zu kaufen, hab ich erst im januar gemacht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2010, 22:07 | #4 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 draufpassen werden die, aber sind die Reifen die da drauf sind auch für den e38 zugelassen? 
PS: hab mich hierrüber gerade ein wenig amüsiert: "alle Zierleisten in schwarz und nicht in billigem Chrom"   
ich würd mal sagen die plasteleisten in schwarz sind billiger.
 
Ansonsten scheint der Preis ok, wenn er denn so ist, wie es da steht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2010, 22:12 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Weiden 
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von allesschrauber  draufpassen werden die, aber sind die Reifen die da drauf sind auch für den e38 zugelassen? |  denk schon sind 235/45 17 mit geschwindigkeitsindex W. sollte auch von der tragkraft kein problem sein hoff ich.
 
was das plastik angeht, glaub ich war shadowline tatsächlich aufpreis. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2010, 22:16 | #6 |  
	| Lordsiegelbewahrer 
				 
				Registriert seit: 19.12.2008 
				
Ort: Region Hannover 
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
				
				
				
				
				      | 
 Schönes Auto, guter Preis. Herzlichen Glückwunsch  
				__________________Viele Grüße, Hans-Georg
 BMW 740i, Bj. 1999
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2010, 13:32 | #7 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 Dieser Fuffi sollte Euro 3 D4 haben! Das war letzter Stand bei den FL-Fuffis, hat meiner auch.
 @Boris
 Nein, da brauchte man nichts aufrüsten, das war schon von Haus aus Euro 3 D4. Wobei D4 eigentlich schon fast bis auf einen Prüfzyklus Euro 4 erfüllt, aber es gab damals die Euro 4-Norm noch gar nicht! D4 übertrifft aber die Euro 3-Norm. Ach ja, Deiner ist ja nur ein paar Monate älter als meiner, da solltest Du eigentlich auch Euro 3 haben, oder? Meiner wurde nicht nur Ende 99 zugelassen, sondern auch erst Ende 99 gebaut. Ich möchte jetzt nicht ausschließen, dass es nach den Werksferien 1999 noch diesbezügliche Änderungen gegeben hat. Das Thema Euro-Einstufung war hier aber schon mehrfach Diskussionsgegenstand.
 
 Im Übrigen macht es finanziell keinen Unterschied ob Euro 3 oder 4! Dies dürfte also kein ausreichender Grund sein, vom Kauf zurücktreten zu können.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2010, 22:17 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 16.02.2008 
				
Ort: bei Frau Geil 
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
				
				
				
				
				      | 
 war da nicht was mit dem auto? in irgendnem thread ist der aufgetaucht... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2010, 22:21 | #10 |  
	| Built to go not to show! 
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Zamdrescher  denk schon sind 235/45 17 mit geschwindigkeitsindex W. sollte auch von der tragkraft kein problem sein hoff ich.
 was das plastik angeht, glaub ich war shadowline tatsächlich aufpreis.
 |  Erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Wagen! 
Bei der Reifengröße weiß ich nicht ob die auf dem E38 passt. Für die Felgen brauchst du Zentrierringe weil der Nabendurchmesser unterschieglich sind. Und falls es Stahlfelgen sind, geht es garnicht.
				__________________Gruß Sven Midnight runaway, know you're running scaredBright lights, big city, nobody seems to care
 Open your eyes who's there, who's there
 Open your eyes, nightmare
 Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |