


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.01.2010, 17:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Könnte man die M-Federn einfach so einbauen in einen VFL oder muss da was eingetragen werden ? Gibt es ja eigentlich nur für den FL.
|
|
|
01.01.2010, 18:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
Zitat:
Zitat von werty
Könnte man die M-Federn einfach so einbauen in einen VFL oder muss da was eingetragen werden ? Gibt es ja eigentlich nur für den FL.
|
Ich würde empfehlen wenn dann mit den orig. Dämfern, so ist es sehr harmonisch aber auch für mein Empfinden sehr sportlich. Längere Strecken merke ich im Rücken, unter anderem da auch die Sportsitze sehr sportlich ausgelgt sind.
Grüße
colaman
|
|
|
01.01.2010, 18:24
|
#3
|
Spritvernichter
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Burgdorf
Fahrzeug: E53 X5 4,8is
|
Aber Du hast ja garkeine Sportsitze 
|
|
|
01.01.2010, 18:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
:::
Zitat:
Zitat von 7 Sünden
Aber Du hast ja garkeine Sportsitze 
|
ok es sind Kontursitze (0457)
|
|
|
01.01.2010, 18:35
|
#5
|
Spritvernichter
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Burgdorf
Fahrzeug: E53 X5 4,8is
|
Richtig 
Aber sie passen optisch sehr zum orginalen M-Sportpaket 
|
|
|
01.01.2010, 18:54
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
Zitat:
Zitat von 7 Sünden
Richtig 
Aber sie passen optisch sehr zum orginalen M-Sportpaket 
|
du kennst dich aus  , da habe ich mal die Frage was "Sonderabfertigung" BMW Werkswagen (steht bei mir im Servicehet) bedeutet, das er als erster auf die BMW AG zugelassen war, weiss ich bereits, aber wie genau läuft die Sonderabferigung ab? Wer weiss da mehr?
Grüße
colaman
- habe einen fred aufgemacht:
http://www.7-forum.com/forum/4/sonde...ml#post1346830
Geändert von colaman (01.01.2010 um 19:08 Uhr).
|
|
|
01.01.2010, 19:11
|
#7
|
Spritvernichter
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Burgdorf
Fahrzeug: E53 X5 4,8is
|
Es werden freie Fahrzeuge,mit guter Ausstattung aus der laufenden Produktion genommen.Und z.B. der Führungsebene für einen gewissen Zeitraum als Werkswagen zur Verfügung gestellt...
|
|
|
20.10.2010, 13:40
|
#8
|
Gast
|
740i - Sportpaket und Facelift nachrüsten?
Hallo. Ich möchte mir mittelfristig den Traum vom eigenen 7er erfüllen, da ich schon seit meiner Jugend -dank des Vaters- vom E38-Virus infiziert bin. Allerdings habe ich da sehr spezielle Ansprüche:
So sollte er aussehen:
740i [Facelift-Ausführung]
Orientblau-Metallic
schwarzer Innenraum
M-Sportpaket
Navi [16:9]
Xenon
und ansonsten möglichst wenig Ausstattung, denn ich will einfach nur das 7er Fahrgefühl und nicht einen Haufen Elektronikbauteile, die kaputtgehen können.
Alerdings habe ich bis jetzt nichts gefunden, was meinen Ansprüchen entspricht. Deshalb frage ich mich, wie gut sich das M-Paket nachrüsten lässt. Den Inhalt habe ich nochmal von der Hauptseite kopiert.
Zitat:
Sportpaket M (337)
inkl. M Sportfahrwerk, Stoßfänger und Seitenschweller komplett in Wagenfarbe, weiße Blinkleuchten, Leichtmetallräder M Parallelspeichenstyling mit Mischbereifung, Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, Polsterung Alcantara/Nappaleder in anthrazit/schwarz, Dachhimmel in anthrazit, M-Lederlenkrad, Interierleisten in Birke anthrazit (750i Nussbaumwurzel mit Intarsien, wahlweise Birke anthrazit ohne Aufpreis) und Shadow-Line (wahlweise hochglänzend).
|
Kennt jemand die einzelnen Teilenummern und Preise? Denn wenn man einen "normalen" 7er zum "M" umrüsten könnte, würde das die Suche ja schon etwas vereinfachen.
Wenn man die Schweller des Facelift-Modells in Wagenfarbe (nachträglich) lackiert, hat man dann die gleichen Schweller, wie Fahrzeuge mit dem M-Paket?
Dann meine 2. Frage: Wie aufwändig ist es, bei einem E38 bis 1999 die Facelift-Optik nachzurüsten? Ist in den Innenräumen irgendetwas anders? Und gibt es Unterschiede beim 4,4L zwischen Vor-Facelift- und Facelift-Version? Fahrzeuge ohne Facelift sind ja generell deutlich günstiger. Evtl. lohnt sich die Umrüstung, wenn die Substanz noch gut ist?!
Geändert von Goldfinger (10.03.2011 um 21:07 Uhr).
|
|
|
20.10.2010, 16:56
|
#9
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Unterschiede aussen VFL zu FL sind andere Schweller, Scheinwerfer nebst Blinker, Kotflügel und andere Rückleuchten. Innen sinds glaube ich nur ein paar Schalter.
Die Unterschiede beim Motor ist die technische Überarbeitung so das der Motor nun 440NM statt 420NM.
Die Ersatzteilnummern der Teile könnt man sicherlich im ETK finden, kannst dir aber auch schenken. Wenn du dir nen gebrauchten E38 kaufst und dir die Teile zum M-Paket nachrüsten bei BMW bestellen würdest hättest du schon locker die Kohle für nen schicken E65 aufm Tisch liegen. Zumal du Teilweise die Sachen gar nicht bekommen wirst. Da hilft nur Ebay und die diversen Schlachter im Forum abgrabbeln. Und da sind Teilenummern ziemlich unspannend.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|