Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2009, 16:53   #31
rimali
auch ein Mitglied
 
Benutzerbild von rimali
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Landshut
Fahrzeug: E38-740iA M62B44TU(PD 07.06.2001),E46-320i Cabrio
Standard

Ja stimmt-es macht auch keinen Unterschied,ob ich S-EDC aktiviert habe oder nicht.
Das muß ich mal testen,ob da irgendwas locker ist.
Gute Idee
rimali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 20:00   #32
rimali
auch ein Mitglied
 
Benutzerbild von rimali
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Landshut
Fahrzeug: E38-740iA M62B44TU(PD 07.06.2001),E46-320i Cabrio
Standard

Also so von aussen kann ich jetzt nicht so gut zum Bremssattel hin.
Da werde ich wohl warten,bis das Wetter sich gebessert hat und mal nen Reifen abmontieren.
Vielleicht kann ich ja etwas feststellen!
rimali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 22:29   #33
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Ein guter Test ob die Lager von Querlenker&Co Spiel haben ist gaaaanz langsam rückwärts fahren und dabei immer wieder volle Pulle bremsen. Das rumpelt dann oft recht deutlich, auch wenn man bei aufgebockten Rädern und wackeln am Rad sonst gar nichts spürt
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 11:08   #34
BMWsupporter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWsupporter
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
Hallo

Bei mir an der Vorderachse habe ich ein dumpfes Poltern.

Es tritt meistens bei Bodenwellen auf. Oder, wenn ich über tieferliegende Gullideckel fahre. Sämtliche Streben an der Vorderachse, sowie die Stoßdämpfer sind beim Kauf schon gewechselt wurde. Das Poltern verschwindet fast, wenn ich das EDC einschalte. Mittlerweile wird es aber schlimmer.

Ich tippe mal auf die Domlager. Was meint ihr fachkundigen Forumler.


Gruss Swen
Ich würde erstmal überprüfen wie die Vorderachteile aussehen. Wenn da son egay-kit verbaut wurde, würde ich z.B. die Pendelstützen als erstes gegen vernünftige tauschen.
Wenn die Teile natürlich gute Teile sind, dann kannst du dir die Frage fast selbst beantworten.

LG Benni und schöne Weihnachten!!!

PS: Ich habe nicht den ganze Trööt gelesen, ich hab ledigklich die Frage beantwortet. Also bitte nicht böse seinwenn hier sowas schon geschrieben wurde.
__________________
Die Plakette für alle Umweltzonen :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.grobstaubplakette-kss.de
BMWsupporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 19:26   #35
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von BMWsupporter Beitrag anzeigen
Ich würde erstmal überprüfen wie die Vorderachteile aussehen. Wenn da son egay-kit verbaut wurde, würde ich z.B. die Pendelstützen als erstes gegen vernünftige tauschen.

Hallo Benni

Ebay - Teile sind selbstverständlich nicht verbaut


MfG Swen
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 10:56   #36
Timmey
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
Standard

ich habe meine pendelstützen getauscht...es ist schon besser geworden, aber nicht 100%ig weg. kann natürlich auch einbildung sein. man meckert hier ja auf hohem niveau . mein vatter hört garnix. es hört sich metallisch an, als wenn etwas lose wäre. ich kann aber nix finden. werde mir mal die motorlager anschauen, ob der nicht irgendwo anschlägt.
Timmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 12:39   #37
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

So, habe gerade die Pendelstützen gewechselt und ne Probefahrt gemacht.

Die Vorderachse ist jetzt komplett ruhig.

Nach dem Tausch der Querlenkerbuchsen war es schon deutlich weniger, aber jetzt ist komplett Ruhe im Boot.

@Lex: Zum Glück hat sich deine Vermutung mit den Domlagern nicht bestätigt.


Einen schönen Sonntag euch allen


Gruß vom Swener
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 12:47   #38
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich habe nie geschrieben, dass es Deine Domlager sind

Bin eh mittlerweile der Meinung, dass es meist nie die EDC-Dämpfer sind, sondern das Lenkgetriebe oder eben anhängige Teile.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 12:51   #39
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Stimmt, hast recht! Schulligung!!!

Geändert von Todi. (03.10.2010 um 15:58 Uhr).
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Polternde Vorderachse schon nach 98000 km ? Möglich ? Provolone BMW 7er, Modell E38 7 20.07.2009 19:13
Fahrwerk: Vorderachse dieselspaß BMW 7er, Modell E38 3 19.06.2007 10:18
Fahrwerk: Vorderachse BMW_750i BMW 7er, Modell E38 9 13.04.2007 20:17
Fahrwerk: vorderachse ruha BMW 7er, Modell E38 16 20.09.2006 07:20
Polternde Vorderachse - ENDLICH OK Burli BMW 7er, Modell E38 9 01.04.2004 22:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group