


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.12.2009, 18:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Ich habe dasselbe Problem. Ist der Tipp mit der ZusatzWaPu gesichert?
Zitat:
Zitat von memyselfundich
fehler speicher auslesen und bei dem eintrag "Zusatz wasserpumpe, kurz schluss gegen masse" an meine worte denken.
|
Ist das Teil wirklich diagnosefähig?
Hockeyfreund
|
|
|
21.12.2009, 18:36
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
damit ihr mal ne zweite meinung habt:
ja, ist sicher. wenns nur einseitig warm wird, sinds die heizventile, wenn er nur mit drehzahl (innen) warm wird, ist die zusatzwasserpumpe.
wenn die defekt ist, kommt einfach nicht genug heisses wasser nach innen zum wärmetauscher
mfg Benni
|
|
|
30.12.2009, 16:22
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735i V8 (12.00)
|
Hallo,
also wenn es die Ventile sind, müsste doch bei abgezogenem Stecker heiße/warme Luft aus dem Gebläse kommen, richtig?
Bei mir kommt nämlich egal ob Stecker dran oder ab immer die gleich selbe warme/kalte Luft aus dem Gebläse. Hin und wieder wird Fahrerseite wärmer aber Beifahrer bleibt ständig kalt. 
Ich habe aber hin und wieder das Gefühl, dass wenn ich eine höhere Drehzahl habe, die Luft etwas wärmer wird. Seit dem fahre ich nur noch im 2. Gang. Nein Spaß. Im 1. 
Klimabedienteil habe ich auch schon ausgebaut. Nichts verdächtiges zu erkennen. Also zwecks diesem kleinem Rädchen da und so.
Vielleicht sollte ich einfach die ZWP inkl. Ventile wechseln. Oder wer? 
Hat einer sowas rum zu liegen? Zufällig in neuwertigem Zustand
LG
__________________
__________________________________________________ ________________
BBI735
|
|
|
30.12.2009, 16:29
|
#4
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Wenn ich das so lese, wird meine ZWP auch hin sein
Swen
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
30.12.2009, 16:29
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
wenn die ventile festgegammelt sind, sind sie fest und fertig. kannst lange den stecker abziehen oder draufstecken, ändert nix...
WENN es was ändern würde, dann würden sie ja funktionieren
mfg Benni
|
|
|
30.12.2009, 16:30
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von BBI735
Hallo,
....
Klimabedienteil habe ich auch schon ausgebaut. Nichts verdächtiges zu erkennen. Also zwecks diesem kleinem Rädchen da und so.
Vielleicht sollte ich einfach die ZWP inkl. Ventile wechseln. Oder wer? 
Hat einer sowas rum zu liegen? Zufällig in neuwertigem Zustand
LG
|
Hi!
Meinst Du damit den kleinen Ventilator, die die AutoInnenluft ansaugt und gegen den Thermofühler bläst ?
Dieser Ventilator und der Thermofühler sind meistens total verdreckt - und müssen dann freigeblasen werden.
mfg
peter
|
|
|
30.12.2009, 16:43
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735i V8 (12.00)
|
 Ja diesen Ventilator meinte ich. Der sah ganz ok aus und raste wie wild.
Also mach ich mich mal an die ZWP und die Ventile.
Uuuuunnd dann ans ABS/DSC.
Uuuuuunnnnnnnnd daaann ans Bordmonitor-Radio.
Oder lieber erst das Radio? hmm...
LG
|
|
|
06.01.2010, 07:58
|
#8
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Wo sitz den die Zusatzwasserpumpe? Beim M60?
Nach dem was ich so gelesen habe, wird es die wohl sein...
Laut ETK Online fast 300 Euro neu beim  ??? Gibts auch was aus dem Zubehör? Hab bei Ebay eben bei der Suche nix gefunden, oder muss ich nach was anderem ausser Zusatzwasserpumpe suchen?
MFG Matze
|
|
|
06.01.2010, 08:20
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo Matze!
Irgendwer bietet überholte an.
Ich glaub für 100 €
mfg
peter
Geändert von peterpaul (06.01.2010 um 08:30 Uhr).
|
|
|
06.01.2010, 09:56
|
#10
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Dieser Ventilator und der Thermofühler sind meistens total verdreckt - und müssen dann freigeblasen werden.
|
Äh... Was!? Wo ist der? Hinten am Klimabedienteil? Dann könnte ich das ja noch mal versuchen... auch wenn ich nicht dran glaube bei den Syndromen die ich habe...
MFG Matze
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|