|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.12.2009, 22:16 | #11 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 die 95er haben kein shiftlock.das wird so sein wie bei meinem, wird mal hochgeflasht worden sein, auf den neueren Datenstand.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2009, 22:18 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: J
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2009, 22:23 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      | 
				 habe zwar im WDS den Hubmagneten am Wählhebel gefunden, 
 jedoch leider keine Angabe zum Widerstand.
 Ich nehme an, dass zur Emulation/Nachbildung ein simpler ohmscher Widerstand ausreicht, Zementausführung, 5 Watt, probiert es mit anfänglich 47 Ohm, wenn dies zu wenig Strom für den Check ist, dann auf 33 Ohm gehen. Wenns immer noch nicht geht, schaltet den 47Ohm parallel zum 33 Ohm, achtet aber auf Wärmeabfuhr.
 
 p.s. habe eben gelesen, dass allesschrauber eine Box mit Magnet in die Finger bekommt, dann einfach den Widerstand messen und posten.
 
 p.s. (2)  der Hubmagnet würde bei meinem Fahrzeug am AGS-Gerät zwischen dessen Pins 1,2 geschaltet sein:
 pin 1: ist das masseseitige Ende der Spule, und wird geschaltet (sw/vi Draht)
 pin 2: ist das 12V-seitige Ende und wird bzgl. Stromfluß überwacht (br/vi Draht)
 
				 Geändert von Sinclair (10.12.2009 um 22:48 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2009, 22:29 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: J
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2009, 23:28 | #15 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 Ergebnis, es funktioniert.Der Hubmagnet wurde wie am telefon besprochen direkt in der E-Box verstaut und direkt im EGS Stecker angelötet an Pin 2 und Pin 53.
 
 Keine Fehlermeldung mehr.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2009, 23:37 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      | 
				 hattest Du mal den Widerstand 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von allesschrauber  Ergebnis, es funktioniert.Der Hubmagnet wurde wie am telefon besprochen direkt in der E-Box verstaut und direkt im EGS Stecker angelötet an Pin 2 und Pin 53.
 
 Keine Fehlermeldung mehr.
 |  des Hubmagneten gemessen ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2009, 23:38 | #17 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 jop, gestern abend während ich den Pizza-boy am telefon hatte. 
32-33ohm. 
Haste gut geraten.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2009, 00:19 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: J
				
				
				
				
				      | 
 Kann leider das Steuergerät nicht umtauschen, da es ein spezielles teilf für das Fahrzeug ist und nicht umgetauscht werden kann. 
Naja, jetzt sind wir aber auch schlauer. Unsere Werkstatt testet die Möglichkeit auch aus.
 
Danke für den Tipp @allesschrauber!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2009, 00:37 | #19 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 Sag blos die deklarieren das als Sonderbestellung nur weil es bereits codiert ist, was ne sauerei.  
Normalerweise nicht richtig, aber nagut, kannst ja noch versuchen dein steuergerät was du liegen hast, zu verkaufen, vllt brauch das wer, werden ja auch für einige euros gehandelt. 
siehs mal so, es ist alles original und nix gebastelt, is doch auch was wert.   
Und vllt hilft es dem nächsten.
 
Dann trotzdem noch weiterhin Freude am fahren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2009, 11:11 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: J
				
				
				
				
				      | 
 Ja, das Gebrauchte verkaufe ich dann hier oder bei Ebay. 
Trotzdem Danke für den Tipp, so haben die Anderen auch was davon. 
Ich war halt "Pioneer" und musste bei dem Thread nen 1000er lassen    
Finde ich gut, dass du dich damit beschäftigt hast, spart ne Menge Geld den anderen Leute.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |