Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2009, 19:08   #1
cash07
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cash07
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
Standard

Zitat:
Zitat von bmwjuergen750 Beitrag anzeigen
Hallo,das problem hatte bzw hat mein Kumpel auch sind wahrscheinlich die Turbos,würde an deiner stelle nichtmehr damit fahren,sonst fährst Du den Motor schrott,(wenn es die Turbos sind)
Hallo !

Wie kann ich feststellen ob ein turbo defekt ist.Der motor springt normal an,läuft auch ruhig im stand,raucht nicht.Aber beim wegfahren ist er müde.

Bogi
cash07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 19:39   #2
forummum
Nichts geht über Hubraum!
 
Benutzerbild von forummum
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Bern (Schweiz)
Fahrzeug: 730i Jg 96 E38
Standard

sehr wahrscheinlich Turbooo
forummum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 20:05   #3
cash07
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cash07
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
Standard

Ich werde morgen eine Motordiagnose machen lassen.Trotzdem vielen Dank für eure Infos.

LG Bogi
cash07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 21:16   #4
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

hört sich stark nach turbo lader an der defekt ist.
war bei einem freund das selbe problem lief sonst ruhig nur vom fleck zu kommen war sehr schwierig für den.
also versuch gering zu fahren um noch den schaden bei den turbo eventuell zu halten um nicht nochmehr zu beschädigen.
gruss
saad
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 00:41   #5
bmwjuergen750
VIP Mitglied & Schrauber
 
Benutzerbild von bmwjuergen750
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
Standard

Zitat:
Zitat von cash07 Beitrag anzeigen
Hallo !

Wie kann ich feststellen ob ein turbo defekt ist.Der motor springt normal an,läuft auch ruhig im stand,raucht nicht.Aber beim wegfahren ist er müde.

Bogi
Ja der lief auch gut im stand,musst du Auslesen lassen,der zeigt denn an zu geringer Ladedruck oder so.Oder Du kannst es hören wenn er läuft,lautes rascheln neben dem Motor,also im Turbo bereich.
bmwjuergen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 08:19   #6
cash07
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cash07
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
Standard

Hallo !

Fehlerspeicher wurde ausgelesen.Siehe Threadanfang.Ich habe alle Fehler beschrieben.Wenn ich neben dem Auto stehe höre ich keinen Unterschied.Also kein rasseln oder pfeifen weder noch.

LG Bogi

Nehme alles zurück mit dem Starter.Vor einer halben Stunde wollte ich mein Auto starten und siehe da,er springt nicht mehr an.Der Motor Dreht überhaupt nicht.Es macht nur Klick und das wars.Am Samstag wurde ein überholter Starter montiert.Ich habe das Auto abgeholt und dort mehrmals gestartet.Lief eigentlich problemlos.Bin dann nach Hause und habe das Fahrzeug geparkt.Jetzt 3 Tage später geht nichts mehr.

Geändert von cash07 (08.12.2009 um 16:21 Uhr). Grund: unglaublich
cash07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 16:24   #7
cash07
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cash07
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
Standard

Zitat:
Zitat von cash07 Beitrag anzeigen
Hallo !

Fehlerspeicher wurde ausgelesen.Siehe Threadanfang.Ich habe alle Fehler beschrieben.Wenn ich neben dem Auto stehe höre ich keinen Unterschied.Also kein rasseln oder pfeifen weder noch.

LG Bogi

Nehme alles zurück mit dem Starter.Vor einer halben Stunde wollte ich mein Auto starten und siehe da,er springt nicht mehr an.Der Motor Dreht überhaupt nicht.Es macht nur Klick und das wars.Am Samstag wurde ein überholter Starter montiert.Ich habe das Auto abgeholt und dort mehrmals gestartet.Lief eigentlich problemlos.Bin dann nach Hause und habe das Fahrzeug geparkt.Jetzt 3 Tage später geht nichts mehr.
Hallo Leute!


Kann es sein das der Szarter wieder Defekt ist?

LG Bogi
cash07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 19:49   #8
bigblockguy
tu es!!!
 
Benutzerbild von bigblockguy
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Grub an der March
Fahrzeug: BMW 730d 2001, BMW E30 Cabrio, Lincoln Continental 430cui, Opel Kadett C GTE
Standard Hi zusammen!

Das hört sich überhaupt nicht gut an..............
Als "gebranntes Kind" (fahre seit 10 Jahren div. BMW Dieselschlapfen)
kann ich dich verstehen...
Überhaupt beim 740d können auch kleine Probleme sauteuer sein.

Also fangen wir an

Starter:[/b][/u] wer hat Ihn überholt? (Billigware Ebay?)
Die Dinger sind leider bei den Dieseln nicht besonders langlebig.
Du kommst ja aus Wien, lass den Starter einfach bei Potzmann und Winkler im 5. Bezirk auf korrekte Funktion überprüfen. (kostet nicht die Welt)
Ausserdem können die das Aggregat reparieren bzw. haben wirklich günstige neue (nicht überholte) und natürlich Tauschstarter in guter Qualität.
Da fällt mir ein ich hab auch noch eine in Reserve vom 730d , könnte passen....?

Leistungsverlust:
Könnte aufgrund deiner geposteten Fehler auch der LMM sein.
(habe noch einen der funktioniert zu Hause, könntest probieren)
weiters werden bei den 730d und 740d gerne auch die Druckwandler kaputt.
(Ladedruckregelventile)
Die kann man aber auf Funktion überprüfen. (müssen bei Leerlauf mit einem gewissen Unterdruck angespeist werden)
Es könnte natürlich auch ein generelles Problem in der Unterdruckversogung sein. (Schläuche, Unterdruckpumpe, Unterdruckspeicher, Unterdruckdose, Ladedrucksensor etc......) eben alles was mit der Steuerung der Lader zu tun hat.

Die AGR könnte auch der Grund sein warum nix weitergeht.
Da müsste das Auto aber stark russen beim beschleunigen.....

Zu guter letzt können natürlich auch die Lader selbst hinüber sein.
(kosten dich bei Turbotwins in Schwechat ca. 1000.-/Stk.)
Wie alt sind diese?? Wurden Sie schon getauscht?
Wenn nein: oje, halten meist max. bis 180000km aber nur mit viel Glück.

Da verziehen sich gerne die VTG-Grundplatten und bleiben stecken, der bzw. die Lader können dann nicht richtig arbeiten und haben entweder zuviel Ladedruck (geht dan ins Notprogramm, keine Leistung) oder zuwenig (auch keine Leistung). d.f. Turbos tauschen, Ölwechsel und unbedingt neue Motorentlüftung verbauen! die kann nähmlich Turboschäden hervorrufen (durch zuviel Gegendruck im Ölhaushalt, Öl kann nicht ablaufen..)

Du solltest nicht viel mit dem Wagen fahren bis du den Grund für den Leistungseinbruch weisst! (defekte Turbolader können schnell einen kapitalen Motorschaden herbeiführen!!!)

Aber lass dich nicht demoralisieren!
Kann im Besten Fall ein vom Marder angeknabberter Schlauch etc.. für ein paar Euro sein.


Wenn du möchtest kann ich dir den Wagen wieder fit machen....
Ich wohne ca. 40km nördl. von Wien und habe bereits einige Erfahrungen mit BMW machen dürfen.

Bei Interesse schick mir eine Mail an

bavarianpower81@mobileemail.vodafone.at

PS.: habe auch einige Ersatzteile für E38 usw. zu Hause
unter anderem Alpina Felgen, Getriebe, Motoren nur falls wer in der Nähe Interesse hat.
bigblockguy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 21:03   #9
cash07
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cash07
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
Standard

Hallo !

Danke dir einmal für deine Umfassende Fernanalyse.Das mit Dem Starter hat sich mitlerweile erledigt.Habe den Pannendienst angerufen und mit Starthilfe ist das Auto einwandfrei angesprungen.Danach habe ich mit meinem Autoelektriker (er hat mir den Starter überholt) telefoniert und er hat mich darauf aufmerksam gemacht das im Motorraum sich irgendwas ständig ein und ausschaltet.Er tippt auf meine Standheizung.Er hat sich nicht näher damit beschäftigt weil er dachte das mir das Problem bekannt ist.Was dein Angebot betrifft wäre ich bereit es anzunehmen, weil ich möchte nicht jeden an das Auto ranlassen.Und aus deinem Bericht kann ich herauslesen das du viel Erfahrung auf diesem Gebiet aufweist.Wann kann ich frühestens bei dir vorbeikommen.

LG Bogi
cash07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 07:58   #10
bigblockguy
tu es!!!
 
Benutzerbild von bigblockguy
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Grub an der March
Fahrzeug: BMW 730d 2001, BMW E30 Cabrio, Lincoln Continental 430cui, Opel Kadett C GTE
Standard Hi

Ich nehme an du hast den Fehlerspeicher vor dem Problem länger nicht auslesen lassen....? Einige Fehler sind sicher "sporadisch" auftretende Fehler die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben.
Hast du den Speicher nach dem auslesen dann löschen lassen?

Wenn nicht lass ihn bitte löschen, fahr ein paar Minuten bis der Fehler erneut auftritt und lass den Speicher mit den "aktuellen Fehlern" neu auslesen.
Diese lass dir bitte dan ausdrucken.
Dann tu ich mir ein bisschen leichter den Fehler einzugrenzen bzw. das ganze geht etwas schneller.

Du kannst am Wochenende bei mir vorbeischauen.
Ich schicke dir noch meine Telnummer.

MFG
bigblockguy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
keine Leistung kavar BMW 7er, Modell E38 10 19.09.2008 13:37
Keine Leistung Valoma06 BMW 7er, Modell E32 3 25.07.2008 13:32
Motorraum: Keine Leistung?! BMW_Motorsport BMW 7er, Modell E38 4 19.05.2008 06:03
Motorraum: KEINE lEISTUNG black 7er BMW 7er, Modell E32 8 19.09.2006 14:34
Keine Leistung und keine Ahnung. Wer kann helfen??? nissmo BMW 7er, Modell E32 27 15.09.2006 19:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group