|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.12.2009, 15:52 | #11 |  
	| Tomatojoe 
				 
				Registriert seit: 31.07.2009 
				
Ort: Brakel 
Fahrzeug: E38-740i-4,4 (04-98)
				
				
				
				
				      | 
 Wo hängt denn dann das Kabel raus? Läuft das Laufwerk dann durchgehend?
 Gruß
 
 Tom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2009, 15:58 | #12 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Aus dem Monitor    
Denke schon, dass es durchgehend läuft - ist mir aber wurscht. Ist ja eh nur etwas für ab und zu.
  
Dafür bastel ich mir nix ins Auto - hab Radio, CD und als letzte "Maßnahme" halt den iPod, den ich richtig professionell halt mit dem 2,90 Euro-Adapter reingehangen habe  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2009, 16:24 | #13 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tomatojoe  Interessante Sache, würde ich eventuell auch gerne nachbauen. Hast Du die Chinch Anschlüsse irgendo schick zugänglich verbaut?Was ist mit dem Kassettenlaufwerk? Das dürfte dann doch durchgehend "laufen". Hast Du dafür auch eine Lösung gefunden? Wie sieht es mit der Lautstärke aus? Bräuchte man nicht einen Verstärker um befriedigende Leistung zu haben?
 
 Gruß
 
 Thomas
 |  Verstaerker brauchst du nicht...du gehst ja nicht direkt auf die Boxen.
 
Die Kabel sind sauber verlegt innerhalb des Mitteltunnels und gehen dann hoch in die Mittelkonsole wo die Telefonschale ist. Dort liegt das iPhone.
 
Unterm Beifahrer sitzt ist dann nochmal ein RCA (Chinch?) Anschluss. Warum  weiss ich noch nicht, aber evtl komm ich in Zukunft noch auf irgendwelche dumme Ideen.
 
Kassettenlaufwerk laeuft nur, wenn ich Ipod oder Internetradio hoere. Hab eine leere Kassette eingelegt - wirklich leer nur der Rahmen.
 
Gruss, 
Wolfi
				__________________ 
				.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2009, 17:48 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 bitte mal letzten beitrag von diesem thema kommentieren:  Tonkanäle anzapfen
				__________________ 
				Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2010, 23:01 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2006 
				
Ort: Sangerhausen 
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
				
				
				
				
				      | 
  [/quote]
 
Weiß jemand bei den blauen und gelben Kabeln was Plus und Minus ist? Möchte eine Vorverstärker anschließen...
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2010, 00:02 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Wenn ihr schon iPod oder iPhone ans Auto anklemmen wollt, dann besorgt euch doch (bitte!) das iPod-AUX-Kabel. Das hat auf der einen Seite Cinch-Stecker und auf der anderen Seite den iPod-Dock-Stecker.
 Zum Einen gibt das einen sauberen Line-Pegel und kein nicht angepasstes Kopfhörersignal, zum Anderen stört die eingestellte Lautstärke vom  Gerät nicht, sondern kann immer passend im Auto eingestellt werden.
 
 Wer AV-In nutzt, kann über den Dock-Connector auch noch Video abgreifen...
 
				__________________ 
				Gruß, 
Sebastian
 
"No worries." - Rincewind
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2010, 00:38 | #17 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: €38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von marcel735i  Weiß jemand bei den blauen und gelben Kabeln was Plus und Minus ist? Möchte eine Vorverstärker anschließen... |  Bild mit Pinbelegung: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2010, 09:31 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2007 
				
Ort: Twiste 
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Morg  Wer AV-In nutzt, kann über den Dock-Connector auch noch Video abgreifen... |  Das mit dem Video ist beim iPhone nicht so einfach. Apple erlaubt nur bei zertifiziertem Zubehör, das mit einem Chip ausgestattet ist, den Videoausgang zu aktivieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2010, 12:38 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
schaut euch das da mal. Die Halterung macht was her.
  BMW iPod Integration Kit for E38 BMW by DICE | BSW 
Mal unabhaengig ob ihr das Kit nun wollt oder es anders anschliesst.
 
Sven |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2010, 17:51 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DKVT  Das mit dem Video ist beim iPhone nicht so einfach. Apple erlaubt nur bei zertifiziertem Zubehör, das mit einem Chip ausgestattet ist, den Videoausgang zu aktivieren. |  Ist das anders als beim iPod? Der hat mit dem Kabel völlig normale Videoausgabe... da muss nur eine Steuerspannung angelegt werden, die man aber aus dem iPod bekommen kann. Ist eine einfache Beschaltung mit einem Spannungsteiler, wenn ich das richtig im Kopf habe. Aber iPod-Kabel selber löten ist sch****     So ein Kabel  habe ich, aber in weiß; ich glaube, von Belkin. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |