Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2009, 11:33   #71
bmwjuergen750
VIP Mitglied & Schrauber
 
Benutzerbild von bmwjuergen750
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Pfui Spinne!

W140 in repräsentativem Blauschwarz 914, Kanaldeckel und natürlich Veloursitze. Datenkartenausstattung.

Alles andere wäre Frevel.
blauschwarz=Farbnummer 199
bmwjuergen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 11:57   #72
Knecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
Standard

Zitat:
Zitat von bmwjuergen750 Beitrag anzeigen
blauschwarz=Farbnummer 199
Deine Farbnummer ist auch nicht richtig ´frag nicht wie sie wirklich lautet (die Farbe heißt Obsidianschwartzmetallic die Farbe gabs glaub ich ca. mitte 1996

Blauschwartzmetallic 199 ist auf jeden fall nicht weil der W140 ist von 1997 oder 1998 da in diesen Jahren nochmal die Streugläser bearbeitet wurden.

Sowie auch der R129er sl Gab es mehere Modellpfelge.Kannst das glauben was ich hier schreib.
Knecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 12:21   #73
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

[quote=Highliner;1315488]
Zitat:
Zitat von KSX Beitrag anzeigen
Gut, ändert aber nichts an der Tatsache das es ein klobiger und sehr unbeholfen wirkender Wandschrank auf vier Rädern ist.QUOTE]

Mutmaßung oder Erfahrung? Schon mal 2 Wochen Frankreich Atlantikküste oder eine Woche Alpenstraßen mit dem Dampfer erlebt? Man will nicht mehr aussteigen!

Glaub ich Dir gerne, hab deshalb auch nur von den "äusseren Werten" gesprochen, gelle
__________________
Beste Grüße aus Nordhessen

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 12:30   #74
Knecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
Standard

[quote=KSX;1315535]
Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen


Glaub ich Dir gerne, hab deshalb auch nur von den "äusseren Werten" gesprochen, gelle

Hab mal mein 7er neben dem140er gestellt der e38 sieht aus wie ein 5er gegen das schiff.
Hab mal ne Probefahrt mit so einem gemacht,da meinst du sitzt im Panzer
Knecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 12:37   #75
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Schon mal 2 Wochen Frankreich Atlantikküste oder eine Woche Alpenstraßen mit dem Dampfer erlebt? Man will nicht mehr aussteigen!
Genau mein Reden.

Wenn man keine Ahnung hat.....

Wer diesen Panzer mal längere Zeit gefahren ist der weiß wieso dieser Wagen aktuell sogar schon teurer ist als die neuere Generation (W220).

Wer einen gepflegten finden will zahlt locker den Preis für 2! E38.

Dieser Wagen kann einem Gefallen oder nicht aber es ist der beste Wagen der je produziert worden ist, die Langzeitqualität, die Optik und Haptik der Materialien einfach alles nur ein Traum.

Bin aktuell auf der Suche nach einem gepflegten und den werde ich mit Sicherheit nicht mehr verkaufen denn es gibt für mich nur zwei Kategorien von Autos: Den W140 und die anderen.

Über 150 000 Km hatten wir den W140 und glaubt mir, nachdem Ihr den gefahren seid ist alles andere nur noch nebensächlich. Selbst mein W220 mit Luftfahrwerk und allem Schnickschnack ist nicht gleichauf.
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 14:29   #76
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

... wenn es den W140 oder das Coupe dazu als commonrail-V8-4.0-Turbodiesel oder höher als diesel gäbe, dann wäre das das richtige auto für mich ...

der GERMAN TANK, war-ist-bleibt das beste auto der welt ...

elektronischen schnickschnack (multimedia, hifi, navi etc.) kann man in jedem auto nachrüsten, aber wenn die basis mickeymaus ist, ist es sinnlos...

mit dem W140 macht man als lord ein spitzen auftreten, wie auch im mafiastyle mit angst und schrecken verbreiten


gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 14:38   #77
Knecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt Beitrag anzeigen
Genau mein Reden.

Wenn man keine Ahnung hat.....

Wer diesen Panzer mal längere Zeit gefahren ist der weiß wieso dieser Wagen aktuell sogar schon teurer ist als die neuere Generation (W220).

Wer einen gepflegten finden will zahlt locker den Preis für 2! E38.

Dieser Wagen kann einem Gefallen oder nicht aber es ist der beste Wagen der je produziert worden ist, die Langzeitqualität, die Optik und Haptik der Materialien einfach alles nur ein Traum.

Bin aktuell auf der Suche nach einem gepflegten und den werde ich mit Sicherheit nicht mehr verkaufen denn es gibt für mich nur zwei Kategorien von Autos: Den W140 und die anderen.

Über 150 000 Km hatten wir den W140 und glaubt mir, nachdem Ihr den gefahren seid ist alles andere nur noch nebensächlich. Selbst mein W220 mit Luftfahrwerk und allem Schnickschnack ist nicht gleichauf.
Hi!

Geb dir vollkommen recht, es ist sehr schwer einen W140 zu bekommen der nicht viel km hat und von der optik ein FL noch ist und dazu gepflegt ist. Habe einen W220 angeboten bekommen war kein FL hatte nur gemeint er könnte den ROSTHAUFEN selber fahren. Wobei ich sagen muss das dass FL eigentlich gut ist ( aber noch teuer ist)
Ich hatte einen W210 T-Mod. Fl der hat so gegammelt bis zum geht nicht mehr.
Mercedes hat eine komische Mehtode mit der Türkante abschneiden und dann die Türdichtung festkleben. Ich hatte bei Mercedes gemeint ob wir bei den Polen seien,selbst die würden so eine scheisse garnicht machen.

Mercedes hat damals die maschienen verkehrt eingestellt dabei wurden die Türkanten und der andere kram nicht richtig lackiert sowie ich das mitbekommen habe.

Wie gesagt der W140 ist von der Qualität einfach spitze mit dem teil kannst durch den Krieg ziehen.

Oder fährst zum Deidesheimer Hof Saumagen Essen. So hats de altkanzler
Kohl gemacht.


MfG

Sven
Knecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 14:43   #78
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
... wenn es den W140 oder das Coupe dazu als commonrail-V8-4.0-Turbodiesel oder höher als diesel gäbe, dann wäre das das richtige auto für mich ...
Nun, wir reden hier von den Jahren bis 1998. Da gab es den 300 SD und den 350 SD. Technisch damals auf der Höhe der Zeit. BMW bot in der Zeit den 725 tds an... - WOW!
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 14:52   #79
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von Knecht Beitrag anzeigen
Oder fährst zum Deidesheimer Hof Saumagen Essen. So hats de Altkanzler
Kohl gemacht.
TOP! Das wohl schlagkräftigste Argument FÜR den W140. Kein anderes Automobil ist staatstragender und mit einer Aura von Kohl und Genscher umhüllt als der W140. - Vom königlich erhabenen W100 mal abgesehen. Aber das ist ein anderes Epos.
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 14:56   #80
Knecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
TOP! Das wohl schlagkräftigste Argument FÜR den W140. Kein anderes Automobil ist staatstragender und mit einer Aura von Kohl und Genscher umhüllt als der W140. - Vom königlich erhabenen W100 mal abgesehen. Aber das ist ein anderes Epos.
Den Sogenannten 600er Pullmann!
Find ich ganz Lecker
Knecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 10:03
730 d (e38) oder 730 d (e65) ?? ToM-Immobilien BMW 7er, allgemein 5 10.03.2005 20:09
E38 Mittelarmlehne für Skisack (Kauf oder Tausch) FrankBW Suche... 0 04.10.2004 14:39
Was ist schoener: E38 mit Facelift oder ohne? The Transporter BMW 7er, Modell E38 59 22.12.2003 10:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group