Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2009, 18:59   #11
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Ziehe die Feststellbremse nie an, seitdem ich ziehe irgendwann in die Berge


Swen
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 19:23   #12
Hector
Kampfhundstreichler
 
Benutzerbild von Hector
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Hallbergmoos
Fahrzeug: 740i E38 und 320i E46 sowie Victory Hammer Eight Ball (customized)
Standard

Nur "P" sperrt nur dn Antriebsstrang. Beim Parken an Steigungen unter besonderen Bedingungen (hohe Zuladung + unterschiedliche Fahrbahnverhältnisse wie durch Schnee und Eis) kann es dazu kommen, dass das Differential einfach über da leichter drehende Rad durchgeht. Dann könnte das Fahrzeug anrollen. Daher: Immer Feststellbremse betätigen!
Hector ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 19:50   #13
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

@kai wenn du aber die bremse loslässt ohne vorher auf N zu schalten, fährt der los, da hilft die feststellbremse ja nix. wobei ich immer auf P schalte und zeitgleich die feststellbremse trete, dann rollt der nirgens mehr hin, also getriebe wird auch geschont.

Weil erst motor aus und dann im Getriebe rumschalten soll man ja auch nicht, kenn ich noch von Jaguar, der meckert dann richtig rum wenn du schalten willst ohne laufenden Motor.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 19:51   #14
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
, extra einlegen von n ist nicht notwendig) , bevor man p einlegt

gruß,
kai
Doch.... macht Sinn, denn das Fahrzeug rollt(wenn auch nur ganz wenig) in die Bremse und dann erst lege ich P ein (mache das aber nur am Berg so). Wenn man nur die Bremse tritt und dann von D auf P schaltet, muss man wenn man an einem Berg geparkt hat am Schaltknauf ziehen um P raus zu bekommen.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 19:55   #15
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

also nochmal ganz langsam:

1. anhalten (mit betriebsbremse)
2. feststellbremse anziehen
3. betriebsbremse lösen
4. wählhebel auf p
5. motor aus- fertig

-n unnötig
-rollen lassen unnötig

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 19:57   #16
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

der fährt aber los wenn du die betriebsbremse loslässt oder? also meiner zumindest tut das solange der motor läuft.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 19:57   #17
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
also nochmal ganz langsam:

1. anhalten (mit betriebsbremse)
2. feststellbremse anziehen
3. betriebsbremse lösen
4. wählhebel auf p
5. motor aus- fertig
-n unnötig
-rollen lassen unnötig

gruß,
kai
falsch, falsch und nochmal falsch, am Berg sollte man das tun ! Zeigt auch eindeutig meine Erfahrung, denn sonst kracht es beim Rausziehen.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 19:58   #18
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
der fährt aber los wenn du die betriebsbremse loslässt oder? also meiner zumindest tut das solange der motor läuft.
bei NR.3 und 4 hat er einen Fehler gemacht die muss er tauschen.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 20:06   #19
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
der fährt aber los wenn du die betriebsbremse loslässt oder? also meiner zumindest tut das solange der motor läuft.
was?
dann ist was kaputt, die feststellbremse muss den wagen halten, auch noch , wenn du bissl gas gibst...

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
falsch, falsch und nochmal falsch, am Berg sollte man das tun ! Zeigt auch eindeutig meine Erfahrung, denn sonst kracht es beim Rausziehen.
nein, auch dann stimmt was mit deiner feststellbremse nicht, denn so wie ichs beschrieben habe, ist auf dem getriebe gar keine last, sondern nur auf der feststellbremse

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
bei NR.3 und 4 hat er einen Fehler gemacht die muss er tauschen.
nein, genau so ist das richtig, nur so ist sichergestellt, dass die last auch wirklich auf der feststellbremse liegt.... wenn die eingelegt ist, darf sich nix mehr bewegen, nachdem man die betriebsbresme löst,
stellung p dient dann bloss noch zur redundanz, sollte sich die feststellbremse irgendwie lösen...
der wagen würde aber auch in n oder d fest stehen (motor an und motor aus)

ERST betriebsbremse lösen, DANN p einlegen!

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (25.11.2009 um 20:12 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 20:14   #20
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

klar kai, das stimmt alles, er meinte glaube ich nur, dass du "P" nur bei getretener bremse einlegen kannst

also bremse lösen, bis nur die feststellbremse die last hält, dann fußbremse treten und "P" wählen. jetzt stimmts
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750 abgeschlossen Lampe am "P" Wählhebel leuchtet noch! Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 10 18.11.2007 21:26
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 19:14
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 16:58
Tuning: "Doppelt hält besser" oder "Unterwegs mit DD" (einige Bilder!) Mauy BMW 7er, Modell E38 35 02.10.2004 11:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group