


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.11.2009, 14:33
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Zitat:
Zitat von Martin7er
@GSX-Heizer
schön das ich zu deiner Belustigung beitragen kann 
bin halt was technische Dinge angeht nicht sehr bewandert
werd Montag mal den co test machen, halte euch auf jedenfall auf den laufenden
schönes Wochenende euch
|
Wo kämen wir denn hin, wenn die Welt ohne Humor und Bimmer wäre. 
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
24.11.2009, 18:46
|
#22
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: nrw
Fahrzeug: E38-735i V8 Prinz VSI (04.01) ZimtLederaustt
|
überdruck
Hey jungs
bei meiner Brummer ist es irgendwie zu viel mit dem "normalen" überdruck.
Denn wenn man ne weile gefahren ist, ca 300km dann zeigt der check Kühlwasserstand prüfen an, und das in regelmäßigen abständen.
Habe vor kurzem erst zkd gewechselt, das problem war jedoch schon vorher da und nun immer noch, hab übrigens ne LPG anlange drinn von Prinz.
Was könnte das denn jetzt sein??
Hilfeeeeee.. 
|
|
|
24.11.2009, 19:00
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
|
Zitat:
Zitat von Boarder-4-life
Hey jungs
bei meiner Brummer ist es irgendwie zu viel mit dem "normalen" überdruck.
Denn wenn man ne weile gefahren ist, ca 300km dann zeigt der check Kühlwasserstand prüfen an, und das in regelmäßigen abständen.
Habe vor kurzem erst zkd gewechselt, das problem war jedoch schon vorher da und nun immer noch, hab übrigens ne LPG anlange drinn von Prinz.
Was könnte das denn jetzt sein??
Hilfeeeeee.. 
|
Kühlwasser mal richtig entlüften oder gegebenfals nach einem leck suchen oder Thermostart.
Bei hatte der Deckel vom Ausgleichsbehälter ne macke
MfG Sven
|
|
|
24.11.2009, 19:02
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
|
Zitat:
Zitat von Boarder-4-life
Hey jungs
bei meiner Brummer ist es irgendwie zu viel mit dem "normalen" überdruck.
Denn wenn man ne weile gefahren ist, ca 300km dann zeigt der check Kühlwasserstand prüfen an, und das in regelmäßigen abständen.
Habe vor kurzem erst zkd gewechselt, das problem war jedoch schon vorher da und nun immer noch, hab übrigens ne LPG anlange drinn von Prinz.
Was könnte das denn jetzt sein??
Hilfeeeeee.. 
|
Kühlwasser mal richtig entlüften oder gegebenfals nach einem leck suchen.
Bei mir hatte auch der Deckel vom Ausgleichsbehälter ne macke
MfG Sven
Jetzt hab ichs doppelt geschickt egal weil doppel hält besser
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|