Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2009, 17:35   #4
acelogge
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2003
Ort: Quickborn
Fahrzeug: 740i E38, Ford F-150
Standard

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
Hallo Reini !
Ich habe diese Felgen und Reifen auch montiert (mit TÜV-Eintragung), 8x18 ET24 mit 245/50 (Bridgestone Turanza).
Da schleift nichts, zum Radhaus vorne ist genügend Platz. Ich würde mal annehmen, dass es in der Tat an deinen Radhäusern liegen könnte, den viel Platz ist da nicht (auch mit 245/45).

ABER: Ich hatte das schon mal gepostet:
Mein Reifenhändler hatte mir damals Conti Sport Contact 3 empfohlen, die einzigen im Programm in der Größe oben waren aber mit Porschekennung (N0), wobei er meinte, das sei egal.
Ich habe daraufhin mit der Conti-Kundenhotline telefoniert und man hatte mir dringend abgeraten auf dem E38 Contis mit dieser Kennung zu montieren.
WEIL: 1.) wären sie recht weich (naja egal) und 2.) laut Conti sind die Reifen mit Porschekennung "eckiger", d.h. die Flanke ist steiler und der Reifen hat mehr Aufstandsfläche als normal, er ist also breiter. Für den jeweiligen Porschetypen wäre das kein Problem, aber bei anderen Fahrzeugen kann es natürlich zu Freigängigkeitsproblemen kommen.
Somit riet man mir dringend ab, diesen Reifen zu kaufen.

Also:
Hat dein Reifenfabrikat vielleicht Poschekennung N0 oder eine Kennung eines anderen Herstellers auser BMW ?
Hast du vielelicht einen SUV-Reifen erwischt ? Die Größe fahren auch einige SUVs... .




Gruß,
Rudi
Hallo Rudi, danke für die Info.
Ich habe die Marke Michelin drauf, ich glaube den Pilot.
Tja, und welche Kennung, das weiß ich jetzt nicht, aber die Felgen waren definitiv auf einem E65 vorher montiert.
O.K., ich werds mal mit neuen Radhausverkleidungen probieren, vielleicht finde ich die ja hier drin, oder ich kauf sie mir besser neu, sonst passen die wieder nicht :-) und die Felgen in der Größe sehen total geil aus auf dem E38.
Danke nochmal an alle für die Tipps.
Schöne Grüße Reini
Werd Info posten falls es funktioniert hat.!!!
acelogge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reifen/Radhaus Cameleon BMW 7er, allgemein 7 27.06.2008 10:15
Reifen schleifen Big 7 BMW 7er, Modell E38 31 14.12.2006 16:49
Schlechte Leistung und Gasannahme! Bitte, bitte, bitte einen Rat!!!!! Diabi BMW 7er, Modell E38 13 05.04.2006 12:54
Vorderreifen schleifen im Radhaus mit 20 Zoll Hornet BMW 7er, Modell E38 18 31.03.2006 13:32
Felgen/Reifen: Hilfeee, Reifen schleifen m_mikel BMW 7er, Modell E38 34 08.05.2005 10:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group