Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2009, 15:23   #1
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
Standard

...und wieder was Neues..

Die Fa. Autotechnikzentrum.de würde jetzt zwar die Lader zur Gutschrift zurücknehmen.. jedoch die Kosten für Ein- und Ausbau nicht tragen..

Die Lader passen DEFINITIV NICHT... das weiß ich seit heute zu hundert Prozent.. War mal persönlich beim Freundlichen in Darmstadt und habe herausgefunden das mir Turbolader für das Model AB 02/2000 geliefert wurden.. Diese haben in der Tat eine andere Steckerverbindung als die Lader vor diesem Baujahr.. wie es ja meiner ist..

Werde nun wohl zum Anwalt gehen müssen, da diese (weiß nicht ob ich diese Flut von Schimpfwörtern hier schreiben darf :-) vom Autodingsbummszentrum sich IMMERNOCH WEIGERN die Lader zurückzunehmen.

Begründung :

Die Lader müssen passen.. wir haben sie mit ihrer Fahrgestellnummer und Angabe des Zulassungsdatums bestellt ausgeliefert... also MÜSSEN SIE PASSEN ... Die haben sie doch nicht mehr alle oder ?????

Das ist wie als wenn ich sage.. das Runde soll durch das Eckige.. es geht nicht.. und mir steht jemand gegenüber der aber genauuu das behauptet..

Schade den ihr Firmensitz nicht näher bei mir liegt.. dann wär ich schon längst mal dort gewesen.. obwohll vielleicht ist es auch gut so.. :-)
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 10:54   #2
bmwjuergen750
VIP Mitglied & Schrauber
 
Benutzerbild von bmwjuergen750
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
Standard

Zitat:
Zitat von fischerman79 Beitrag anzeigen
...und wieder was Neues..

Die Fa. Autotechnikzentrum.de würde jetzt zwar die Lader zur Gutschrift zurücknehmen.. jedoch die Kosten für Ein- und Ausbau nicht tragen..

Die Lader passen DEFINITIV NICHT... das weiß ich seit heute zu hundert Prozent.. War mal persönlich beim Freundlichen in Darmstadt und habe herausgefunden das mir Turbolader für das Model AB 02/2000 geliefert wurden.. Diese haben in der Tat eine andere Steckerverbindung als die Lader vor diesem Baujahr.. wie es ja meiner ist..

Werde nun wohl zum Anwalt gehen müssen, da diese (weiß nicht ob ich diese Flut von Schimpfwörtern hier schreiben darf :-) vom Autodingsbummszentrum sich IMMERNOCH WEIGERN die Lader zurückzunehmen.

Begründung :

Die Lader müssen passen.. wir haben sie mit ihrer Fahrgestellnummer und Angabe des Zulassungsdatums bestellt ausgeliefert... also MÜSSEN SIE PASSEN ... Die haben sie doch nicht mehr alle oder ?????

Das ist wie als wenn ich sage.. das Runde soll durch das Eckige.. es geht nicht.. und mir steht jemand gegenüber der aber genauuu das behauptet..

Schade den ihr Firmensitz nicht näher bei mir liegt.. dann wär ich schon längst mal dort gewesen.. obwohll vielleicht ist es auch gut so.. :-)

Hallo,habe bei meinem Kumpel auch die 2Turbos getauscht und er hat das gleiche problem das es Pfeift und er keine Leistung hat und beim Auslesen das gleiche steht,sind nun auch am versuchen
bmwjuergen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 19:36   #3
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
Standard

Haben die Turbos bei deinem Kumpel aber wenigstens die richtigen Steuergeräte gehabt oder waren das auch andere ?

Wie gesagt. .bei meinen Ladern sollten die Steckerverbindung eingentlich längs zum Gehäuse sitzen, allerding bekam ich welche geliefert bei denen die Verbindung quer sitzt..

Habe mittlerweile selbst nachgeforscht und mir auch von der BMW AG in München schriftlich bestätigen lassen, das diese Lader , die ich bekommen habe, zwar passen, allerdings die Steuerteile für Fahrzeuge AB Baujah 02/2000 sind.. Da meiner BJ 11/1999 ist, ist somit erwiesen, das die Deppen mir die falschen Lader geschickt haben..

Wird wohl auf nen lustigen Rechtsstreit rauslaufen.. mal schauen..

Gruss Kai
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 21:49   #4
vtorchermet
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: 740d E65
Standard Turboschaden

Aber die Turbos gehen nicht von alleine kaputt? Es muß doch ein Grund geben - Abgase verunreinigt, Ladeleitungundicht, Sensoren (Druck, Temperatur, LMM) liefern falsche Werte oder die Schmierung (Öl) nicht in Ordnung???
vtorchermet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 22:36   #5
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Und wie die das tun
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 02:08   #6
bmwjuergen750
VIP Mitglied & Schrauber
 
Benutzerbild von bmwjuergen750
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
Standard

Zitat:
Zitat von fischerman79 Beitrag anzeigen
Haben die Turbos bei deinem Kumpel aber wenigstens die richtigen Steuergeräte gehabt oder waren das auch andere ?

Wie gesagt. .bei meinen Ladern sollten die Steckerverbindung eingentlich längs zum Gehäuse sitzen, allerding bekam ich welche geliefert bei denen die Verbindung quer sitzt..

Habe mittlerweile selbst nachgeforscht und mir auch von der BMW AG in München schriftlich bestätigen lassen, das diese Lader , die ich bekommen habe, zwar passen, allerdings die Steuerteile für Fahrzeuge AB Baujah 02/2000 sind.. Da meiner BJ 11/1999 ist, ist somit erwiesen, das die Deppen mir die falschen Lader geschickt haben..

Wird wohl auf nen lustigen Rechtsstreit rauslaufen.. mal schauen..

Gruss Kai

Hallo,die Steckverbindungen passen aber es läuft trotzdem nicht,denke die eine Steuerung die im tausch kam ist defekt oder so,also die linke,sind noch am suchen.Ich berichte aber dann noch wenn es wieder läuft.
Weisst Du ob die linke und rechte e-Steuerung gleich ist??
bmwjuergen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 08:28   #7
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
Standard

Hi..

Die Steuerungen sind soweit ich in Erfahrung gebracht habe gleich..

Wir haben in unserer Ohnmacht schon probiert auf der linken Seite das neue Steuergerät zu fahren und auf der rechten das Alte ( da links die Steckerverbindung passte, rechts aber nicht, da der Motorhalter im Weg ist.)

Das funktioniert auch nicht.. Er geht nach kurzer Zeit ins "Notlaufprogramm" bzw. schaltet einen der Lader einfach ab..

So ne Scheiße..

Ich lasse grad beide Lader wieder ausbauen und werde sie zurückschicken.

Wie es dann weitergeht.... keine Ahnung..

Gruss Kai
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 12:13   #8
bmwjuergen750
VIP Mitglied & Schrauber
 
Benutzerbild von bmwjuergen750
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
Standard

So ein Scheissalso passt die Steuerung li und re nicht oder?also sind verschiedene
bmwjuergen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 20:41   #9
cash07
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cash07
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
Standard

Zitat:
Zitat von fischerman79 Beitrag anzeigen
Hi..

Die Steuerungen sind soweit ich in Erfahrung gebracht habe gleich..
Hallo !

Wie ist dein Auto eigentlich vom stand weg gegangen?Ich habe nähmlich ein ähnliches problem.

LG Bogi
cash07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 740D Turbolader bmwhasi BMW 7er, Modell E38 8 31.03.2006 07:51
Motorraum: 740d 740 D Stellmotor vom Turbolader bmwhasi BMW 7er, Modell E38 9 09.03.2006 23:46
E38 740d Stellmotor am Turbolader bmwhasi Suche... 0 08.03.2006 11:50
Turbolader 740d micha Suche... 2 02.01.2006 21:00
Turbolader defekt beim 730dA (E38) Jo BMW 7er, Modell E38 2 13.12.2002 22:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group